ForumCalibra, Speedster & GT
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Calibra, Speedster & GT
  6. Opel Calibra 2.0i C20NE Getriebe?

Opel Calibra 2.0i C20NE Getriebe?

Themenstarteram 15. Juli 2008 um 18:20

Hi,

ich habe mir letztens einen Opel Calibra 2.0i Bj 1992 gekauft.

Dabei geht das Schalten aber schon ziemlich schwer sodass ich

gerne dass Getriebe wechseln würde.

Nun zu meiner Frage:

Welches Getriebe baue ich da am Besten ein?

Ich glaub momentan ist ein F16 drinne, habe aber gehört bei den

Bj ´94 ist ein F18 drin.

Welches kaufe ich mir da jetzt am besten? Was sind die Unterschiede?

Danke

Mfg Ceramicx

Ähnliche Themen
20 Antworten

ist aber nun mal so :D. kann ich auch ned ändern ;)

schon klar,

aber wenn du ne 20 A sicherung hast und es fließen kurzzeitig 21 A ist das auch zu viel. Belassen wirs dabei.

Ohhhhhhhhhh maaaaaaaaaannnnnnn!!!!!!!!!!!!!!!

Hier beispiele.......

C16NZ 125 Nm F13

C20NE 170NM F16

C20XE 196Nm F20

C25XE 230 Nm F25

X25XE 227 Nm F25

C20LET 280Nm F28

Das "F" sagt den Drehmoment +15% Mehr aus!!

Beispiel C20NE F16 170NM so aber das getriebe Hällt ca 15% MEHR Drehmoment aus!!!

Übrigens ich hab noch 2 F16 rumliegen einer ist kurz (Vectra A) übersetzt der andere Lang (Calibra) ;)

Zitat:

Original geschrieben von Reiner Husten

Irgendwie überzeugt mich das nicht:

Beim anfahren liegen bespielsweise höhere Momente an. Die Kupplungsfedern dämpfen zwar ein wenig aber trotzdem.

Der Xe beispielsweise hat ein liefert ein eingangsmoment von ca 200nm das F18 soll nur bis 180NM ausgelgt sein. Der ne liefert 170 Nm und das F16 soll bis 160 Nm ausgelegt sein. Kann das denn sein. Ist doch irgendwie komisch.

Was soll die getriebebezeichnung mitm drehmoment geneinsam haben ?

da c20ne hat 176nm da c20xe hat 196nm , da könnst die reifen net fpeifen lassen da das getriebe als bausatz enden würde. ich persönlich halte von den f15 und f18 getrieben nix , das sollen die anfälligsten frontlergetriebe sein.

Gsischrauber ich kann dir da nicht ganz folgen. Mit dem F18 hab ich bis jetzt nur sehr gute Erfahrungen gemacht (selber). Der Zusammenhang zwischen der Bezeichnung und dem maximal zulässigem Eingangsdrhmoment ist mir auchn noch nicht ganz klar. Ich kann mir nicht vorstellen das Opel da so wenig Sicherheit einplant.

 

Zitat:

da könnst die reifen net fpeifen lassen da das getriebe als bausatz enden würde. ich persönlich halte von den f15 und f18 getrieben nix , das sollen die anfälligsten frontlergetriebe sein.

Zitat:

Original geschrieben von Reiner Husten

Gsischrauber ich kann dir da nicht ganz folgen. Mit dem F18 hab ich bis jetzt nur sehr gute Erfahrungen gemacht (selber). Der Zusammenhang zwischen der Bezeichnung und dem maximal zulässigem Eingangsdrhmoment ist mir auchn noch nicht ganz klar. Ich kann mir nicht vorstellen das Opel da so wenig Sicherheit einplant.

Zitat:

Original geschrieben von Reiner Husten

Zitat:

da könnst die reifen net fpeifen lassen da das getriebe als bausatz enden würde. ich persönlich halte von den f15 und f18 getrieben nix , das sollen die anfälligsten frontlergetriebe sein.

oha vertan, dann isses f15 vom 1,6 16v ( b vectra) oder, des massifst ärger macht. persönliche erfahrung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Calibra, Speedster & GT
  6. Opel Calibra 2.0i C20NE Getriebe?