Opel Corsa B - welchen Sportauspuffhersteller empfehlt ihr?

Opel Corsa B

Hallo Leute,
nachdem jetzt im Frühjahr wieder regelmäßig die Fragen nach Sportauspuffanlagen gestellt werden, wollte ich mal einen Universal-Thread erstellen.

Hier könnt ihr nun also eure Stimme abgeben, welchen der Hersteller ihr empfehlen könnt.
Bitte gebt zusätzlich zu eurer Stimme noch eine Einschätzung über den "Sound" ab - wie z.B. "laut kreischend", "tief brummend", "leise säuselnd" oder ähnliches.
Zusätzlich dann am Besten noch eine Info, wie gut die Passgenauigkeit und optische Qualität zu bewerten ist.

Wenn jetzt also jemand wieder die Frage nach einer Sportauspuffanlage stellt, dann bitte ich euch, ihn auf diesen Thread zu verweisen.

Sollte ich einen Hersteller vergessen haben, so sagt mir einfach bescheid. Ich füge diesen dann in die Liste dazu.

Und nun - frohes Voten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von D-Tuned


jo da haste eigendlich recht

aber bei 40 € kannse nix sagen bei ATU, dachte es wären mehr

Na den Rest holen se sich denn, indem sie dir "servicemässig" gleich noch deine garantiert kaputten Stoßdämpfer und Bremsen tauschen sowie den Fluxkompensator reinigen und die Dachantenne wieder nach Norden ausrichten.

Service im Sinne von, "wir hatten zwar keinen Auftrag, aber das musste unbedingt gemacht werden, kostet auch nur 584,32€"

308 weitere Antworten
308 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik


Also, ich hatte nen IRMSCHER prod. by REMUS drunter!
Sah sehr schön aus (nicht irgendwie billig oder so)
hat auch 100% gepaßt! Ist ja auch kein Wunder, da es ihn als orig. Opelteil zu kaufen gab! Und wie sich später auch rausstellte war er aus Edelstahl gewesen! Hatte man Anfangs garnicht gesehen gehabt, da es dezent schwarz lackiert war!
Und hatte nen schönen nicht aufdringlichen Kraftvollen Klang!

den hatte ich auch und

da kann ich nur voll zustimmen.

100% gepast, war aus edelstahl und dezent schwarz lackiert.

aufdringlich und Kraftvollen klang

Mahlzeit Jungens und Mädels

ich hab meine neueste errungenschaft ( Corsa B X14XE ) seit nun 5 tagen.....gestern beim ölwechsel hab ich am mittelpott ein kleines löchlein entdeckt.....nach nem kurzen autobahnintermezzo war er auf einmal noch viel lauter.....
Fazit : Mittelschlldämpfer an der Strinseite nach hinten raus das Loch vergrößert ( mittig beim Rohr ) und in der Falz jede Menge neuer löcher.....

WARUM!!!!! ist der Kat und MSD eine Einheit? 😕 Der Mehraufwand kostet ja ein unnötiges Vermögen 😠

Ich persönlich störe mich an dem Jetzigen Klang schon....und wollte mich noch schlau machen wie es funktioniert den MSD zu wechseln ohne das der Kat raus muss......

So ne Gruppe A ab Kat wäre schon wat feines.....aber solang ich nicht weis wie man das montageproblem ohne felxen löst....warte ich noch was.....

Ich hoffe es kann mir geholfen werden^^

mfG Batze

Gar nicht, Flex, Rohrschneider oder Säge. Für Technikfreaks geht auch ein Plasmaschneider. Aber getrennt werden muss das Ding.

muss denn das Rohr vom Kat aufgeweitet werden oder ist das Rohr vom Neuen MSD dann schon weiter gemacht das man es nur draufschieben muss?

Ähnliche Themen

Jo ist aufgeweitet, draufschieben, Schelle anziehen und ab dafür.

Hallo,

ja ich kann dir auf anhieb sagen das NAP auch ein sehr guter Hersteller ist.
Gute Verarbeitung schöner Klang und gutes Preis Leistungs verhältnis,dazu kommt das sie auch individuelle Anfertigungen für einzel Fahrzeuge durchführen.

Kann ich nur empfehlen

MfG

Hab sehr preiswert einen Irmscher bekommen (Fabrikat von Remus - steht auch drauf). Mal schauen, wie der klingt, wenn er denn klingt. Mir kommts aber eher auf die Optik drauf an. 🙂

Brummeln etwas. Früher wär er mir zu leise gewesen, heute finde ich den Klang genau passend zur Fahrzeuggattung.

Am Astra klang der Steinmetz (ebenfalls Remus) ziemlich genau wie sein Serienpendant. Sah aber super aus.

Nabend,

Ich möchte gerne eine Sportendschalldämpfer für mein Corsa B haben, habe bei der Umfrage paar Marken mir angeguckt und am billigstes fand ich Novus, aber heist Billig gleich schlecht ?

Bei Ebay bin auf folgenes gestoßen, da der ja recht günstig ist, frage ich mich ob die Qualität stimmt.

Kennt einer den Endschalldämpfer ?

Danke

Ich hatte so einen zwar nicht selber. Kenne aber wen der den ne ganze Weile gefahren hat und es gab keine Probleme damit. Ich persönlich ziehe allerdings komplette Edelstahlausführungen vor. Aber das muss jeder selbst entscheiden 😉

Ich fahre den Novus (siehe auch Profil) und bin mit dem zufrieden. Dumpfer sonorer Sound, nicht zu aufdringlich und hält schon 2,5 Jahre.

Edelstahl ist natürlich schöner aber auch bissl teuer, nur kann ich mir DEN kaufen ? Da der ja ziemlich günstig ist.

Mfg

Ich weiß nicht ob du das kannst, du kannst es ja mal probieren. 😉
Passen sollte er. Es kann sein, dass du leichte Anpassungsarbeiten, wie Holme etwas nach oben biegen oder ähnliches vornehmen musst.

Alles klar, Danke

Kannst ungefähr beschreiben, wie der Sound ist, ich habe gelesen das der ESD im unteren Drehzahlbereich schön Sportlich klingt, aber erhört man die Drehzahl hat nichts mehr davon, kannst du das bestätigen ?

Was anderes, sind die anderen Marken "besser", z.b. Supersport, Fox, Sebring

Deine Antwort
Ähnliche Themen