Opel Corsa kaufen oder nicht kaufen?????
hallo gemeinde!
hab einen Corsa angeboten bekommen Bj.98 , 71000 km , Tuv/Au neu alle inspektionen, Schiebedach, von älterer Dame gefahren! VB. 2600 € weiß allerdings nicht welche Version es ist!
Frage wie sieht es bei den dingern mit Rost aus und wo muß man genauer hinschauen?
Worauf muß ich besonders achten?
Danke schon mal im vorraus!!!
gruß Thomas
21 Antworten
guck mal hier nach:
Rost an den Üblichen Stellen: Motorhaube, Kotflügel vorne links und rechts und ganz schlimm auch Heckklappe unten die Falz und Heckscheibenwischer... Wichtig wäre auch noch die B-Säule auf Risse zu überprüfen, aber das sollte bei dem Bj. nicht so das Problem werden.
Ansonsten schmöker mal was in der FAQ rum und sag mal was fürn Motor, dann haste mehr Infos 😉
corsa ist immer gut,
nur die frage welch herz schlägt unter der haube.
die teile sind günstig und man bekommt alles an jeder ecke.
vom prinzip her kann man alles reparieren,nur beim rustfras wird es schwierig.
aber beim 98ziger ist das kein thema.
2600€ erscheint mir noch zu hoch.
Für 2200€ ok. Ist auch schon 11 Jahr alt.
Ähnliche Themen
Hi, hab mir den Corsa heute angeschaut!
Keine servo, Scheckheft lückenlos,Schiebedach, Optisch OK keine Dellen oder Kratzer!, Lack Grün etwas blass, Bremsen vorn komplett in naher zukunft zu machen, meiner meinung bläßt der Kat direkt an der oberen Schweissnaht, Allerdings Tüv und Au neu
Rost am hinteren Heckwischer sieht aber noch nicht allzu schlimm aus, Motor läuft im standgas knapp an der säge grenze ansonsten lässt er sich sehr schön Fahren!
Letzter preis soll 2200 sein !
Was meint Ihr??????
Was kostet der so im Unterhalt? Steuer? versicherung bei 60% ?
gruß thomas
Zitat:
Original geschrieben von Corsa97
Um welchen Motor gehts überhaupt?
Hoffentlich nicht der X10XE
das is jetzt die frage?
Mein Rat:
Lass die Finger davon. Für den Preis gibts was besseres mit weniger mängel. Und den 1.0 12V mit 54PS kannst knicken.
Zitat:
Original geschrieben von Jason1982
Mein Rat:
Lass die Finger davon. Für den Preis gibts was besseres mit weniger mängel. Und den 1.0 12V mit 54PS kannst knicken.
kann mich dem nur anschließen
Zitat:
Original geschrieben von Jason1982
Mein Rat:
Lass die Finger davon. Für den Preis gibts was besseres mit weniger mängel. Und den 1.0 12V mit 54PS kannst knicken.
wieso kann man den knicken? meine mutter will sich auch wieder einen corsa holen. geht der schnell kaputt?
Der X10XE ist überhaupt der anfälligste Motor für Reperaturen wo es gibt. Das was man an Spritkosten bei dem 3Zylinder spart, steckt man nachher wieder an Reperaturkosten rein.
Bst. dafür ist, AGR-Ventil,LMM, Steuerkette (meistens ist die 100Tkm fertig, da der Kettenspanner nicht mehr hinter kommt) das wird dann auch nochmal teuer.
Der beste Motor für den B-Corsa ist immer noch der X12XE, ist ein zwischen Ding zwischen Spritsparend und doch Leistungsstark.
Die 1.2 8V und 1.4 8V sind die robustensten Motoren überhaupt, manche haben schon die 300Tkm hinter sich, aber der 1.2 8V mit seinen 45 PS ist zwar nicht stark, aber dafür sehr wenig Krankheitsanfällig, wurd ja auch schon im A-Corsa verbaut.