Opel Corsa B Diesel
Hallo Leute !
Was haltet ihr von dem Preis zu dem Opel Corsa B
Bj. 98 , schwarz Diesel also mit 67 'PS abs,airbag na ja und servo mehr nicht, für 2800 mit 2 Jahre Tüv
guter Preis ?
Laufleistung liegt bei 130tkm
und Kopfdichtung wurde vor kurzem erneuert , hatte einen Riss die alte und sieht gepflegt aus.
thx
für Antworten
14 Antworten
preis geht soweit wohl i.O. ...
nur von den dieseln hört man nich sooo viel gutes... hold dir lieber nen benziner vllt den 1.4 8V mit 60 PS oder den 1.4si mit 82 PS
shit.....hätte gedacht die diesel sind genau so gut wie die benziner....also ich kann mich noch dran erinnern, dass ein kumpel einen 60 ps benziner corsa hatte und der hatte fast nie was...ging jetzt davon aus, dass der diesel auch nicht so anfällig ist
auch der von bj 98 war von isuzu ?
Ähnliche Themen
Moin,
Jupp ... selbst die aktuellen 1.7er sind Isuzu Diesel 😉
Der 1.5TD gehört sicherlich nicht zu den Ruhmesblättern.
Wenn du den Wagen allerdings meinst, kaufen zu wollen, rechne dir erstmal aus, ob sich das lohnt.
Diesel sind in der Versicherung und den Steuern teurer. Meist muss man mehr als 15000 km pro Jahr fahren, bevor es anfängt sich zu rentieren.
MFG Kester
wieso sind diesel in der versicherung teurer?
habe zwar keine ahnung, aber würde mich mal interessieren...
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Meist muss man mehr als 15000 km pro Jahr fahren, bevor es anfängt sich zu rentieren.
hmm fahre 20-22tkm mit meinem 1.2er im Jahr 😉
naja egal, auf jeden fall sind die diesel nix... und wenn dann den 1.7 TD der hatte irgendwas mit 75ps oder so... aber den 1.5, wär das allerletzte was ich mir holen würd
gruß xertec
sind doch turbos.... sind die nicht tuningfreundlicher als normale saugmotoren, sprich größerer lader bzw. chiptuning??
na ja jungs ich brauch nur was zum rumgurken für die nächsten 2 jahre ....mehr nicht....
noch will ich eigentlich nix besonderes ....im moment sind autos schweine teuer....
stellt euch nur mal vor 2800 für so einen wagen zu dm zeiten hätte man den typen gekreuzt der das auto verkauft zu dem preis...
ja oder nicht ?
ich will nur wissen ob er halt anfällig ist....
also der vorbesitzer meint der ist ok...macht kein probleme ....der hatte jetzt kopfdichtung gewechselt und zahnriemen na ja und der gibt mir noch ne kupplung mit und macht noch 2 jahre tüv drauf...ist doch ok oder ?
ja ich weiss, dass mit dem russfilter ist echt behindert .....aber ich bezahl lieber so weniger weil ich muss echt fahren und der abschreibungswert von so nem alten wagen ist egal weil der anschaffungswert echt niedrig ist. bei nem größeren fahrzeug bzw. teueren ist das anders und die gibt ja nicht mal mit ruß, da die neue eu norm ja noch nix für 2005/06 festgelegt hat wie hoch der filter bzw. die werte angesetzt werden. also heisst das , dass die filter die jetzt verbaut wurden bis märz für nen arsch sind....nur die von audi im moment sollen diese werte übertrumpfen auch wenn sie nicht feststehen ...hab so nen schönen artikel hier stehen... echt bekloppt mit dem ruß
Moin,
Zum Russ wird leider VERDAMMT viel Mist geschrieben.
Der Filter filtert üblicherweise mehr als 95% des Russes raus. Viel mehr ist in PKWs derzeit technisch auch kaum vertretbar. Die neue Norm betrifft eh erst Fahrzeuge die dann so ab 2008/09 NEU zugelassen werden. Dich bestraft man nur mit noch mehr Steuern, wenn es ganz hart kommt, ab 2007. Und ehrlich gesagt ... wirst Du die neuen Normen auch nicht mit nem Filter bekommen, weil dein Auto wahrscheinlich dann bei den Stickoxiden massiv danebenhauen wird.
Dieselfahrzeuge sind in der Versicherung teurer, weil sie nunmal MEHR STRECKE pro Jahr zurücklegen. Ein Fahrzeug das MEHR fährt, stellt ein größeres Risiko dar, weil je mehr man fährt, desto mehr Unfälle kann man bauen.
Und das ist auch beweisbar, aus den Statistiken. Ein Diesel hat etwa 50% mehr Wahrscheinlichkeit das er einen Unfall baut, als ein Benziner. Grund dafür ist, das der Benziner im Jahr im Schnitt 9000 km fährt, der Diesel im Schnitt mehr als 25000 km. Deshalb muss man ja auch seine Jahresfahrleistung bei der Versicherung angeben 😉
Beim Corsa B gibt es den 1.7er übrigens nur als NON Turbo mit 65 PS 😉 Der DTI war erst im C verfügbar. Hat mich auch gewundert ... iss aber wohl so *g*
Ich denke mal, wenn du dich umschaust, wirst du ganz sicher zu einem vergleichbaren oder besseren Preis einen 1.4er Corsa finden. Diesen kannst Du für 150 Euro sogar auf die D3 Norm bringen. Ich bin mir sicher, das du unter diesen Bedingungen wahrscheinlich günstiger fährst. Davon mal abgesehen, das Ich die 1.5er Diesel grausig finde, weil extrem unkultivierte Krachschläger 😉
MFG Kester
Ich fahre seit 1995 einen 1,5 D mit 50 PS , ohne Turbo. Mittlerweile 225.000 km. Klar , die Beschleunigung ist sehr bescheiden, aber die 50 PS reichen für 120-130 km/h Dauergeschwindigkeit auf der Autobahn im Flachland.
Sehr angenehm ist der Verbrauch. zw. 4,7 l im Sommer und 5,2 l im Winter.
Auf folgende Besonderheiten muss man bei meinem 1,5 Liter Dieselmotor, welcher von Isuzu ist , achten. Ich vermute mal, das gleiche gilt für den 1,5 l mit Turbo
- Ölwechsel : alle 7.500 km
- Zahnriemenwechel: alle 120.000 km
- Ventile nachstellen: alle 30.000 km
- ist der Spannungsregler defekt oder die Kohlen des Reglers abgenutzt, muss gleich die ganze Lima getauscht werden, da der Regler in der Lima sitzt (und nicht aussen angeschraubt ist). Das ist sehr ärgerlich. Meine erste Lima hielt ca. 160.000 km.
Mein Fazit: vor 10 Jahren war es die richtige Entscheidung dieses Auto zu kaufen, doch heute wünsche ich mir schon etwas mehr Komfort (ZV, Servo, Klima) und auch mehr Motorleistung. Für mich wären 70 PS ausreichend