Opel corsa c 2002 springt nicht an
allo leute hoffe ihr könnt mir helfe
Opel corsa c 2002
Benzinpumpe gewechselt
Kommt aber zu wenig strom an (3.5 V )
Relais wurden erneuert
Am relais überbrückt 12 v an pumpe trozdem springt er nicht an
Auslesen geht nicht keine antwort vom steuergerät
Motorsymbol leuchtet dauerhaft. Und auto mit schlüssel blinkt ganzezeit
Sicherungen alle gut
Ich habe bemerkt da am kraftstoffpumpen relai anschlus 85 auch nur 3.5 v kommt
Woran kann es liegen
Vlt wegfahrsperre aber wie kann ich des überprüfen
Mit freundlichen Grüßen
Tanju
44 Antworten
Ich habe außerdem auch die kabeln wo zu mein MS gehen geprüft und da kommen auch nu 1.06 V an.
Vlt ist einfach nur der MST kaputt
Ich habe auch schon gelesen das es an der kurbelwellensensor liegen kann oder an nockenwellensensor
Mit freundlichen Grüßen
Damit ein Benzinmotor läuft, brauchen wir Sprit und einen Zündfunken.
Aber wenn der Anlasser nicht funktioniert, kann Beides vorhanden sein und der Motor dreht sich trotzdem nicht.
Wenn der Kurbelwellensensor defekt ist, dreht der Anlasser. Aber es gibt kein Signal an das Motorsteuergerät und es gibt keinen Zündfunken und auch keinen Benzindruck, denn die Pumpe wird nicht angesteuert.
Mach mal eine andere Batterie rein, so daß der Anlasser dreht und so die Funktion von Zündung und Benzinpumpe geprüft werden kann. Mit einer schlappen Batterie kann man nur Mist messen. 🙂
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 21. November 2022 um 16:32:37 Uhr:
Einmal Batterie neu !
Scheint zu einfach zu sein.
Zitat:
@der60kater schrieb am 21. November 2022 um 22:00:44 Uhr:
Damit ein Benzinmotor läuft, brauchen wir Sprit und einen Zündfunken.
Aber wenn der Anlasser nicht funktioniert, kann Beides vorhanden sein und der Motor dreht sich trotzdem nicht.Wenn der Kurbelwellensensor defekt ist, dreht der Anlasser. Aber es gibt kein Signal an das Motorsteuergerät und es gibt keinen Zündfunken und auch keinen Benzindruck, denn die Pumpe wird nicht angesteuert.
Mach mal eine andere Batterie rein, so daß der Anlasser dreht und so die Funktion von Zündung und Benzinpumpe geprüft werden kann. Mit einer schlappen Batterie kann man nur Mist messen. 🙂
Also neu Batterie ist drinnen und neu kurbelwellensensor auch neu
Anlasse dreht wieder durch alles gemessen habe ich am benzinmotor an einen anschlus habe ich nur 3,4 V
Ich weis echt nicht mehr weiter
Die relais sind auch neu also nur die zwei von benzin pumpe
Mein msg bekommt auch kein strom sobald zündung an ist
Ähnliche Themen
Zitat:
@KJ121 schrieb am 22. November 2022 um 04:53:27 Uhr:
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 21. November 2022 um 16:32:37 Uhr:
Einmal Batterie neu !Scheint zu einfach zu sein.
Wenn sie ahnung haben dan sagen sie was des problem ist ich bin kein mechaniker naturlich habe ich keine ahnung
Deswegen frage ich euch
Wo sind nur 3,4 Volt?
Und woher weiß du das dein MSG keinen Strom bzw. keine Spannung bekommt?
Es gibt 12 Volt und 5 Volt Spannungskreise.
12 Volt für elektrische Verbraucher, Radio, Beleuchtung, ZV usw.
5 Volt sind für die CANBUS Steuerung bzw. die CANBUS Datenleitung.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 27. November 2022 um 15:58:38 Uhr:
@Tanju55Wo sind nur 3,4 Volt?
Und woher weiß du das dein MSG keinen Strom bzw. keine Spannung bekommt?
An der benzinpumpe sind nur 3.4 v also an einem pin ein relai hat auch an eine anschluss auch nur genau die 3,4 v. Ich habe es gemessen ich glaub des war anschluss 85 unter dem relai.
Msg habe ich auch gemessen an den drei rot schwarzen kabeln wo dahin gehen
Eingestochen da habe sogar nur 0,8 v gemessen
Wenn ich die benzinpumpe überbrücke läuft die pumpe zwar aber motor startet trozdem nicht
Mit freundlichen Grüßen
Die Spannungswerte sind sinnfrei.
Mach ne Fördermengenfeststellung der Benzinpumpe.
Alles andere ist Quatsch.
Und was mach ich dan wenn die fördermenge nicht stimmt
Wie gesagt msg bekommt kein strom und die pumpe bekommt nur wenig 3,4 v
Ich habauch schon beide überbrückt und trozdem kein erfolg
Vlt tacho ich habe auch tacho schon drausen kabel hinten aus und eingesteckt
Dann kaufste nen neuen Benzinfilter und ne neue Pumpe.
So einfach kann die Lösung sein.
Und wenn Du noch 100 mal schreibst,dass Du die 3,4 Volt hast,wird's auch nicht besser.
Vom Diskutieren geht der Fehler nicht weg.
Hast du schon mal dein BCM überprüft ob dort mal Wasser gestanden hat und die Kontakte oxidiert sind?
Dort wo die Relais für Blinker usw. sind.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 27. November 2022 um 18:56:48 Uhr:
Dann kaufste nen neuen Benzinfilter und ne neue Pumpe.
So einfach kann die Lösung sein.Und wenn Du noch 100 mal schreibst,dass Du die 3,4 Volt hast,wird's auch nicht besser.
Vom Diskutieren geht der Fehler nicht weg.
Ich glaube du verstehst nicht wenn des so einfach währe hätte ich schon lange gelöst und wurde hier nicht nach lösung suchen und pumpe wurde neue reingemacht
Aber bevor ich eine neue Pumpe einbaue, schaue ich erst mal ob die Pumpe Kraftstoff nach vorne pumpt zum Motor.
Und wenn du keine 12 Volt misst an der Pumpe messen kannst, dann liegt der Fehler woanders.
Wer ist denn auf diese Idee gekommen, eine neue Pumpe einzubauen, ohne den Fehler einzukreisen?
Zitat:
@hwd63 schrieb am 28. November 2022 um 01:32:04 Uhr:
@Tanju55Aber bevor ich eine neue Pumpe einbaue, schaue ich erst mal ob die Pumpe Kraftstoff nach vorne pumpt zum Motor.
Und wenn du keine 12 Volt misst an der Pumpe messen kannst, dann liegt der Fehler woanders.
Wer ist denn auf diese Idee gekommen, eine neue Pumpe einzubauen, ohne den Fehler einzukreisen?
Ja genau wo kann es sonst liegen am anfang habe ich zu schnel gemacht ich dachte das es des sei ich war zu voreilig und da ich habs umsonst gewechselt
Jetz versuch ich herauszufinden warum woran es sonst liegen kann
Ich schlage vor, dass du dein Auto in eine Opel-Werkstatt bringst. Das es so keinen Zweck hat, ist doch offensichtlich.