Opel Corsa B Ecotec 1 Liter 3 Zylinder X10Xe
Hallo. Mein Opel Corsa B BJ. 99 MIt 1 Liter Ecotec Motor X10Xe hat folgendes Problem.
Motorkontrollleuchte meldete sich gleichzeiteg mit ruckelndem Motor. Bosch Diagnose ergab "Lambdasonde". Diese wurde getauscht, aber das Problem ist geblieben. Nach dem Kaltstart ca. 1 Km sehr ruckeliges Fahren, danach normal. Ab und zu leuchtet wieder die Motorkontrolleuchte für ein paar sek. dann auch ruckeliges Fahren. Erneutes Auslesen meldete wieder die Lambdasonde.
Kann mir jemand helfen?
Gruß, Werner Gilliam
21 Antworten
Bei den 8V Smallblocks ist das ein Steigrohr aus Metall bis etwa Ventildeckelhöhe (beim 1.6er sogar mit Ölabscheider), das meinte Jason wohl.
Keine Ahnung wie es beim X20XEV ist 😁
Bei den Smallblocks ist das Steigrohr spritzwandseitig, also hinter dem Block. Ggf. vorhandener Abscheider ist einfach im Rohr mit drin, ein Blechkasten in etwa Kippenschachtelgröße
Wie beim c20xe.
Ähnliche Themen
So, dank Eurer Hilfe ist alles wieder OK! Hab mir bei Kiesow in Norderstedt für 60 Euro einen gebrauchten LMM von Bosch gekauft, den sie auch gleich eingesetzt haben. Halbes Jahr Garantie drauf, alles zusammen für 70 Euro. Bin gleich danach zum TÜV zur Nachprüfung, und siehe da, jetzt stimmten auch die Abaswerte.
Nochmals besten Dank für die schnelle Hilfe!!!!
Gruß
Werner Gilliam
Zitat:
Original geschrieben von rentner wagen
Welchen Schlauch meinst du da?
wie schon beschreiben, ist der Steigrohr hinten am Block, also in dein Bild nicht zu sehen. Bis ca Ventildeckelhöhe, dann kommt ein 90 Grad Gummischlauch oben drauf.
ein Frage, wozu ist der Catchtank ? und was sitzt da genau zwischen die 2 Schläuche ?
Gruß