Opel Insignia 1.4 Turbo - Gegenüberstellung von Testberichten

Opel Insignia A (G09)

Liebes Forum,

ich fasse mich kurz:

Sowohl Spiegel Online als auch Focus Online und die AutoZeitung haben den Insignia 1.4T Benziner getestet.
Mir unterschiedlichen Ergebnissen.

Ich möchte euch diese Tests nicht vorenthalten:

____________________________

Test Nr. 1 - Spiegel Online von HEUTE (Dienstag den 20. Dezember)

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,803868,00.html

Opel Insignia 1.4 Turbo: Ein bisschen viel versprochen
Fazit:

Testverbrauch: Durchschnitt: 5,7l
Stadtverbrauch: 9l

Ein feiner Motor, der aber auch kein Sparwunder ist
Der Insignia ist mit dem kleinen Turbomotor ein fahrerisch erfreuliches Auto: mit einem exzellenten Fahrwerk, einem gut handhabbaren Sechsgang-Schaltgetriebe und einer angenehm leichtgängigen Lenkung.
Der Motor passt gut zum Auto. 140 PS reichen völlig aus, um den Wagen unaufgeregt und angemessen zu bewegen.

___________________________

Test Nr. 2 - Focus Online (vom Sonntag, 06.11.2011)
...

Kurztest Opel Insignia 1.4 Turbo: Der ideale Opel für Otto N.

http://www.focus.de/.../...er-ideale-opel-fuer-otto-n-_aid_680732.html

Fazit:

Testverbrauch:

Ganz normaler Verbrauch...
Dazu passt der Vierzylinder bestens. Und wenn man ihn entsprechend behandelt, erfreut er einen mit Verbräuchen, die zwischen 6,8 und 7,2 Litern liegen. Das damit der Normwert um gut 20 Prozent verfehlt wird, ist verkraftbar und normal bei fast allen Ottomotoren. Nutzt man die 140 PS aus, steigt der Verbrauch naturgemäß an. Der Versuch, den flotten Dieseln auf der linken Spur zu folgen, hat laut Bordcomputer Wert von um die 10 Liter zur Folge. Aber so fährt ja Otto nicht.

_______________________

Test Nr. 3 - Autozeitung (Datum unbekannt)

Opel Insignia im Verbrauchs-Vergleich
Knauserkönige

Fazit:

Opel hat den Mund nicht zu voll genommen, der Insignia 1.4 Turbo ecoFLEX erweist sich in diesem Spritsparvergleich als sehr effizientes Auto. Wer es darauf anlegt und extrem sparsam unterwegs ist, kann (...) Werte knapp über fünf Liter erzielen. Auf der Volllast-Strecke verlangt der Opel 11,6l.

http://www.autozeitung.de/.../...und-vw-passat-im-verbrauchs-vergleich

Was meint ihr zu diesen Tests ? Kann jemand Erfahrungen einbringen die diese Ergebnisse decken ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Oppi II


Für mich ist der Motor der letzte Mist, tut sich im Astra schon schwer, wird bei hohen Drehzahlen brummig und laut und verbraucht viel zu viel für nix..

DerMotor ist für deine Leistungsansprüche / deinen Fahrstil halt ganz einfach zu schwach auf der Brust. Wenn man moderne aufgeladene hubraumschwache Motoren tritt / treten muss, dann kommt so was dabei raus. Ob das Triebwerk deswegen gleich der letzte Mist ist, ich weiss ja nicht...

Gruss

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich konnte den Motor schon im Astra, im Meriva, Zafira Tourer und Insignia fahren...

1. Meriva: schwacher zumindest nicht berauschender Durchzug. Verbrauch zwischen 7,0 und 7,5....

2. Astra ST: eigentlich vergleichbar, aber vielleicht einen halben Liter besser

3. ZT: wirkt dynamischer als im Meriva, der Verbrauch ist vergleichbar, bei schnelleren Etappen aber gut 1,0l drüber- durchaus vertretbar

4. Insignia 4Türer: unaufgeregtes Vorankommen, auch verhältnismäßig dynamisch. angenehm zurückhaltend. Und man kann tatsächlich ohne Mühe bei unter 6,0l bleiben!

Der Motor paßt sehr gut zum Insignia avlber auch zum ZT. Ich finde dass dieser Motor sehr gut beweist, dass die Opelmotore nicht pauschal veraltet sind, nur weil nicht jede "Innovation" Anwendung findet. Es wird ein gesunder Mittelweg gefunden.
Und das der Motor im Meriva und Astra ST träger und durstiger wirkt, zeigt, dass Gewicht nicht alles ist. Auch auf eine gute Getreibeabstimmung und gute Aero kommst an.
Ich bin mal gespannt wie sich der Motor im Corsa fährt- da wird ja endlich eine riesige Lücke geschlossen!!! Das müßte dann für den Corsa der perfekte Motor sein!

Wie im Corsa? Den gibt es doch garnicht (bis jetzt). Oder meinst du im kommenden Corsa E?

Aber da stimme ich dir zu, für den Corsa sollte es der perfekte Motor sein.
Hätten wir auch gekauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen