Opel Bashing in der Firma / bei Freunden / Verwandten

Opel Zafira C Tourer

Hallo,

ich bitte das Thema mit Ironie zu sehen.

Gerade erlebt im Pausen raum.
3 Kollegen stehen zusammen mitn Kaffee und meinen na, den Innenraum kannst vergessen, außen schaut er ja ganz gut aus in Paul seiner (ZT) aber innen.
Ich habe auch einen ZT aber das wissens/wusstens nicht.

Der der das gesagt hat fährt einen Golf V GTI und einen A4 B5.
Und er will was von Innenraum erzählen?

Beste Antwort im Thema

Hallo alle miteinander,

das kommt mir alles sehr bekannt vor. Als ich nach 4 Jahren "Fremdfahren" (Seat Altes XL) wieder zu Opel zurückkehrte wollte so mancher Kollege mich fast entmündigen lassen. 🙂
Warum kaufts dir keinen Touran? Denk an den Wiederverkauf usw.
Ich konfiguriere und kaufe meinen Autos für mich und nicht für einen möglichen Zweizbesitzer.
Ein Kollege hat 2 Audi A4 Avant. In absoluter Minimalausstattung mit Nachrüstradio, aber es sind halt Audi und das zählt für ihn. Da fahre ich lieber einen Opel und habe  den Komfort und Luxus den ich mir leisten kann und will.
Ein anderer Kollege kaufte sich sein Traumauto, einen Skoda Superb Combi, in Vollausstattung. Der Kommentar anderer Kollegen: um das Geld hättes sicher auch einen VW bekommen.
Nur warum sollten wir das tun???????????? Nur um die Vorstellungen anderer zu befriedigen das kaufen was (fast) alle wollen?

LG Stefan

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Roter Blitz 1.3 CDTI



Zitat:

Original geschrieben von Mobahn


Und das sind nachher die Gleichen Kunden die sich Beschweren das ihr Neuwagen Flecken und
Fehler hat und dann über die Marke Opel maulen.Richtig so wenn bei Schautage auch auf sowas
geachtet wird,den ein Neuwagen ist kein Spielplatz.Ich würde so ein Fahrzeug nicht kaufen.
Gruß
Mobahn

Das hat damit nichts zu tun ,und außerdem werden die Vorführwagen sowieso saubergemacht und aufbereitet wenn sie an den Kunden ausgeliefert werden. Und zu dem Thema schautage wollte ich noch folgendes sagen Bevor ich mir ein Auto kaufe möchte ich auch wissen wie man darin sitzt und wie der Gesamteindruck ist.

Klar,Sitzprobe und Auto vom Händler gereinigt alles schön und Gut.Der FOH. wird wenig sagen,wenn eine Familie kommt und möchte einen Wagen begutachten und dann vielleicht bestellen aber ich kann

meinen Nachwuchs nicht in einen Neuwagen als Testdummy herum Turnen lassen,wo ist da die grenze.

Autohaus schlecht machen,oder die Kinder besser erziehen?Ich weiß nicht,meine Kinder haben sich

bei Auto kaufen immer sehr zurück gehalten und gewusst das,dieses Auto gehört uns nicht.

Da ich in der Autobranche groß geworden bin,weiß ich das solche Leute die mit Kind und Kegel

zu Schautage kamen und nur auf irgend eine Fahrzeug Marke an Herum zu Meckern um zu sagen

das Auto,was sie fahren seihe besser.Aber diese Spezi, wird es immer geben.

Gruß

Mobahn

Die Kinder haben die Ausstellungswagen nicht als Turngeräte benutzt sie saßen vernünftig im Auto ein Kinder saßen hinten und die Eltern vorne und dann begann dass Schauspiel. Und ich will den Händler nicht schlecht machen ich wollte nur ein fall zeigen wie Händler so drauf sein können. Es gibt auch Händler wo es anders ist aber die sind sehr sehr sehr selten und sehr schwer zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von pinkman



Zitat:

Original geschrieben von Mobahn


Und das sind nachher die Gleichen Kunden die sich Beschweren das ihr Neuwagen Flecken und
Fehler hat und dann über die Marke Opel maulen.Richtig so wenn bei Schautage auch auf sowas
geachtet wird,den ein Neuwagen ist kein Spielplatz.Ich würde so ein Fahrzeug nicht kaufen.
Gruß
Mobahn

Es ist nicht Problem des Kunden wie die Ausstellungsfahrzeuge/Vorführer an den Endkunden weitergegeben werden, dass ist Sache des Händlers. Es ist aber vor allem Problem des Händlers wenn wieder eine Familie weniger bei Opel kauft.

Die Vernunft der Eltern vorausgesetzt, gehe ich davon aus, dass Kindern nicht mehr machen als ein bisschen im Auto rumzuklettern. Das sollte erträglich sein, schließlich reden wir hier nicht von Porzellan.

die Vorführfahrzeuge werden vom Hersteller subventioniert und können abschließend mit höherem Nachlass verkauft werden, da kann man also im Abschluss ruhig einen Aufbereiter mit dem Polsterreiniger durch das auto gehen lassen ohne Schaden zu nehmen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen