opel Combo B bremse hinten (Trommel) geht nicht mehr richtig
Hallo
Ich habe einen Opel Combo B Baujahr 1997 mit folgendem Problem.
Und zwar lies sich ein Rad hinten ganz schwer drehen und bei längerem Fahren wurde die felge heiß.
Also war klar bremse fest.
Also Rad runter Trommel runter und bremse zerlegt.
Neue Radbremszylinder eingebaut und zusammen gebaut.
Danach ging die Handbremse nicht mehr und auch die bremse selbst hatte kaum Wirkung.
Hab dann noch neue beläge rein gemacht da durch das Fest sein der Belag extrem darunter gelitten hat so das er bis auf die nieten unten war.
Jetzt hab ich aber immer noch das Problem das die Handbremse kaum bremst und auch die fusbremse hat nicht wirklich die volle Wirkung.
Man merkt nur das wenn ich die bremse drücke das Rad etwas schwer dreht aber ich kann es vor hand trotzdem drehen.
Hat jemand einen Tipp was da schief gelaufen ist? Sind die trommeln so abgenutzt? Dachte die können schon was ab.wäre cool wenn mir jemand einen tipp hat.
Danke
Ähnliche Themen
83 Antworten
Die Federn sind alle richtig verbaut?! Der Nachstellkeil is auch richtig rum verbaut, dass er sich nicht verklemmen kann?!
Das Seil is auch schön leichtgängig?!
Tja, da kann man aus der Ferne wohl nix mehr machen.
Also es liegt an dem hebel.
Dieser steht dann am Belag an.
Rechts hinten... links hinten ist es kein Problem.
Verstehe aber nicht warum das so ist.
Muss der innen oder außen am Belagträger vorbei?
Zu der richtigen Seite hin bissl verbiegen und gut sollte sein?!
Glaube außen also auf der anderen Seite ist es so.
Verbiegen? Aber das sollte doch so gehen ohne daran rum zu biegen.
Vorallem ist der hebel sehr massiv
Also mehr kann ich dazu jetzt nich sagen...
Was willste denn hören, wenn du sagst, dass der Hebel schleift?!...
Nein bin ja wirklich dankbar.
Aber der schleift nicht sondern sobald der hebel durch die Handbremse gezogen wird kommt dieser soweit vor das er am Belag ansteht und nicht mehr zurück kann.
Mich interessiert die Ursache weshalb die rechte Seite so Probleme macht.
Vielleicht zu viel Spiel am Drehpunkt des Hebels im Bremsbacken?!