opel corsa b Heckklappenverlängerung tüv gutachten oder teilgutachten?
Hallo zusammen brauche umbedingt für einen corsa b ein TÜV Gutachten oder Teilgutachten für die heckklappenverlängerung Kann mir einer von euch helfen ?
36 Antworten
was wird es ab april nicht mehr geben?
ich werd mal übers we mit nen paar kumpels telefonieren müssen, ob die nen humanen Tüver kennen, oder der mir dabei Rat geben kann.
Zitat:
Original geschrieben von corsi 001
andere rückleuchten?
fate
1 cm könnte schon helfen,das solte er erst mal mit der schablone testen
edit:
wird es ab Aprill 2012 garnicht mehr geben😉
Ob 1 oder 5cm is doch Latte, es sieht dann einfach mal total unförmig aus.
Zitat:
was wird es ab april nicht mehr geben?
der so genante >Ermessens spielraum den gibt es in der jetzigen form dann nicht mehr<
da gibt es disbezüglich keinen raum mehr ,umsetzung EU gesetzt
auch die HU und ASU fallen darunter
das heist kurz gesagt ,das auch ein fehlen von reflektoren zb , die plakette nicht erteilt wird
Ähnliche Themen
ja super, naja zurück zum Thema. Wenn iwer was hören sollte, gebt mir bescheid. Muss jetzt die Tage zur HU entweder ganz oder gar nicht.
Danke für eure Tipps
zb Taz
oder hier focus zb
http://www.focus.de/.../...t-sich-2012-fuer-autofahrer_aid_687957.html
auch unter den seiten des AdAC wird man fündig
ob wohl nur die wichtigssten aufgezählt sind frank😉
auszug aus AUTO blog!!
2012: Das ändert sich für Autofahrer und Urlauber
Die Rückdatierung bei der Hauptuntersuchung entfällt.
Einführung des Wechselkennzeichens für mehrere Fahrzeuge.
Der Feldversuch für Lang-Lkw startet.
Punktesystem und Verkehrszentralregister sollen reformiert werden.
Durch die Umsetzung des Rahmenbeschlusses in den noch fehlenden vier EU-Ländern wird die EU-weite Vollstreckung von Bußgeldern flächendeckend.
Der EU-weite Austausch von Halterdaten geht an den Start.
Eine Schlichtungsstelle für Fluggastrechte wird eingerichtet, um Streitigkeiten außergerichtlich zu klären.
Rechte im Fährverkehr werden gestärkt: z.B. umfangreiche Informations- und Unterstützungspflicht der Beförderer bei Verspätung oder Annullierung
Einige Städte (z.B. Hagen in Nordrhein-Westfalen) schaffen neue Umweltzonen, zahlreiche andere verschärfen die Einfahrt.
Durch den Beitritt Liechtensteins zum Schengen-Raum fallen hier die Ausweiskontrollen weg.
Das Visum für Sri Lanka wird gebührenpflichtig.
Österreich führt E10 ein und macht die Rettungsgasse bei jedem Stau zur Pflicht für Autofahrer.
Reifen, die ab dem 1. November 2012 hergestellt werden, müssen mit einem Label ausgezeichnet sein, das Angaben zu Rollwiderstand, Nasshaftung und Rollgeräusch enthält.
Ab dem 1. Januar gilt die Euro 5a-Abgasnorm für die Zulassung von Nutzfahrzeugen (für Klasse N1 Gruppe II und III und Klasse N2, sowie für Fahrzeuge für besondere soziale Erfordernisse).
Alle neu typgeprüften Pkw müssen ab 1. November 2012 über ein Reifendruckkontrollsystem verfügen.
Die Nachrüstung von Rußpartikelfiltern für Diesel-Pkw und leichte Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen wird 2012 wieder mit einem Barzuschuss von 330 Euro gefördert. (Quelle ADAC)
und das ist nur ein teil🙄