Opel Corsa D 1.2 70PS - hoher Verbrauch 9 Liter!

Opel Corsa D

Guten Abend,

und zwar fahre ich seit ca. 5 Monaten ein Opel Corsa D 70PS Benziner (OPC Line und 111 Edition)
Ich habe diesen gebraucht gekauft und der Wagen hat ca. 41 tausend gelaufen...

Jetzt war der Wagen schon mehrmals in der Werkstatt:
- Nötigen Nacharbeiten an der Motorhaube (Rückruf Aktion)
- Neuprogrammierung oder Update, weil die Tankanzeige falsch kalibriert war.
- Motorlampe hat geleuchtet (Verbrauch über 10 Liter, Temperatursensor war defekt, Kühler lief auch Hochtouren. Mir wurde schon gesagt, dass ich bei defekten Sensoren mehr Verbrauchen würde... Auf Gewährleistung wurden beide Sensoren kostenfrei getauscht!

Jetzt verbraucht der Corsa keine 10 Liter mehr, aber immer noch 9 Liter, bei sehr sparsamer Fahrweise!
Ich habe den Wagen auch schon meinen Bruder fahren lassen, er kann den Verbrauch auch nicht verändern. Das Problem ist seitdem ich das Auto gekauft habe...

An was könnte das liegen? Ich gehe hier definitiv von irgendeinem defekt aus...
Reifen: Michelin Alpin A4 Luftdruck 2,2 vorne wie hinten...

Könnt Ihr mir helfen??

PS: Durchschnittswerte nicht über den Bordcomputer abgelesen, sondern jeweils mit Voll und Leerfahren des Tanks!

Beste Antwort im Thema

Hoher Spritverbrauch liegt zu 99,9% am Gasfuß (a.k.a. Fahrverhalten) des Fahrers.

Warum sollte das hier anders sein?

Gruß, Daniel

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Oder einen 1.4 t mit 120 PS zulegen....

Einfach mal bei Spritmonitor nachschauen und was finden wir da, einen Ø von 7,69 L/100 für den 120PS Motor.

Dann kann ich auch schreiben das mein

Corsa 1.3 nur 2.95L/100

verbraucht....😉

Entweder hat der Corsa einen Fehler oder es liegt am Fahrerstil oder beides.....😁

etwas OT, einfluss der temperatur auf den verbrauch.
siehe bild.
quelle: VW

Kalt

Zitat:

Entweder hat der Corsa einen Fehler oder es liegt am Fahrerstil oder beides.....😁

Vermutlich der Bordcmputer fehlerhaft: das Nachtanken vor ein paar Tagen nach 200 km Autobahn ergab 4,5 l ... 😰😰

sorry, aber mit nur 9L-Gesamt prüft man meiner Meinung nach keinen BC. Dazu braucht es schon 3 bis 5 Volltankungen um einen möglichst sicheren Wert mit kleinem Fehler zu ermitteln.

Ähnliche Themen

ich ermittel den verbauch immer an der tanke mit dem taschenrechner.
aber ich habe auch keinen BC. ich habe noch nichteinmal ein auto. 😉

... Du brauchst also einen Taschenrechner um den Verbrauch "Bierflaschen/10-Rad-km-umzurechnen"?

Du musst einen hohen Verbrauch haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide


sorry, aber mit nur 9L-Gesamt prüft man meiner Meinung nach keinen BC. Dazu braucht es schon 3 bis 5 Volltankungen um einen möglichst sicheren Wert mit kleinem Fehler zu ermitteln.

Mache ich ja auch. 😉

Die 5,5 vom Bordcomputer passen genau. 😎

Mit den 215er Sommerädern werden es aber nicht unter 5,7 l (Winter 185er).

So lambadasonde, luftfilter, software Update und noch eine Feinabstimmung am Motor wurde jetzt vorgenommen.

Verbrauche jetzt laut Bordcomputer 5,9!!!
Also doch ein Problem und wie ich schon gesagt habe kein Problem was an mir liegt!

Danke für eure Mühe...!

feinabstimmung? wie geht das denn?

Hallo! Ich fahre meistens (spritsparend) auf der Autobahn, bei der letzten Volltankung hat sich 5,64 l/100 km ergeben (35,65 l Benzin für 631,8 km), die Durchschnittgeschwindigkeit laut dem Bordcomputer ist 75 km/h.

Mein Verbrauch steigt in letzter Zeit immer an, obwohl ich meinen Fahrstil nicht verändert habe: Im Sommer habe ich ~5,5l/100KM verbraucht (ContiEcoContact 2, 185/65 R15).
Jetzt bei kälteren Temperaturen und mit Winterreifen bin ich jetzt schon auf 6,0l/100KM (!!) (Michelin Alpin A4, 185/65 R15).

An was liegt das bitte?
Corsa D 1,2 ecoFLEX mit S/S.

Im Winter hat der Motor eine längere Kaltlaufphase und auch einen höheren Rollwiderstand aufgrund der Winterreifen,
klick mich

Deine Antwort
Ähnliche Themen