Opel Corsa D Kaufberatung

Opel Corsa D

Guten Tag (Nacht 😁),

endlich 18, seit knappen zwei Wochen meinen Führerschein und jetzt muss ein Auto her

Schon mal ein paar Daten vorab:

Budget: maximal 6000€ (könnte auch etwas mehr sein, würde aber gerne noch etwas für Reperaturen, Reifen usw. in Reserve halten)
Wunschauto: Opel Corsa D
Fund in meiner Umgebung bei mobile.de:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich würde gerne dieses Auto nehmen und konnte es mir auch schon vor Ort anschauen (außen zumindest). Keine Lackschäden oder sonstiges erkennbar. Im Innenraum ist mir auch nur ein kleiner Riss im Lederteil des Fahrersitzes aufgefallen. Dies ist auf den Bildern nicht erkennbar, würde mich aber nicht stören, da ich mir sowieso ein paar Sitz-Überzüge besorge. Am Montag habe ich mit meinen Eltern einen Termin zur Probefahrt vereinbart. Mit dem Händler konnte ich auch ganz lässig über Preis usw. sprechen. Er sagte, es ließe sich auch noch was machen. Gebrauchtwagengarantie würde ich bekommen. Auf Wunsch auch länger als zwei Jahre. Alufelgen sind nicht verkratzt und auf die Sommerreifen sind so gut wie neu.

Eine Frage stellt sich mir aber noch. Wenn ein Lichtsensor vorhanden ist, gibt es dann auch einen Regensensor? Habe mich mal mit diesem Thema beschäftigt und bin auf das "Sicht-Paket" gestoßen.

Was sagt ihr dazu?

Zu hoher Preis? Würde maximal 5500€ für den Corsa ausgeben, da Navi und Bluetooth vorhanden ist und ich mir somit die Nachrüsterei erspare :P Oben genannter Preis vielleicht mit zwei Jahren Garantie.

Würde mich über eine Rückmeldung freuen.

(Falls der Text etwas schlecht formuliert wurde, liegt es daran, dass ich wirklich Müde bin :-D)

Lieber Gruß
Marius

70 Antworten

jepp guenni triffts gut.. 'In das Auto verliebt' ist wie bei Frauen 😉 man ist nicht mehr objektiv sondern 'blind'.... Und riskiert damit soooo viel unnötigen ärger... sehr teuren ärger... egal was dir der händler jetzt erzählen wird, DU hast nachher die Probleme wenn irgendwas im kleingedruckten doch nicht so genau gelesen etc. Wäre mega aufwändig dieses Fahrzeug 'ganz sicher' zu kaufen. Du müsstest evtl. sogar Ergänzungen zum Vertrag aufsetzen etc. um auf halbwegs sicherer Seite zu sein... Bist du kein Anwalt so ist das unmöglich...
Und der händler wird dich längst eingewickelt haben.. Deswegen das oben: ist Feind nicht freund!! Er macht seinen Job - verkaufen mit gewinn und nichts mehr.. Die bedrängen einen teilweise richtig zum Kauf, da wird einem dann reichlich Honig um den Mund geschmiert und alles mögliche kostenlos dazugepackt... Auch wenn er noch so NETT und lieb zu sein scheint, er verkauft und das mit Gewinn. Je mehr er kostenlos dazu packt umso mehr sollte man sich fragen wie wenig der Wagen eigentlich noch wirklich wert ist!!! Denn da bleibt trotzdem noch Gewinn...

Das farbige Color Display oben (CID? Nav100?) wollte ich auch mal. fand EIN Fahrzeug in ganz Deutschland das das und alles weitere hatte. Wurde aber nichts da irgendwas anderes nicht passte.. egaaal.. Nun ists das touch&Connect also farbiges Navigation unten geworden.. Das andere Display ließ ich auf rot umbauen.. Auch chick 🙂 ..

such in erster Linie ein 'sicheres auto' - ausser du willst in 2j eh das nächste holen und der Wertverlust wäre egal... Es gibt sooo viele corsas bei mobile.de... Da muss man wirklich nicht so ein Risiko eingehen.. vorallem da hier immer mehr 'seltsames' entdeckt wird.. denke wenn du die FIN hier prüfen lässt werden Berge an evtl Problemen aufgrund von reperaturen etc. aufkommen..

Und für 6.000eur findest du ganz sicher auch andere passende die weniger '???' aufweisen..

ps: wie schonmal erwähnt: mein 1. Auto frisch nach Lappen mit ähm erst 37j wurde ne Katastrophe.. 10mons später gab's von den knapp 6000eur noch 3000eur bei inzahlungnahme für.. Wenn dir sowas egal ist: nimm ihm 😉 oder wenn er nach 1j totalschaden haben kann, da war meiner nicht weit von entfernt bzw von nem defekten Steuergerät (1500.-).. Ich war wie du drauf 😉 verliebt.. Haben willlll.. Und das natürlich sofort... Geht bei autos leider meistens schief.. Den aktuellen suchte ich über 3monate lang ganz gemütlich und ohne Druck... So klappt das besser und dieses forum ist da gold/Geld wert!! Ich nutzte das im Vorfeld leider nicht so wirklich...

pps: bevorzuge die Sport Version mit 1.4l/90ps. Macht etwas mehr spass als der normale und kostet das selbe.. Nur seltener.

So, war vorhin da. Tolle Ausstattung. Der Rest ist bescheiden. Motor hört sich an wie ein Diesel :-( Verkäufer meinte das sei nicht die Steuerkette) Haha!

Vielen Dank an alle für eure Hilfe! Ohne euch hätte ich wahrscheinlich 6000€ in den Sand gesetzt 😁

seeeeeeehr gut! 🙂

aber wegen dem motor noch: der klingt bei corsa immer etwas armseelig 😉 wie ein kleiner traktor tuckert der vor sich hin... selbst der 1.6turbo klingt im leerlauf echt "billig" und wie kurz vorm ausgehen... erst bei höheren umdrehungen machen die dann nem "ordentlichen sound"...
das scheppern der steuierkette kommt im kalten zustand extrem dazu wenn schon leicht ausgelutscht, aber da sind händler schlau und lassen ja immer schon vorlaufen bevor man zur probefahrt kommt.... damit mans drinnen schon gleich schön warm hat und sich sofort wohl fühlt.. in erster linie... 😉

Ähnliche Themen

Versuche vorallem immer jemand mitzunehmen der deutlich älter ist und entweder vom KFZ-Fach oder zumindest eine gewisse Schrauberhistorie hat. Die können zwar nicht ohne" special Equipment" in die Elektronik gucken, haben aber sicher für vieles sichtbare ein Auge.

Das können so Dinge wie Zustand von Kabeln/Steckern sein, Ölphänomene, verschwiegene Unfallschäden, Spur&Sturz (Reifenbild), ein Gespür für Motorlauf-/Durchzug, Fahrwerk, Laufleistungsplausibilität, deutliche Aufhübschung mit "diversen Auffrischern" etc..

Ich glaube wenn mein Nachwuchs jetzt ankäme mit "Papa, ich habe ein Auto gesehen das ich geil finde", käme ich ins schwitzen. Man weiß um's Risiko, den Betriebskosten und dass das Sparbuch dann meist leer ist oder nun ein Kredit für Jahre läuft.

Vielleicht mal im weitem Umfeld umhören ob da zufällig ein Rentner ist der sein Hobel abgeben möchte. Die haben dann meist nicht so viele hippe (elektronische) Features sind aber häufig Garagenautos mit sehr wenig Laufleistung und wenig mechanischer Beanspruchung. Dem verpasst man dann gleich frisches Öl und Filter.

ich denke inzwischen das beim gebrauchtwagenkauf auch immer einfach nur GLÜCK dazugehört... die händler habens so gut drauf sachen zu verschleiern bzw unschönes doch noch schön zu verpacken bzw zu verschweigen... ich hatte urspürnglich vor meinen gebrauchten zuerst zu dekra etc. zu karren und durchprüfen zu lassen aber denke für 200eur finden/testen auch die nicht alles...

deswegen meine strategie die beim letzten (OPC) auch bestens klappte:

- so wenig KM drauf wie möglich - dafür ist der preis halt vieel höher aber das minimiert jegliche risiken extrem. ideal: Wagen unter 2j alt, dann hat man noch werksgarantie.

- soviel garantie dazu wie man sich leisten kann.. 2..4.. jahre solltens immer sein! und da halt das kleingedruckte lesen also bei wieviel km auf der uhr die garantie noch wieviel % übernimmt (norm ist 100% bis 50.000km, drüber gibts abschläge - bei 100.000km drauf sinds bei CarGarantie nur noch 50% des materials und 100% der lohnkosten). wichtiog ist auch WAS überhaupt alles von der garantie abgedeckt ist...

+ hier die FIN prüfen lassen wobei das auch nicht alles aufzeigen wird da wohl nur die OPEL PARTNER darauf zugriff haben und ne freie werkstatt wenn sie was reperiert das dort im system ja kaum eintragen wird/kann...

@Adam 1234

Ja, ich denke auch, dass man Glück braucht beim Autokauf und natürlich, wenn irgend möglich, versierte Hilfe.
Der Gebrauchtwagenhandel ist ein schmutziges Geschäft, und dabei spielt es scheinbar zunehmend weniger eine Rolle, ob man von privat, dem Strassenhändler an der Ecke oder einem Fachhändler kauft.
Es wird gelogen und betrogen, weggelassen, kaschiert, geschönt, getäuscht und was noch so alles geht.

Die Verkäufer dürfen - oder können es zumindest unbehelligt tun - schon in den Inseraten lügen.
Wie jetzt in diesem Beispiel, gibt es unzählige Inserate, in denen "scheckheftgepflegt" steht, obwohl es die Autos - wie hier - nie wirklich waren, oder es seit Jahren und 30.000 oder noch mehr KM, nicht mehr sind.
Da können sie die Autos ja quasi auch als Neuwagen inserieren, das waren sie schliesslich auch irgendwann mal.

Naja, so ein Fähnchenhändler muß nicht von allen Fahrzeugen die Inspektionsintervalle wirklich wissen.

Was will man machen wenn es auf dem Markt Fahrzeuge gibt die mal 30tkm@1Jahr oder z.B. 30tkm@2Jahre haben?
Da kann es durchaus plausible sein das ein Fähnchenhändler glaubt das ein Serviceeintrag nach 30tkm@1,5Jahre zu Fall 2 gehört. Insofern war der Händler weiter oben schon auf der richtigen Seite indem er die Serviceeinträge in der Anzeige dokumentiert hat. Eine gewisse Grauzone bleibt dennoch für Ihn - aber am Ende kommt er vermutlich mit "Nach bestem Gewissen" raus. Im Streifalle evtl. mit einem Vergleich.

@Astradruide

Sorry, aber das sehe ich - vorsichtig formuliert - ganz anders.
Selbstverständlich muss jeder Verkäufer wissen was er tut, bzw verkauft / garantiert.
Wenn er also "scheckheftgepflegt" auslobt, dass muss der Wagen natürlich durchgehend scheckheftgepflegt sein.
Es ist ja definiert was dieses Prädikat bedeutet, auch wenn es sich von Hersteller zu Hersteller unterscheidet.

Wenn ein VK "guter Zustand" schreibt, dann ist das sicher ein dehnbarer und kaum greifbarer Begriff, aber scheckheftgepflegt sollte eindeutig sein, auch wenn das in der Praxis leider oft missbraucht wird.

klickt man auf des Händlers Homepage sieht man über 30 bmws und Citroens. Nur ein opel und ist auch mit riesen Abstand der günstigste... evtl hat der händler da wirklich keine ahnung von.. Aber trotzdem - meiner rechtsauffassung nach ist sowas betrug bzw unlautere Werbung.. Fehler bei ArtikelSeiten sind händlers pech!! Das war noch nie anders.. Ausser grobe tippfehler etc wie ne 0 beim Preis vergessen ... Dazu gab's schon vor 10j Urteile als der www-Handel anfing zu boomen und die gehen fast immer zu Gunsten der Käufer aus.. Was aufgeführt ist MUSS auch genau so drin sein ansonsten kann man klagen und wird gewinnen.. Wobei hier wichtig wäre das man nicht direkt per mobile.de kauft aber alle 3 opel partner bei mir legten ihre mobile.de-ArtikelSeiten den unterlagen bei bzw hatten identische infos im vertrag.. d.h. waren Vertragsbestandteil.
Und ich denke die Händler wissen das selbst auch sehr gut - wie oben erwähnt - bei meinem 1. vom FOH war ein GID verbaut aber kein BC wie beworben. 250eur wollte er dafür im Nachhinein lt opel Preisliste meinte der. Kaum mobile.de eingeschaltet wollten sies umsonst freischalten.. Auf das ebenfalls beworbene und nicht vorhandene ESP verzichte ich dummerweise weil die noch zig andere Mängel behebten. Die verarschten mich aber zig male und ich Depp kam denen total entgegen... luft-düssen waren alle 4 defekt, eine wurde gewechselt auf alle hätte ich da zu lange warten müssen also verzichtete ich.. . ölDruckschalter undicht.. Wurde nur mangelhaft trocken gelegt.. Nie wieder sowas... Der nächste händler darf in Zukunft bei Sachmängelhaftung auch meinen sprit dahin bezahlen 🙂 das muss er..

Zitat:

@Astradruide schrieb am 31. Mai 2016 um 13:00:39 Uhr:



Naja, so ein Fähnchenhändler muß nicht von allen Fahrzeugen die Inspektionsintervalle wirklich wissen.

Wenn du genau dieses FHz. bei dem Händler in Zahlung geben willst, der wird dir die überzogenen Inspektionsintervalle NEGATIV "anrechnen"!
Die Gebrauchtwagenhändler wissen schon bescheid, keine Bange! Die LEBEN nämlich davon, "unberechenbare" Gurken ankaufen können die sich nicht leisten!

Am besten hört man beim Autokauf, einfach ein wenig auf sein Bauchgefühl: "Unterbewußt" nehmen wir "unstimmigkeiten" durchaus wahr, dann muss man entweder genau prüfen u. im zweifel halt DAS Auto nicht kaufen!

MfG Günter

Hallo nochmal,
war heute bei einem anderen Händler (direkter Opelhändler - Auto Staiger)

Hier machte ein Corsa D 1.4 mit 9tkm EZ 2014 genau die selben Geräusche. Sehr seltsam...

sag ich doch weiter oben.. Die tuckern alle so.. SteuerKette klingt anders.. Gibt dazu Videos bei youtube. Das der motor mit 9tkm was hat kann man wohl bedenkenlos ausschließen.

Sehe ich auch so. Vielen Dank für deine Hilfe und Mühe! Werde wahrscheinlich eine Finanzierung eines Neuwagens machen. Corsa E zu empfehlen?

Klar 🙂 wobei die motoren gleich sind.. Also corsa D ab bj 2014 hat die selben wie dann der E oder der opel adam.

Ist geschmackssache.. Ich fand dem D nach bj2011 also facelift vorne rum einfach chicker als dem E. innen ist natürlich das infotaimentsystem im E.. wers mag (noch ist das kaum besser als das alte touch&connect).. Opel OnStar hätte ich lieber. wlan ohne Datenlimit für 100eur/Jahr ist unschlagbar. Und natürlich das NotrufSystem..

Aber wieso ganz neu?? mh.. finanzierte auch nem 1.5j alten mit 3100km drauf. zahlte 50% des neuPreises.. Und war ein opel Firmenwagen. denke besser kann mans nicht treffen.. Der Wertverlust ist anfangs sooo gigantisch.. Schau lieber nach Jahreswagen. Dann hast du bis ende 2. Jahr noch die werksgarantie, bekommst günstig anschlusgarantie und der schlimmste Wertverlust fürs 1. Jahr ist rum.. Vom preis Leistungsverhältnis her sind Jahreswagen unschlagbar 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen