Opel Corsa Stottert Bei NÄsse!!!!!!!warum???

Opel Combo B

Hallo habe ein problem mit meinem opel corsab bj 93 1.4 l also wenn es trocken ist läuft er ja aber sobald es regnet oder feucht ist fängt er an zu stottern dann fährt er sich als ob nur 3 zylinder laufen würden was kann das sein habe zündkabel verteilerkappe verteiler finger alles NEU reingebaut!Da muss doch irgendwo wasser reinkommen?!Kennt jemand das problem??Wäre euch sehr dankbar

18 Antworten

Moin.
Denn guck mal nach Steckern oder Verbindungen, die Grün angelaufen sind, oder fast ab sind oder tierisch feucht sind.
Kann mir Vorstellen, daß in einen Stecker Wasser reinläuft und nen Kurzen verursacht.
Ists nur, wenns regnet oder wenn du durch tiefe Fützen fährst?

Ist nur so ne Idee...

Gruß,
ROW Corsa B

Hi ist nur bei regen schnee halt bei nässe.

zünkabel angefressen/porös, verteiler undicht...

Denn würd ich mir die Zeit nehmen und die Stecker kontrollieren.
Wenn du die Stelle gefunden hast, ISO-Band rum oder Acryl reindrücken. Sieh mal in der Gegend von der Lichtmaschine nach.
Es könnten auch die Kohlen vonner LiMa sein.
(Oder Wasser im Verteiler...Kontaktspray...)
*g* oder deine Batterie schwimmt *g*

Mehr fällt mir da nich zu ein, sry.

Gruß,
ROW Corsa B

Ähnliche Themen

Sprühtest: Motor laufen lassen und vorsichtig (!!!) aus sicherer Entfernung mit einer Sprühflasche nach und nach die Zündung einsprühen. Funkts auf einmal oder bockt der Motor, dann hast du das betreffende Bauteil besprüht und als defekt erkannt.

Re: Opel Corsa Stottert Bei NÄsse!!!!!!!warum???

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von torios325


habe zündkabel verteilerkappe verteiler finger alles NEU reingebaut!

Dann hast du ja die Hauptverdächtigen schon beseitigt. 😉

OK, der Tipp von @QPhalanx klingt nicht schlecht. Ansonsten kannst du dir die Verbindung zwischen Zündspule und -verteiler anschauen (wenn du dieses kurze Kabel nicht sowieso auch getauscht hast 😉 ). Der Zweite Tipp wären die Kerzen. Hier vor allem die Verbindung Kerzenstecker - Kerze.
Du kannst (ist aber nicht besonders gut und vorsichtig sein ) auch, wenn er auf drei Töüfen läuft, mal nacheinander die Zündkabel von den Kerzen abziehen und wieder aufstecken. Der Zylinder, wo sich nichts verändert, ist der verdächtige.

Viel Erfolg!

Grüße, Holger

Also jngs seit mir jetzt echt nicht böse aber dieses auto KOTZT mich langsam an!Warum?Darum:Gekauft tip top 2 jahre tüv bj 93 egal! Heizung geht nicht ok thermostat gewechselt wasserpmpe +zahnriemen gleich mit wasserpmpe war sowiso undicht dann ölwechsel+zündkerzen gewechselt ,dann geht er mitten in der fahrt aus!Also neues zündschloss und gut einen monat gefahren plötzlich stotter stotter QUALM und ende ZYLINDERKOPFDICHTUNG platt bei 130.000tkm!!!!!NORMAL????!jetzt alles wieder repariert beim kauf waren 3zündkabel schon neu jetzt dachte ich mir kopf usw neu kannste ja verteilerkappe+finger und zünkabel erneuern+das kurze kabel zum verteiler hin!!!Ich finde das ganze HAMMERHART also meine meinungen zu OPEL haben sich gewaltig geändert!!!Wenn es so weitergeht kommt er weg.

Auch Montags werden Autos gebaut...

hi,

Oh mein Gott wenn ich schon wieder hör meine meinung zu opel hat sich gewalltig geändert ....... was willste denn von nem 93` corsa bitte erwarten? was haste gezahlt 1900 ?hallo an so autos geht mit der zeit mal was kaputt besonders nach 13 jahren ich hatte das selbe problem mit meinem alten corsa hab ihn dann abgegeben (zündkabel porös aufgrund dessen kat kaputt in verbindung mit motorwäsche...) aber du kannst son 93 er corsa nich ma mitem gescheiten facelift modell vergleichen geschweigedenn mitm neuen denk noch mal über opel nach okay

Man kann sich doch kein 13 Jahre (!!) altes Auto kaufen und dann meckern, dass da dran was kaputt geht?

Das das beschriebene Problem kenne ich nur zugut.

Ich habe Zündverteiler+Finger+Kerzen getauscht ... und was hats gebracht? So gut wie nichts.

Aber zum Thema Bj93:

a.) Waren qualitativ nicht die besten Opel
b.) Nach 13 Jahren sind gewisse Teile einfach ver-
schlissen/kaputt
c.) Bei einem 130000 km BMW (4 Zyl.) wirste sicher
auch das ein oder andere ersetzen/tauschen müssen.

Wobei ich eine Sache doch komisch finde: Bei 130000 km sollte die Zylinderkopfdichtung noch ok sein. Es heist doch schließlich immer, die 8V sind unkaputtbar ...?

Gruß

ja ist halt so wenn man eigentlich ein auto fährt was 4 jahre alt ist!O.k vergessen wir es wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen würdet mit meinen" FEUCHTEN "problem :-)

Hätte vieleicht noch eine Idee zum reinwerfen.

Ich hab nen 95er, deswegen nur ne Mutmaßung!
Hat der 93er vorne noch nen Sicherungskasten oder Relais-Träger, die bei Nässe kurzschließen?

Nicht hauen, bitte!

ROW Corsa B

also der nicht ist alles im innenraum vorne.Kann es an diesem zündtransistor liegen oder wie das ding heißt das von wo aus das kurze kabel in den verteiler geht.Ich bitte die leute die das problem auch schon mal hatten mir die lösung zu geben für dieses komische problem :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen