Opel Corsa B 3 Zylinder 1l Maschine
Hallo
Wir haben einen Corsy B erstanden.Nun gibt es folgende Probleme:
Er fiel immer mit der Leerlaufzahl unter 400 und ging fast aus.
Danach wurde das AGR gewechselt.
Nun läuft er etwas ruhiger allerdings wandert die Leerlaufzahl immer noch etwas.
Der Werkstattmeister meinte, folgende Teile müssten noch ausgewechselt werden:
Lambdasonde und Luftmassenmesser.
Nun meine Frage:
Kann man die Teile selbst wechseln?
Gibt es Rephandbucht für den Corsa B mit 1l Maschine Erstzulassung 7/99?
Hat jemand damit erfahrung?
Danke im vorraus
MFG
McSkolari
21 Antworten
So jetzt habe ich heute das LMM gewechselt.
Zur Vorsicht habe ich ein Original von Bosch genommen.
Kostete nur 150 Euro - ein lieber Händler hat mir einen guten Preis gemacht.
Nun das weitere Problem:
Er läuft schon ein wenig ruhiger nur jetzt hat er folgendes Problem:
Aber nur im warmen Zustand!!
Ich fahre los und bis 2500 Umdrehungen kommt erlangsam als ob jemand noch etwas hinten festhält.
Ab 2600 Umdrehungen läuft es zügig.
Irgendwelche Ideen?
Könnte es jetzt doch noch an der Lambda liegen?
Zitat:
Original geschrieben von McSkolari
So jetzt habe ich heute das LMM gewechselt.
Zur Vorsicht habe ich ein Original von Bosch genommen.
Kostete nur 150 Euro - ein lieber Händler hat mir einen guten Preis gemacht.
Nun das weitere Problem:
Er läuft schon ein wenig ruhiger nur jetzt hat er folgendes Problem:
Aber nur im warmen Zustand!!
Ich fahre los und bis 2500 Umdrehungen kommt erlangsam als ob jemand noch etwas hinten festhält.
Ab 2600 Umdrehungen läuft es zügig.
Irgendwelche Ideen?
Könnte es jetzt doch noch an der Lambda liegen?
Mach mal die Kurbelgehäuseentlüftung (die beiden Schläuche am Ventildeckel) sauber und schraub mal den Luftsammler ab und mach drunter sauber (Drosselklappe und LLR). Evtl. bringt das was.
Bei Temperaturabhängigen Problemen kann es aber auch immer gut der Kühlmitteltemperaturgeber sein. Der ist relativ günstig (12-15€) und sehr gut zu erreichen, so das du ihn mal probehalber tauschen könntest.
Und dann solltest du mal gucken (lauschen, schnuppern) ob du evtl. einen Riß im Krümmer hast. Dann könnte die Lambdasonde evtl falsche Werte messen. Krümmer und Kat reißen ganz gern beim 3-Zylinder.
Die Lambda selbst geht sehr selten / nie kaputt, bei meinem 3-Zylinder war allerdings das Kabel aufgescheuert (da wo es am Kühler angetackert ist).
Wenns ganz blöd geht hat dir der defekte LMM schon das AGR geschrottet (verkokst durch das schlechte Gemisch).
Nein, das vom 3-Zylinder kann man nicht reinigen 🙁 Das muss dann getauscht werden (~120€ AT-Teil vom FOH).
gruß Acki
So heute haben wir mal weitergeforscht:
LMM und Luftfilter sowie AGR können wir ausschließen - sind neu
In Frage kommt der Temperatufgeber für den Motor - fällt auch aus - wurde mit dem AQGR erneuert.
Zündkerzen wurden in einer Boschwerkstatt erneuert - aber lass uns noch mal nachschauen:
Und nun haben wir die Überraschung gefunden.
Nachdem wir das Zundmodul abgebaut hatten stellten wir an einem der Islatorgummis für die Zündkerzen fest, das dieser spröde geworden ist.
Und er hat durch die Fehlleitung der Spannung schon ein Loch gehabt.
Nun nutzten wir ein wenig "Panzerband" zur ersten Behebung und Isolation und siehe da - er läuft wieder ohne Probleme und Stottern.
Kleiner Fehler große Wirkung.
Man traue keiner Werkstatt, oder?
Auf jedenfall haben wir es jetzt provisorisch hinbekomme und jetzt zur nächsten Frage:
Weiß jemand ob man die Teile einzeln bekommt?
Oder muss man ein ganzen Zündmodul kaufen?
Soweit ich das weiß, muss das ganze Zündmodul ausgetauscht werden, da der X10XE wohl ein Auto für Leute ist, die viel Geld haben müssen. 🙁
Frag mal beim FOH nach. Die müssen es wohl besser wissen.
Ähnliche Themen
So ich war dann mal beim FOH.
Tja was soll ich sagen_
Einzeln gibt es die Zündstecker vom Modul nicht und das Modul kostet neu 180 Euronen.
Echt banane nun ab zu den Werktstätten eine nach dem anderen abgeklappert aber nicht einer hat nur auch einen schrotten Zündmodul da liegen wo man hätte was verwerten können.
Nun ab ins Internett und suchen - und siehe da
ich kann die Adresse nur empfehlen für gebrauchtteile suche:
www.autoverwerter.de
Ich habe meine Suchanfrage gestellt und bis jetzt innerhalb von 2 Stunden 10 Angebote bekommen.
Sie reichen von 70 Euro bis runter zu 40 Euro inklusive Versand.
Gute Adresse mal schauen ob das Ersatzteil auch das hält was es verspricht.
Ich werde weiter berichten.
Kauf mal nicht gleich. Mein Freund hat, als er sein Zündmodul tauschen musste, die Gummis abgezogen. Sind vom C, aber er meint die sollten gleich sein.
Die liegen allerdings in der alten, noch nicht komplett ausgeräumten Wohnung. Ich denk aber wir kommen die Tage mal hin.
gruß Acki