Opel Corsa F - Öl
Hi zusammen,
ich habe meinen Opel Corsa F GS Line 02.2023 gekauft. Vor 2 Monaten war nur Service fällig, den ich von einer freien Werkstatt machen habe lassen. Dort wurde ein Ölwechsel gemacht und 0W20 Öl reingefüllt, da der Corsa ja spezielles Öl braucht.
So ca. seit dem Service verbraucht der Corsa echt viel Öl und ich musste schon nachfüllen innerhalb von 2 Monaten, da das Öl auf Minimum war. Im Kofferraum beim Ersatzrad habe ich dann 5W30 Öl gefunden.
Jetzt frag ich mich, ob zuerst 5W30 drin war und jetzt 0W20 und er deswegen jetzt mehr verbraucht? Aber ein Liter in 2 Monaten ist schon heftig.
Kann mir da jemand von euch weiterhelfen oder hat Erfahrungen?
Danke euch!
LG
Julian
23 Antworten
Da ist eindeutig ne Schraube oder Filter locker. Zurück in die Werkstatt, sowas kann passieren. Egal welches Öl, 1L auf 2000km ist vollkommen untypisch!
Zitat:
@KUMXC schrieb am 5. Juni 2024 um 15:01:09 Uhr:
Wenn Flecken unterm Auto, dann wieder dahin und prüfen lassen, ob der Ölfilter auch richtig angezogen ist. So ein Verbrauch ist nicht normal erklärbar...
KUM
Heute hab ich ne Spur gezogen nach der Arbeit ich vermute grad auch eher stark, dass er Öl verliert. Werde da nochmal hinfahren, danke für den Tipp mit den Ölfilter
Lg
Zitat:
@haseh schrieb am 5. Juni 2024 um 12:20:12 Uhr:
Genau das Öl meine ich. Um so dünner um so schneller am Abstreif Ring vorbei und verbrannt.
Es ist unwahrscheinlich das es von der Kurbelwelle an den Abstreifringen vorbei geschleudert wird. Öl hat aber mitgenommen zu werden, gleich ob von unten oder von einem Seitenkanal.
Sollten die Spaltmaße mittlerweile mal ein paar Mikrometer ab Werk abgenommen haben, würde ich bei einem dickeren Öl eher die Gefahr des Ölfilmabriß sehen.
Wenn grundlegend die niedrige Visko solche Probleme mitsich ziehen wären die Foren voll von solchen Beiträgen - gleich ab Neuwagenkauf!
Ich denke man muß andere Erklärungsansätze finde, als sich permanent auf den "Verschwörungszug gegen Neuerungen" zu setzen. Ich möchte gerne mal wiessen wieviel sich mit solchen Ansätzen, nach Umölung, doch - ja erstrecht - den Motor geschrottet haben. Als Grund zieht man dann vllt. schlechte Materalqulit oder eine der Spritsortentheorien heran. Just my 5 cent.
Ähnliche Themen
Moin zusammen,
also es hat sich geklärt. Er hat Öl verloren über die Ölablassschraube, weil die beim Service verwendete Dichtung zu klein war.
Jetzt neue Dichtung und bis jetzt - Fingers crossed - kein Ölverlust mehr.
LG
Julian
Tolle Werkstatt, wenn schon die richtige Größe der Dichtung für die Ölablassschraube Probleme bereitet.
Zitat:
@Jules1337 schrieb am 8. Juni 2024 um 19:58:41 Uhr:
Moin zusammen,also es hat sich geklärt. Er hat Öl verloren über die Ölablassschraube, weil die beim Service verwendete Dichtung zu klein war.
Jetzt neue Dichtung und bis jetzt - Fingers crossed - kein Ölverlust mehr.LG
Julian
Schön, daß du ne Lösung hast, aber die Begründung...die Dichtung war wohl so klein, daß man sie nicht sehen konnte..😁
KUM
Zitat:
@KUMXC schrieb am 8. Juni 2024 um 23:36:24 Uhr:
Schön, daß du ne Lösung hast, aber die Begründung...die Dichtung war wohl so klein, daß man sie nicht sehen konnte..😁
KUM
Anscheinend war grad keine andere da, dachte man ja wird schon passen, oh man...