Opel Commodore A GS Coupé 3,0
Was hlatet Ihr hiervon?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Beste Antwort im Thema
Moin,
Es ist kein zeitgenössischer Umbau - sondern ein "alter Umbau". Dazwischen gibt es Unterschiede
Zeitgenössisch setzt voraus, dass es exakt diesen Motor bereits gab, als das Auto noch gebaut wurde. Der Commo A wurde von 67 bis 71 gebaut, der 3.0E wurde erst 1978 eingeführt. Die "Verwandtschaft" in der Konstruktion KANN - muss aber nicht anerkannt werden. Das liegt im Ermessensspielraum des jeweiligen Prüfers. Mit dem Vergasermotor hätte man hier weniger Angriffsfläche, weil die Grundtechnik sich nicht bedeutend unterscheidet.
Der Bezug auf einen Rennsportmotor KANN ebenfalls klappen - muss aber auch nicht klappen.
Die zentrale Frage hierbei, die sich der Prüfer stellen wird - was war die Motivation? Leistungssteigerung oder Erhalt? Und da ist man im Grundsatzdiskussionsbereich. Daher besteht hier sehr wohl ein Risiko. Das kann man eingehen, oder nicht eingehen.
Was jedoch immer noch nicht die PRoblematik löst - das das Fahrgefühl ein anders ist. Im Grunde könnte man sich auch nen Senator A für ein Drittel oder die Hälfte des Geldes zulegen, und hätte das gleiche Fahrgefühl.
Gruß K.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Also ich versteh solche Themen nicht??? Wenn dir das Auto gefällt, und du es dir leisten kannst, dann kauf es!!!! Warum fragst du andere deswegen? Dir gefällt doch das Auto, und nach deinen Antworten zufolge möchtest du es auf alle Fälle haben, also wo ist das Problem? Brauchst du eine Bestätigung das dir einer sagt "kauf es" oder wie? Und nach einem Bild kann dir keiner sagen ob es gut oder schlecht ist, und was mit deinem bzw. dem H-Kennzeichen passiert kann auch keiner sagen, also kaufen und glücklich sein!
Zitat:
Original geschrieben von Daimlerfee
Zitat:
Original geschrieben von Koester
Hallo,
solche Veränderungen dienen der Verkehrssicherheit und sind in den Vorgaben auch extra aufgeführt und zugelassen.In den Vorgeben ist aber auch ausgeführt, dass max. 10 Jahre nach der Erstzulassung ein Motor des selben Herstellers -gleichwohl ob mit mehr oder weniger PS / Hubraum- verbaut werden darf!!
...ich habe mich nur auf Deine Aussagen bezüglich Warnblinkanlage und Bremse bezogen. Gegen den eingebauten Motor habe ich nichts...im Gegenteil...schöner "Neuwagenschreck"

.
Hallo,
der Commo war mal in einen anderen Forum Thema und wenn ich mich recht erinnere war bzw ist das ein blender!
Gruß Heiko
Danke für alle Tipps!Ich habe von dem Kauf abgesehen, da in der Händleranzeige steht, dass das Auto nur an Gewerbetreibende verkauft wird oder das Fahrzeug nur für den Export vorgesehen ist.
Ist mir zu umseriös!
Werde dementsprechend weiter suchen!!!