Opel Bashing in der Firma / bei Freunden / Verwandten
Hallo,
ich bitte das Thema mit Ironie zu sehen.
Gerade erlebt im Pausen raum.
3 Kollegen stehen zusammen mitn Kaffee und meinen na, den Innenraum kannst vergessen, außen schaut er ja ganz gut aus in Paul seiner (ZT) aber innen.
Ich habe auch einen ZT aber das wissens/wusstens nicht.
Der der das gesagt hat fährt einen Golf V GTI und einen A4 B5.
Und er will was von Innenraum erzählen?
Beste Antwort im Thema
Hallo alle miteinander,
das kommt mir alles sehr bekannt vor. Als ich nach 4 Jahren "Fremdfahren" (Seat Altes XL) wieder zu Opel zurückkehrte wollte so mancher Kollege mich fast entmündigen lassen. 🙂
Warum kaufts dir keinen Touran? Denk an den Wiederverkauf usw.
Ich konfiguriere und kaufe meinen Autos für mich und nicht für einen möglichen Zweizbesitzer.
Ein Kollege hat 2 Audi A4 Avant. In absoluter Minimalausstattung mit Nachrüstradio, aber es sind halt Audi und das zählt für ihn. Da fahre ich lieber einen Opel und habe den Komfort und Luxus den ich mir leisten kann und will.
Ein anderer Kollege kaufte sich sein Traumauto, einen Skoda Superb Combi, in Vollausstattung. Der Kommentar anderer Kollegen: um das Geld hättes sicher auch einen VW bekommen.
Nur warum sollten wir das tun???????????? Nur um die Vorstellungen anderer zu befriedigen das kaufen was (fast) alle wollen?
LG Stefan
62 Antworten
Hi. Fahre zwar keinen Tourer, kenne aber diese Problematik. Nur bin ich inzwischen ja ein zwei Donnerstage älter und habe gelernt da nix zu zu sagen, da eh jeder seine feste Meinung hat. Bin gestern noch in nem A6 Avant gefahren und ja er ist besser verarbeitet und hat auch bessere Materialien verbaut. Die Sitze sind aber im Vergleich zu den Seriensitzen bei Opel eine Zumutung. (Von den AGR brauch man da gar nicht erst reden)[P.S.: Vom Design bei mir erst recht nicht!!!]
Was mir halt nur bei VAG Fahrern immer wieder auffällt (hier in diesem Thread mehrfach bestätigt) ist diese endlose Markentreue. Kapitaler Schaden am aktuellen VW. Keine Kostenübernahme vom Hersteller und was muss als nächstes her? Natürlich ein neuer VW. Das habe ich so noch bei keiner anderen Marke erlebt (ausserhalb des VW Konzernes).
Wenn dann an einem Opel mal was ist, heißt es natürlich: "Ist ja klar. Ist ein Opel."
Hi,
ja das kenne ich auch mit meinem. Aber da stehe ich drüber. Wurde auch belechelt als ich sagt es wird ein Opel. Als die Kollegen das Auto sahen, waren sie dann dich recht angetan. 🙂
Ein Kollege, der Opel nicht "leiden" kann, fuhr dann mit und war dann doch recht angetan von meinem Astra. Begutachtete alles und fand es gut.
Wegen Nachwuchs überlgt er sich nun eine Alternative zu seinem S3. Hab ihm wenigstens dazu gebracht sich mit Opel auseinanderzusetzen. 🙂
Hatte Anfangs auch Schwierigkeiten, aber nun zufrieden. 🙂
Mfg
Ich fahre auch keine ZT, allerdings 2 andere Opels 😉
Bei der Familie kamen die beiden super an, dabei wird alles mögliche von 5er BMW über den Hyundai i30 bis hin zum VW Touran gefahren. Keiner hat etwas über Opel gesagt... Allerdings wurde ich neulich gefragt, wie oft wir schon in der Werkstatt standen (als kleine Provokation 😁), meine Antwort: Werkstatt? Was ist eine Werkstatt?! 😁😁😉
Freunden gefällt Opel schon, aber (und das muss ich jetzt echt mal sagen) sie würden sich nicht trauen einen zu fahren, aus der Angst ausgelacht zu werden.. 🙄 --> http://www.umparkenimkopf.de/
Und in der Firma hat noch keiner meinen Opel gesehen, wir parken in Öffentlichen Tiefgaragen...
Ist ja wahnsinn was ihr so alles erlebt...
Bei sooooo vielen fehlerhaften VW´s allein in eurem Bekanntenkreis hat Opel bzw. andere Hersteller ja geniale Chancen, richtig Marktanteile zu ergattern. Sind wir mal auf die Zukunft gespannt...
Ähnliche Themen
Hätte GM den Lopez damals bei VW gelassen, läge der Fall heute vermutlich genau anders herum.
Will sagen: Zumindest eine Teilschuld für diese heutige Häme liegt nun mal bei Opel. An der Heckscheibe meines Commodore prangt ein Aufkleber: "Opel, der Zuverlässige". Und dieser Satz war durchaus respektiertes Allgemeingut. Durch brutale Spar- und Rationalisierungsmaßnahmen -vornehmlich in den Achtzigern- hat sich Opel sein gutes und festgefügtes Image zerschossen. Und das wieder zu reparieren dauert viele, viele Jahre!
Zitat:
Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX
Freunden gefällt Opel schon, aber (und das muss ich jetzt echt mal sagen) sie würden sich nicht trauen einen zu fahren, aus der Angst ausgelacht zu werden.
Opel ist eben nur was für Leute, die Selbstwertgefühl haben.
Zitat:
Original geschrieben von opel-infos
Opel ist eben nur was für Leute, die Selbstwertgefühl haben.Zitat:
Original geschrieben von 1.4 ecoFLEX
Freunden gefällt Opel schon, aber (und das muss ich jetzt echt mal sagen) sie würden sich nicht trauen einen zu fahren, aus der Angst ausgelacht zu werden.
Das gefällt mir, jetzt weis ich endlich warum ich so gerne Opel fahre, mal woanders gukcken und auch Appetit holen, aber gegessen wird zu Hause😁
In meinem Bekanntenkreis macht sich schon lange keiner mehr lustig über die Autos von Opel,
wenn das Umfeld jetzt auch ruhig bleibt und weiter an der Qualität nach oben geschraubt wird ja dann werden diese zum Tei sehr dümmlichen Bemerkungen sicher merklich sinken.
Man darf/ sollte halt nie eine zu große Angriffsfläche bieten....
In dem Sinne freu ich mich auch jetzt schon auf meinen nächsten neuen Opel in diesem oder spätestens wohl im nächsten Jahr....
Gruß eines selbstbewussten und überzeugten Opelfahrers....
Sunny🙂
Zitat:
Original geschrieben von toffil
Nicht hat, hätte.Wären die Leute halt nicht so VW-gläubig.
....und wären einige Opel-Händler und deren Werkstätten etwas fähiger gewesen, hätte auch ich nicht beide Opels abgegeben....
Zitat:
Original geschrieben von PedroRasanto
....und wären einige Opel-Händler und deren Werkstätten etwas fähiger gewesen, hätte auch ich nicht beide Opels abgegeben....Zitat:
Original geschrieben von toffil
Nicht hat, hätte.Wären die Leute halt nicht so VW-gläubig.
...die gleiche Erfahrung habe ich mit meinem Astra H Z19DTH (Beileidsbekundungen erwünscht 😛) auch gemacht. Kaum die Werkstatt gewechselt (Blitz-Klinik, Berlin Tegel - freie Opel-Werkstatt) schnurrte Asterix wieder wie am ersten Tag und der Geldbeutel wurde auch geschont.
Hm....
Nun gebe ich auch mal meinen Senf dazu....
Wie viele Wissen stamme ich ja auch aus dem VW Lager.... Als ich mir vor knapp 2 Jahren einen ZT kaufte, haben mich einige nur belächelt....
Nun knapp 2 Jahre später mußte Kurzfristig der 2. VW (Golf 4 Tdi, 347547 KM) ersetzt werden, da mir die Rep. Kosten zu hoch waren, und ich der Meinung war er hat seinen Dienst getan....
Also ging die Suche los... wurde aber nicht wirklich fündig was größenmäßig zum Budget gepasst hat.
Wir haben uns dann letztendlich einen Dacia gekauft.
Was soll ich sagen, bombig....
Was meint ihr was da für nette sprüche von manchen kommen...????
Ich denke mir dann nur Lieber nen Dacia neu als ne alte gurke von VW oder Ford usw....
Seltsam ist ja immer nur das die Leute die die Klappe am größten negativ aufgerissen haben sich nie mit den entsprechenden Autos befasst haben...
LG
Wobei Dacia als Billigmarke nicht wirklich auf den deutschen Markt passt. Bevor ich mir ein Dacia ins Haus kommt nehme ich lieber einen guten deutschen Gebrauchten.
So unterschiedlich sind die Ansichten.
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Wobei Dacia als Billigmarke nicht wirklich auf den deutschen Markt passt. Bevor ich mir ein Dacia ins Haus kommt nehme ich lieber einen guten deutschen Gebrauchten.
So unterschiedlich sind die Ansichten.
Joa das ist deine Sicht...
ABER wieviel deutsch steckt in einem deutschen auto???????
Die werden auch auf der ganzen Welt gebaut.....
Mal am Rande: ich wollte keinen gebrauchten.... Sondern einen neuen....
LG golfteddy
Hallo zusammen,
wir haben seit fast 4 Monaten einen ZT. Haben bis jetzt immer BMW gefahren und arbeite auch bei BMW. Nachdem aber das zweite Kind da ist mußte ein größeres Auto her, und da BMW zu teuer ist und preis-Leistung bei Opel gestimmt hat wurde es ein ZT. Für das bekomme ich bei uns gerade mal einen 1er mit ein bisschen Ausstattung. Sind bis jetzt super zufrieden. Das einzigste woran ich mich gewöhnen muß ist das Fahrwerk, vielleicht liegt es auch an den winterreifen.
Gruß H.
......vom Thema abgekommen, ich habe mir viel anhören müssen, "wie könnt ihr nur einen Opel kaufen?" Aber mittlerweile sind einige positiv überrascht. Es ist doch egal was andere denken, Hauptsache uns gefällt das Auto
Gruß H.