Opel Corsa C Viele Fehlercodes

Opel Corsa C

Hallöchen,
Ich habe einen Opel Corsa C Bj. 2003 bei dem die Motorkontrollleuchte die ganze zeit an ist. Beim Auslesen der Codes wird so einiges angezeigt.
Lambda Sonde 1 Heizung 1 Fehlfunktion Stromkreis
Lambda Sonde 1 Heizung 2 Fehlfunktion Stromkreis
Lambda Sonde 2 Heizung 1 Fehlfunktion Stromkreis
Lambda Sonde 2 Heizung 2 Fehlfunktion Stromkreis
Abgasrückführung Fehlfunktion Stromkreis
Kraftstoffdampf Auffangsystem Aktivkohle Filterventil Fehlfunktion
Luftmassenmesser Fehlfunktion Stromkreis

Sonden wurden getauscht = Keine Veränderung
LMM gereinigt und Getauscht = Keine Veränderung
Sicherungen und Relais geprüft = alle i.O

Ich vermute, dass das Motorsteuergerät einen weg hat bin aber nicht sicher.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

mfg

20 Antworten

Zitat:

@IPv6 schrieb am 15. September 2023 um 15:12:28 Uhr:


@hddiesel
@BlackyST170
Update zum Sicherung tausch: Die Codes sind weg und sind bisher auch nicht wieder gekommen. werde aber trotzdem noch mal alle kontakte durchgehen und reinigen um zukünftige probleme zu verhindern

Na also !

Hat doch geklappt !

War die F 33 durchgebrannt ?

Welche Sicherungen wurden erneuert ?

@hddiesel
Zum glück war der Corsa schon immer sehr zuverlässig in der Zeit in dem ich den wagen besitze und der ist auch mit den ganzen Codes noch super gefahren aber es war schon sehr nervig, dass man in einer Schritt Zone oder beim rückwärts fahren gas geben muss und der ganze wagen geruckelt hat. Hauptsächlich habe ich mich um die Codes gekümmert weil ich ein Auto Freak bin und wegen unserem Freund dem TÜV.

Danke euch allen für die Hilfe und ein schönes Wochenende!!!!!

@BlackyST170
Es war keine Sicherung durch (bis auf die für die Heckscheibe aber das sind andere Kopfschmerzen).
Ich habe F33 durch eine Frische getauscht da die alte ein bisschen Korrosion hatte und das war anscheinend schon genug oder die Sicherung ist doch durch und ich konnte das nicht sehen wenn es an den Seiten ist.

Genau so war es richtig !

Neue Sicherungen verwenden und einbauen.

Deswegen hatte ich es auch erwähnt.

Das Reinigen der Kontakte ist Blödsinn !

Ähnliche Themen

Hallo BlackyST170,

"Das Reinigen der Kontakte ist Blödsinn !"
Soll wohl bedeuten, du würdest auch betroffene Kabelverbindungen (Kabelschuhe usw.), sowie betroffene Relais austauschen?

Oder was ist der Grund für deine Aussage, Überhitzung einmal ausgeschlossen, das wäre bei mir ein Grund für einen Austausch der Teile, wegen einer Änderung des Materialgefüges durch Überhitzung.

Gruß Karl

Das kannst Du machen wie Du willst.

Wenn Du schon seit 30 Jahren Sicherungen sauberkratzt,dann will ich Dich nicht belehren.

Ich mach sowas auf alle Fälle nicht.

Hängt vielleicht auch damit zusammen,dass ich nicht in einer Mangelwirtschaft groß geworden bin.

In unserer Werkstatt waren immer neue Verschleißteile / Sicherungen / Elektrikteile / Kabel / Kabelverbinder / Isolierband immer randvoll in der Schublade.
Und alles Neuteile

Da kam niemand auf die Idee gebrauchte Sicherungen zu bunkern und sauber zu kratzen.

Deswegen seh ich die Dinge etwas anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen