Opel Corsa - Langstreckentauglich
Hey,
wollte mal in die Runde fragen, ob die Sitze im Corsa (5 Türer) auch für große Personen entsprechende Schenkelauflage bieten und auch für längere Fahrstrecken geeignet sind??
16 Antworten
Also ich denke schon das ein fünftüriger Corsa Langstreckentauglich ist. Wir haben unseren seit drei Tagen. Vorher hatten wir einen Astra G mit den optionalen Sportsitzen die eine herausziehbahre Schenkelauflage hatten. Diese Sitze waren sehr hart aber auf Langstrecken wegen eben dieser härte nur bedingt geeignet. Auf den neuen Corsa Sitzen fühl ich mich auf Anhieb wohl, Einstellungen lassen sich gut regulieren. Meine erste große Tour mach ich erst im März, dann wird sich zeigen wie die Sitze sind. Aber dennoch, so wie ich jetzt sitze sitze ich auf Anhieb gut.
Tom
Moin moin Magdeburger,
meine Frau fährt den 1.4er Sport, und ich muss sagen , die Sportsitze taugen durchaus für lange Strecken. Fahr das Modell/Sitze vorher ausgiebig Probe um später nicht enttäuscht zu sein. Viel Spaß dabei wünscht.............
..........BREITER
Ich fahre den Corsa D seit 3 Monaten. Ich habe mir den Wagen gerade auch gekauft, weil ich als Sitzriese ( 199 cm ) eine Supersitz- und Lenkradposition in dem Wagen habe. Auch Strecken von 60 Kilometern sind im 1.2 kein Problem. Für mich persönlich sehr komfortabel. Beim Corsa D würde mich mehr die Motorenfrage und der persönliche Fahrstil bewegen. Ich fahre Morgens 13 Kilometer zur Arbeit. Dafür sind die 80 PS OK. Bei täglichen längeren Strecken würde ich sehr wahrscheinlich eine stärkere Motorisierung favorisieren.
Zitat:
Original geschrieben von wurst1
Auch Strecken von 60 Kilometern sind im 1.2 kein Problem.
Eine Strecke von 60km ist auch keine erwähneneswerte Strecke...das kannst du wahrscheinlich auch auf nem Holzpferd halbwegs bequem hinter dich bringen.
Ähnliche Themen
Hallo....
Ich fahre den 1.7CDTI Cosmo mit den Sportsitzen,also die sind voll Langstreckentauglich.
Nicht zu weich,nicht zu hart guter Seitenhalt und ordentliche Schenkelauflage.
Das Auto fahr ich seit dem 26.7.07 mit immer noch grosser Begeisterung nicht zuletzt wegen der tollen Sportsitze.
Habe den Wagen schon einmal rund 600 Kilometer am Stück ohne Pause getestet,war ne wahre Freude ( vom Sitzen und auch vom Motor her),ausgestiegen und mich wohl gefühlt als wäre ich gerade mal ne n Stündchen Unterwegs gewesen.
Dies kenne ich von " Mercedes" mit der A-Klasse ganz anders da tat mir schon nach 50 Kilometern der Rücken so weh das ich hätte verrückt werden können.
Auch die Sitze im Nissan Modell "Note" waren bescheiden...
Die hier im Corsa geben keinen Anlass zur Kritik,einfach gute Qualität und auch wie Rückenkranke wie mich ne Wohltat...
Zudem ist der Verstellbereich im Corsa phenomenal gut,so da man auch mit 1,95m
grösse noch Super sitzen kann und sich keineswegs eingeengt fühlt.
Also mein Tip auf die Sportsitze setzen!!!!
Gruss Rallimain
Vielen Dank erstmal.
Was meint ihr ist der Unterschid zwischen dem Astra G 5 Türer und dem Corsa 5 Türer was Sitz- und Platzverhältnisse angeht erwähnenswert? Bei der Fahrzeuglänge ist der Astra G lediglich 12 cm länger und wenn ich den Corsa so sehe scheint der im Innenraum recht groß zu sein!
Hallo,
interessant wäre auch ein Vergleich zwischen Astra H und Corsa D. Wie sind die Unterschiede im Platzverhältnis? Der Astra H ist eigentlich der erste Opel bei dem ich bequem sitzen kann. Wie siehts mit den Sitzverhältnissen im Corsa aus?
Gruß
Sentoo
Hallo,
vielleicht sollte ich dazu sagen das ich im Jahr wohl so um die 40.000km unterwegs bin und deshalb etwas "neugierig" ob
ich bei der Fahrleistung mit dem Corsa-Gestühl zufrieden sein kann.
Gruß
Sentoo
Hallo!
Beim Corsa würde ich mir nicht um die Sitzte die Sorgen machen, sondern um den Motor, der Langstreckentauglich sein soll. So ganz im Prinzip fährt auch der 1,0er 140 Sachen, aber das Überholen damit (besonders, wenn Klima an) ist wohl die Hölle bei dem Corsagewicht. Denke, dass die beiden größeren Benzinder 90 bzw 150 PS und die beiden größeren Diesel 90 bzw 125 PS dafür richtig gut geeignet sind. Vorteil vom GSI ist der 6te Gang, beim Diesel hat man das auch.
Gruß
Micha
Hallo,
ja wenn dann käme für mich eh nur der 1,3cdti/90PS in Frage. Ich fahre überwiegend Autobahn. Neigungsverstellung gibts woh nicht bei den Sitzen?
Gruß
Sentoo
Also was ich nen bischen komisch finde, da ich keinen Diesel mehr haben möchte, es gibt 90 PS und dann wieder 150 PS Benziner. Hätte gern so 115 PS und nen 1.6 er oder nen 1.8 er mit 140 PS!
Da klafft ne Leistungslücke von 60 PS bei Benzinern oder hab ich ein Modell übersehen?
Hallo,
nein da hast Du nichts übersehen. Mir geht auch bei den Benzinern ein 1.6 er mit 115PS wie beim Astra noch ab.
Gruß
Sentoo
Ich persönlich finde die Edition Sitze extrem weich, und auf Dauer sehr unbequem. Die Sportsitze sind da schon um einiges bequemer (mein Empfinden).
Hallo,
habe ebenfalls einen Corsa D Edition. Ob die Sitze (zu) weich oder hart sind. hängt wohl sehr vom persönlichen Empfinden ab. Ich empfinde sie nicht als zu weich. Wichtig ist aber die richtige Sitzposition zu finden. Zum Thema "Langstreckentauchlich" stellt sich die Frage, was ist eine "Langstrecke"? Bis nach Rom möchte ich mit dem Corsa nicht unbedingt fahren. Aber Tagesstrecken so bis 600 - 700 km sind ohne Weiteres möglich, selbst mit Fahrrädern auf dem FlexFix und dem damit verbundenen niedrigeren Tempo (ich fahre dann höchstens so 140 km/h - 150 km/h).
quote]
Original geschrieben von HyundaiGetz
Ich persönlich finde die Edition Sitze extrem weich, und auf Dauer sehr unbequem. Die Sportsitze sind da schon um einiges bequemer (mein Empfinden).