Opel Corsa D 1.4 ESP MKL Ruckeln

Opel Corsa D

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Opel Corsa D.

Sporadisch, alle 1-2 Wochen leuchtet nach dem Start
die ESP Lampe, die MKL blinkt (kein dauerhaftes Leuchten) und der Motor ruckelt. Nach einem Neustart ist dann alles wieder in Ordnung.

Werkstatt 1 hat 2 Fehlercodes ausgelesen und hat nichts feststellen können.

Werkstatt 2 (Opel) konnte nichts feststellen und will für 600 Euro das Zündmodul und die Kerzen wechseln. Kerzen und Modul sind vor 3 Jahren gewechselt worden.

Fehlermeldungen anbei.

Was tun?

Liebe Grüße

Andreas

Fehler
105 Antworten

Blacky wieder frisch und frei von der Leber weg 😉

@Andi83 überleg mal....wenn die im Juni gewechselt wurden, waren die jetzt 5 Monate lang in einem evtl. defekten Zündmodul.
Setz da neue rein. So teuer sind die nu auch nicht.

Kumpel kommt morgen mit Zündkerzen und setzt die ein. Alles gut.

Zitat:

@Andi83 schrieb am 11. November 2022 um 12:59:43 Uhr:


So, hab die gerade gewechselt, war ja wirklich einfach. Das einzige was komisch ist, dass er Stecker nicht einrastet. Habe ihn so fest es geht dran gedrückt. Wobei der in der alten Zündspule auch nicht eingerastet war. Ist das schlimm oder kann der sich lösen?

Auto springt aber an und hört sich subjektiv direkt ganz anders (besser) an.

Nachtrag: alles gut, hab den roten „Haken“ reingedrückt, dann ist er eingerastet. Dann hoffe ich mal, dass es das jetzt war und nicht noch was anderes.

@Andi83

Jo. Wer hat denn dann da gepfuscht das der Stecker nicht richtig eingerastet war vorher?
Ja natürlich macht das was aus.
Dann kein Wunder das der Karren nicht vernünftig laufen kann.
Aber jetzt weiß du wie es geht.
Wie @BlackyST170 schon sagte.
War ja wirklich eine schwere Geburt mit dir. 😁

Zitat:

@hwd63 schrieb am 11. November 2022 um 17:37:06 Uhr:



Zitat:

@Andi83 schrieb am 11. November 2022 um 12:59:43 Uhr:


So, hab die gerade gewechselt, war ja wirklich einfach. Das einzige was komisch ist, dass er Stecker nicht einrastet. Habe ihn so fest es geht dran gedrückt. Wobei der in der alten Zündspule auch nicht eingerastet war. Ist das schlimm oder kann der sich lösen?

Auto springt aber an und hört sich subjektiv direkt ganz anders (besser) an.

Nachtrag: alles gut, hab den roten „Haken“ reingedrückt, dann ist er eingerastet. Dann hoffe ich mal, dass es das jetzt war und nicht noch was anderes.

@Andi83

Jo. Wer hat denn dann da gepfuscht das der Stecker nicht richtig eingerastet war vorher?
Ja natürlich macht das was aus.
Dann kein Wunder das der Karren nicht vernünftig laufen kann.
Aber jetzt weiß du wie es geht.
Wie @BlackyST170 schon sagte.
War ja wirklich eine schwere Geburt mit dir. 😁

Aber ich habs noch auf die Welt geschafft. 😁

Ab März/April hab ich zum Glück nichts mehr mit einem Verbrenner-Motor zu tun. 😁

Ähnliche Themen

Ne E-Schleuder?

Spassig, jetzt wo alle von explodierenden Energiepreisen und Blackout-Gefahr reden.....

Zitat:

@Pingi68 schrieb am 11. November 2022 um 18:52:06 Uhr:


Ne E-Schleuder?

Spassig, jetzt wo alle von explodierenden Energiepreisen und Blackout-Gefahr reden.....

In Verbindung mit einer PV-Anlage tatsächlich spaßig. 😉
Aber das ist hier ja nicht das Thema. 😁

Zitat:

@Andi83 schrieb am 11. November 2022 um 17:45:00 Uhr:


Ab März/April hab ich zum Glück nichts mehr mit einem Verbrenner-Motor zu tun. 😁

Wir drücken dir die Daumen und hoffen, dass du dich nicht alsbald zu den kleinen Problemchen der ollen Verbrenner zurück sehnst. 😉

@schrotti_999 und selbst wenn.... würden wir das eh nicht erfahren 😉

Das wird dann besonders lustig,wenn dann die Jungs Hilfe erwarten bei ihren E-Autos und noch nicht mal nen Multimeter in der Werkzeugkiste haben.

Klasse, bald gibt es kein Salz mehr auf den Straßen in den Wohngebieten.
Jedenfalls nicht bei uns.
Wenn hier alle einen 4-rädrigen Staubsauger haben und den abends an die Steckdose hängen, werden die Stromkabel so warm, dass wir dann beheizte Straßen haben. ;-)

Zu irgendwas müssen die Dinger ja gut sein, wenn man schon keine Rücksicht darauf nimmt wer und unter welchen Umständen in den Kobalt.....

lassen wir das 🙁

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 11. November 2022 um 20:47:19 Uhr:


Das wird dann besonders lustig,wenn dann die Jungs Hilfe erwarten bei ihren E-Autos und noch nicht mal nen Multimeter in der Werkzeugkiste haben.

Nix Multimeter, Laptop anstöpseln und auf Hilfe warten. 😁 😁 😁

----------------------------------------

Elektroschrott am Besten bei Weltfirmen kaufen, die nichteinmal eine funktionierende Radiosoftware fertig bringen. . . Zu neudeutsch, das Infotainment tut was es will, aber nur selten was es soll.

Die Marke nenne ich jetzt nicht, denn das wäre ja böses Bashing, bzw dann heist es, der blöde Opelfahrer motzt mal wieder.

@Pingi68
Pfui schäm dich.
E Autos sind alle sowas von öko, nur die depperten Verbrennerfahrer kapieren das ums verrecken nicht. 😉
-----------------------------------------
Um den Strom müssen wir uns sowieso keine Sorgen machen, denn der kommt bald teuer aus europäischen Atomkraftwerken, die zum Teil ringsrum neu gebaut werden. Und wie heute ein Politiker gesagt hat, sind wir ab April 23 hier auf unserer deutschen Insel sicher vor Problemen mit bösen AKW´s. 😮😮😮
Aber bitte nicht missverstehen, denn ich befürworte ganz klar jegliche wirklich erneuerbare Energie, aber erstens reicht die aktuell bei weitem nicht aus und in etliche Gegenden müssten dringend wiederum böse Starkstromleitungen gebaut werden.

Zitat:

@Andi83 schrieb am 11. November 2022 um 18:56:25 Uhr:


In Verbindung mit einer PV-Anlage tatsächlich spaßig. 😉

Die Anlage die bei den meisten Zuhause montiert ist und deren Karre in der Arbeit steht . . .

Der Normalo hat sowieso keine PV-Anlage, aber die Scheißkarren werden uns in absehbarer Zeit trotzdem mehr oder weniger aufgezwungen.

Der ganze E-Wahn ist völlig überzogen.

Zitat:

Aber das ist hier ja nicht das Thema. 😁

Womit du absolut Recht hast. 🙂

Darum werde ich alle drei Verbrenner behalten, pflegen und hoffen, dass wenigstens einer davon solange hält, wie ich.
Und wenn der Motor ruckelt, um mal wieder zum Thema zurückzukehren, dann wird der Hobel repariert.
Weil, Verbrenner kann ich ja. ;-)

Hui. Ich wollte keine E-Auto-Diskussion heraufbeschwören. 😁

Neue Zündkerzen sind drin. Probefahrt ging ohne Probleme. Wobei ich in den letzten 4 Tagen mit der alten Zündspule merkwürdigerweise auch (wieder) keine Probleme hatte. Wird also der Langzeittest zeigen.

@Andi83

Tja.
Oder der Blick auf das Zündmodul mit dem losen Anschluss hätte gereicht.
Aber habe auch schon mal neue Zündkerzen eingebaut und musste feststellen das diese schon defekt waren und das schon zweimal!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen