Opel Corsa C Motoraustausch

Opel Tigra TwinTop

hallo leute

bin gerade neu hier und kann sein das die Frage schonmal gestellt wurde, aber würde trotzdem gerne mal folgendes fragen:

ich fahre momentan einen Corsa C 1,0 Ecotec. Ich gebe zu von A nach B zu kommen reicht es , allerdings wie schon manche hier meinten ist der 1,0 doch etwas sehr schwachbrüstig und auch ziemlich laut jenseits der 4000 Marke. Wie man sich sicher vorstellen kann, beabsichtige bzw spiele ich mit dem Gedanken den Motor gegen ein "potenteres" Aggregat auswechseln zu lassen. Würde euch daher gerne fragen, welches Aggregat oder welche Aggregate da zu empfehlen ist/sind und mit welchen ihr eventuell gute Erfahrungen gemacht habt bzw weniger gute; soll auch keine PS Monster werden. Sollte sich halt "gut" fahren lassen 😁

wäre gut wenn mir da jemand helfen könnte :-)

21 Antworten

ganz ruhig hier 🙂

Dbilas lohnt sich meiner Meinung nach überhaupt nicht, höchstens beim 1.8 weils keinen stärkeren Benziner gibt. Ansonsten ist Hubraum immernoch durch nichts zu ersetzen.  Der 1.4 Twinport ist vermutlich der bester Kompromiss.

nur so ne rethorischer frage:
umbau von 1.0 auf 1.2: getriebe kann bleiben, oder? wenn ich mir das so überlege: könnte dann eigentlich alles bleiben bis auf den motor!? seh ich das richtig? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ice_Werl


nur so ne rethorischer frage:
umbau von 1.0 auf 1.2: getriebe kann bleiben, oder? wenn ich mir das so überlege: könnte dann eigentlich alles bleiben bis auf den motor!? seh ich das richtig? 😁

Das würde mich auch mal interessieren. Hab mal gehört das der 1.0 und 1.2 l bis auf den Motor Baugleich sind. Vom Getriebe könnte es an sich passen, ich kann mir nicht vorstellen das das getriebe 1.0 und das von 1.2 verschieden sind. Der 1.2 hat ja auch nur 110 Nm und der 1.0 88 Nm. Meinen 1.0 bekomm ich im 4. grad mal mal an den Drehzahlbegrenzer sind so ca. 150km/h. Im 5. hatte ich ihn bis her noch nie über 6000, ist nur die frage was der 1.2 für eine übersetzung hat.

Ähnliche Themen

Wie sieht das denn von der Elektronikseite aus?
Motorsteuergerät muss n neues rein, denk ich. Wie siehts mit dem Rest aus? Was ist mit komponenten, die im Motorsteuergerät zur ansteuerung "vorhanden" sind, im Fahrzeug aber nicht sind. beispielsweise klima, oder esp bzw abs.

1.0 und 1.2 haben meines Wissens nach die gleichen Getriebe. Andere Getriebe gibts ab 1.4. Der 1.2 sollte dann bei Tacho 190km/h und 6500min^-1 in den Begrenzer laufen.

Zitat:

Original geschrieben von Ice_Werl


Wie sieht das denn von der Elektronikseite aus?
Motorsteuergerät muss n neues rein, denk ich. Wie siehts mit dem Rest aus? Was ist mit komponenten, die im Motorsteuergerät zur ansteuerung "vorhanden" sind, im Fahrzeug aber nicht sind. beispielsweise klima, oder esp bzw abs.

Die Steuergeräte sollten gleich sein ,nur eine andere Software haben. Wenn man den Motor tauscht dann würde ich das dazugehöriege Steuergerät mit einbauen. Im Corsa läuft alles über den Can Bus. Hab mit jemanden gesprochen, der sagte das man nicht so ohne weiteres ein anderes Steuergerät (motor) einbauen kann. Erst muss das alte Steuergerät mit dem Tech2 ausgetragen werden und das neue einprogramiert werden (das kann ich mir aber nicht vorstellen). Der Klima Verdichter vom 1.2 soll größer sein und somit mehr kühlleistung bringen, der alte vom 1.0 kann aber auch übernommen werden. ESP hat der 1.0 doch nicht. ABS Steuergerät sollte auch identisch sein (solange man im selben MJ bleibt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen