- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Corsa
- Corsa B & Tigra
- opel corsa b
opel corsa b
Guten Tag
Ich war bei der Werkstatt, und die wollen fast 1000€ für die Bremse vorne und hinten + handbremse.
aber die sache ist, hat der opel corsa b 1.2 baujahr 1993 ABS? der KFZ-Meister hat gefragt ob das auto ABS hat, und ich konnte nicht beantworten.
wie soll ich das wissen? Fahrzeugschein, oder was?
Mit frendlichen Grüßen.
Beste Antwort im Thema
Allein schon der Gedanke das der Meister zu Faul ist, die Motorhaube zu öffnen und zu schauen ob sich im Motorraum ein dickes ABS-Block gefindet, ist schon schwach.
Der ABS-Block ist ja beim Corsa nicht zu übersehen
Die Werkstatt würde ich persönlich schon meiden
Kostenpunkt Bremse: 1000Euroviel zu viel
Bremse VA: 60-80 Euro ATE
Bremse HA: 80-100 Euro ATE Bremskit (Radbremszylinder, semtliche Federn und Beläge)
Bremsseil: 15-20 Euro Ebay
Bremsflüssigkeit: 10-20Euro 5Liter
= 220Euro ohne Arbeitslohn und MwSt
Arbeit etwa 2-3 Stunden x 80Euro die Stunde
= bei 2 Stunden 380Euro bei 3 Stunden 460Euro All inclusiv
evt kommen noch neue Trommel dabei + Radlager =ca. 100-110Euro
aber nie 1000Euro
Wenn ich es jetzt nicht besser wüsste, würde ich sagen, dass du eine Frau bist und der Meister dich übers Ohr hauen wollte. (Ist jetzt nicht böse gemeint)
Ähnliche Themen
15 Antworten
such dir besser gleich ne andere werkstatt...
hallo, ich wollte eigentlich wissen ob der opel corsa b 1.2 baujahr 1993 ABS hat.
das möchte ich jetzt wissen.
das müsste wenn du eins hast am tacho bei der eingeschalteten zündung aufleuchten!
@ madabaya:
Falls du später noch Fragen solltest, wie die ABS Leuchte aussieht, lade ich dir dies mal hoch!
ABS gab es zu dem Baujahr und Motor nur als extra. deshalb musst du wohl selbst raus finden ob du ABS hast oder nicht.
du kannst aber ein bild vom Motorraum machen, dann können wir dir sagen ob du ABS hast, oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von madabaya
hallo, ich wollte eigentlich wissen ob der opel corsa b 1.2 baujahr 1993 ABS hat.
das möchte ich jetzt wissen.![]()
1. wernn nicht mal der meister sich die zeit nimmt um einmal den zündschlüssel umzudrehen oder gar die haube zu öffnen...
2. das ganze um 1000 euronen kosten soll, hin oder her ob abs oder nicht...
...würde ich schleunigst die nächste stätte suchen.
Allein schon der Gedanke das der Meister zu Faul ist, die Motorhaube zu öffnen und zu schauen ob sich im Motorraum ein dickes ABS-Block gefindet, ist schon schwach.
Der ABS-Block ist ja beim Corsa nicht zu übersehen
Die Werkstatt würde ich persönlich schon meiden
Kostenpunkt Bremse: 1000Euroviel zu viel
Bremse VA: 60-80 Euro ATE
Bremse HA: 80-100 Euro ATE Bremskit (Radbremszylinder, semtliche Federn und Beläge)
Bremsseil: 15-20 Euro Ebay
Bremsflüssigkeit: 10-20Euro 5Liter
= 220Euro ohne Arbeitslohn und MwSt
Arbeit etwa 2-3 Stunden x 80Euro die Stunde
= bei 2 Stunden 380Euro bei 3 Stunden 460Euro All inclusiv
evt kommen noch neue Trommel dabei + Radlager =ca. 100-110Euro
aber nie 1000Euro
Wenn ich es jetzt nicht besser wüsste, würde ich sagen, dass du eine Frau bist und der Meister dich übers Ohr hauen wollte. (Ist jetzt nicht böse gemeint)
hallo, muss erstmal lachen, bin 100 pro männlich, und ich bin informatiker, wenn ich mechaniker wäre, wurde ich nie in die werkstatt gehen, also, ein abs-zeichen habe ich noch nicht gehesen wenn das auto gestartet wird, das heisst kein abs, das mit den 1000€ war bei der werkstatt "pit stop".
gib mal in der suche pit-stop oder atu ein und les mal, da hasste was zu lachen, fahr zu ner normalen freien werkstatt und lass dir da ein angebot machen
mit pit- stop habe ich böse erfahrungen mit dem corsa gesammelt uns bei atu nur gute.
meiner war bj.96 1.2 8v und hatte kein abs, fühlte sich aber so an, als ob er es hätte.
bremsen rundum bei meinem in drr selbsmachwerkstsatt hat mich inclusive meister`s hilfe und allem zubehör ca. 300 flocken gekostet.
@Corsa97
Wo willst du denn mit 5L Bremsflüssigkeit hin?
Das gesamte System hat nichtmal nen Liter Füllmenge, glaube bissl über 400ml.
Bremse rundum 200-300€ fürs machen lassen fänd ich ok, in Eigenregie 100-150€
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
@Corsa97Wo willst du denn mit 5L Bremsflüssigkeit hin?
Das gesamte System hat nichtmal nen Liter Füllmenge, glaube bissl über 400ml.
Bremse rundum 200-300€ fürs machen lassen fänd ich ok, in Eigenregie 100-150€
Ah ja, sorry. Wollte eigentlich 1Liter schreiben
meidet Pitstop und ATU ! das sind so drecksläden, unglaublich....
für die gesamte aktion mit den Bremsen usw wird eine NORMALE Werkstatt um die 500€ verlangen.
wenn der Meister mich fragen muss, ob ABS vorhandne oder nicht, würde ich da sofort wieder rausfahren. wie schon geschrieben, sowas sieht man anhand der Kontrollleuchte oder einfach utner der haube nachschauen, ob n ABS Block vorhanden ist. das ding sieht so aus KLICK (Nummer 6)
wird ja mittlerweile immer schlimmer diese möchtegern werkstätte, dass die jetzt auch noch heim schicken, weil die nicht kompetent genug sind, um ein ABS zu orten...
Zitat:
Original geschrieben von lil_tuner
meidet Pitstop und ATU ! das sind so drecksläden, unglaublich....
für die gesamte aktion mit den Bremsen usw wird eine NORMALE Werkstatt um die 500€ verlangen.wenn der Meister mich fragen muss, ob ABS vorhandne oder nicht, würde ich da sofort wieder rausfahren. wie schon geschrieben, sowas sieht man anhand der Kontrollleuchte oder einfach utner der haube nachschauen, ob n ABS Block vorhanden ist. das ding sieht so aus KLICK (Nummer 6)
wird ja mittlerweile immer schlimmer diese möchtegern werkstätte, dass die jetzt auch noch heim schicken, weil die nicht kompetent genug sind, um ein ABS zu orten...
stimmt!
pitstop ist echt kacke, aber atu find ich garnicht schlecht, bin aber seit 1 jahr in der selbstmachwerkstatt.