Opel Diplomat/ Admiral/ Kapitän

Hallo,

ich habe einige Frage an euch. Ich möchte mir in der nächsten Zeit einen Opel Diplomat zulegen. Nur habe ich überhaupt keine Ahnung worauf ich beim Kauf so achten muß und sollte. Vielleicht könnt Ihr mir einige Tips geben worauf man so achten sollte und was für Bücher man so lesen sollte und wo man sie herbekommt. Dann welches Model ist das bessere(Technik, Ausstattung, Motor?? Dann wie sieht es mit den Ersatzteilen aus?? Geht so ein Auto schnell kapput, oder gibt es Teile die man auf jeden Fall immer in seinem Keller haben sollt?? Wie sieht es mit dem Spritverbrauch aus bei einem 5,4L V8 Motor aus? Leider habe ich nicht wirklich viel Ahnung von Autos, aber ich möchte schon sehr gerne bald in den Genuß kommen und einen schönen Diplomat fahren. Aber nicht zum heizen sondern um gemütlich zu krusen. Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für eure Bemühungen.

Gruß
biljana

21 Antworten

Hi zusammen,

ich find den Diplo ziemlich geil!!!

Ein 5,4 (327er) ist original auch in meinem Camaro eingetragen. Von meinem Vorbesitzer glaube ich zu wissen, dass es sich um einen Diplo-Motor handelt. Camaro untypisch habe ich eine kurze Wapu und sämtliche Aggregathalter von der Corvette verbaut.... da überlegt man schon!

Ich habe nun aber auch ne Frage:

Woher bekomme ich ein Luftfiltergehäuse wie ihn steamship auf den Vergaser hat?

Gruß

Michl

Liegt dein Interesse jetzt generell an einem normalen Chromluftfilter oder genau an dem Modell

Luftfilter für Amis gibts bei KTS....einfach link hier im MT (Us-car Bereich) klicken.....

Nein, einen verchromte hab ich drauf! Ich möchte wieder einen Originalen haben! KTS, M&F und wie sie alle heißen haben höchstens einen verchromten.....

den originalen für nen Camaro......bzw. Corvette....schwierig schwierig.Aber wenn er so original ist, wie er bei Steamship's Diplo ist, dann einfach mal unverbindlich bei Opel fragen......*grins*

Nee im ernst ich weiß nicht ob du den hier bekommst....

www.classicindustries.com

Gruß Floh

Ähnliche Themen

Es muss ja nicht "der" Originale für den Camaro sein! Sollte passen und gut aussehen!
Deswegen glaube ich auch, dass der vom Diplo passen würde......

Hallo musclecarman,
der Diplo/Corvette-Filter passt in Verbindung mit dem Rochester Quadrajet Vergaser, der übrigens heute noch von Edelbrock produziert wird.
Dieser Filter ist praktisch nur noch gebraucht bei ebay und immer mit verrostetem Deckel zu bekommen. Das Neuverchromen schlägt mit ca. 70 EUR zu Buche. Allerdings kannst Du mal bei
www.opel-oldtimer-store.de nachfragen. Dort werden gerade zwei V8 geschlachtet.
Gruss,
steamship

Schau mal rein: www.diplomat-b.de

Hi Leute,
bin seit Mittwoch nun auch Diplo V8 Besitzer!
Bin zwar nur ne gute halbe Stunde mit ihm rumgefahren, bevor er am nächsten Tag in die Schrauberhalle gekommen ist, war aber saugeil😉 Zustand ist so 3-4 würde ich jetzt mal schätzen, aber hab mir auch für den Aufbau 2 Jahre eingeplant., wobei an einem Auto kann man eigentlich immer was machen.
Bin zwar etwas erschrocken, als ich den rechten unteren Scheinwerfer unter der Stoßstange angelangt hab, und mir das Teil regelrecht in der Hand zerbröselt ist, aber noch bin ich guter Dinge😉

Auch wenn ich grad nen Durchhänger habe, und die Vorfreude sich inzwischen etwas gedämpft hat, freue ich mich auf den Tag, wenn ich aufs Gaspedal treten kann und den wunderschönen Sound der 8 Töpfe höre.

p.s. nach Passat. Passat, Corrado, mein erster Opel😉

mfg Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen