Opel Corsa B Kofferraumklappe Cleanen!!! Frage dazu....?
....Kann ich es auch Ausspachteln wo das Nummernschild war / ist???
Hält das wenn das nur Ausgespachtel ist ,denn da rüber lackiert wird!!!??
Das es denn so aus sieht wie Unten auf dem Bild!!!
Jede hilfe bin ich dank bar!!!
Danke!!
Lg
Tigra-Boy
Beste Antwort im Thema
Sieht meiner Meinung nach trotzdem des Rot besser aus...
74 Antworten
Könnt ihr mir noch mal helfen?!
Ich brauch ja auch noch ein Teil zum einbauen das ich die Kofferraumklappe auf bekomme!!! Wie heißt das Teil?????
Ähnliche Themen
muss nicht Magnet sein, geht auch n stinknormaler ZV-Stellmotor, so wie ich es gemacht habe 😉
kostet nur ca. 3 € bei ebay und die halten auch was her.
Die Perfekte Lösung eigentlich.
Zur Schürze, also die rote sieht richtig richtig geil aus !
Die blaue is n witz dagegen..
und der Spoiler geht ja mal gar nicht !
sowas gehört auf japaner...
soviel zu meinem Senf 😉
Zum cleanen, mit spachtel allein klappts auf keinen Fall !
bau als erstet mal alles aus der Klappe raus, Heckwischer, Schloss, Emblem usw.. !
jetzt siehst du zwei löcher in der Klappe und ne Mulde vom Schloss bzw dem Opel-emblem.
nimm ein weißes A4 Blatt und halt sie auf die Mulde, geh danach mit nem Bleistift drüber, bis sich der Abdruck aufs Blatt prägt.
Schneid das Stück aus und legs auf ein Blech.
Das ganze nun mit ner Blechschere (zur not auch Seitenschneider o.ä.) ausschneiden.
Dieses Stück musst du jetzt per Augenmaß zur Klappe zurecht klopfen, nicht biegen !
legs am besten auf einen Tisch und nimm nen Hammer und klopf drauf.. immer wieder, bis es fast halbrund wird.
ab und zu dann an die Klappe halten und nachschauen, obs passt.
das gröbste hätten wir dann, musst nur noch anschweißen, am besten Punktschweißen.
Danach das ganze grob schleifen, damit die schweißnähte weggehen.
DANN kommt erst der Spachtel drauf, nimm hier Füllspachtel vom Autofachhandel.
Im Baumarkt gibts meist nur den Bauspachtel für Beton usw..
nach dem Füllspachtel musst du schleifen, viel viel schleifen...
danach kommt der Feinspachtel drauf, das ganze genauso wie beim Füllspachtel auftragen und wieder abschleifen..
musst so lange Schleifen, dass wenn du mit dem Finger drüber gehst, es sich anfühlt wie ein Babypopo 🙂
danach Grundierung drauf (Bild) und am besten nen Tag trocknen lassen.
Viel Text, etwas mehr arbeit, aber lohnt sich 😉
und so siehts dann am Ende aus.
ich gebs zu, der lack könnte besser sein... aber is ja self-made @ Garage 🙂
S-Corsa ja ein Stellmotor!!
Denn hier
http://cgi.ebay.de/Heckklappenoef
fner-Stellmotor-SET-Opel-Corsa-A-B-C-NEU_W0QQitemZ220340018582QQihZ012QQcategoryZ14767QQtcZphotoQQcmdZViewItem
lil_tuner Danke für deine Hilfe!!!!
Sorry!!
Der Link!!
http://cgi.ebay.de/...QQihZ012QQcategoryZ14767QQtcZphotoQQcmdZViewItem
ob jetzt grade der gut is weiß ich net ich weiß bloß das wir bei nem freund mal einen zum rauchen gebracht haben weil der taster kurz klemmte 🙄
aber wie schon gesagt wurde es geht auch ein zv stellmotor finde ich persöhnlich die günstigere und ebssere variante
wir haben damals ein stellmotor vom golf 4 glaube ich eingebaut,der hält super und alles funktioniert!
ach ja du musst dann noch den ersten zahn vom schloß rausdremmeln sonst muss immer jemand hinten stehn und die klappe aufmachen,weil die nicht von selber aufspringt!
mfg ben
ich find magnet motoren besser, die ziehen 15kilo und bekommen JEDE heckklappe auf.
ham ja auch meine türen aufbekommen.
und du hast nich das problem das der ZV motor wieder zurückgestellt werden muss.