Opel Bashing in der Firma / bei Freunden / Verwandten
Hallo,
ich bitte das Thema mit Ironie zu sehen.
Gerade erlebt im Pausen raum.
3 Kollegen stehen zusammen mitn Kaffee und meinen na, den Innenraum kannst vergessen, außen schaut er ja ganz gut aus in Paul seiner (ZT) aber innen.
Ich habe auch einen ZT aber das wissens/wusstens nicht.
Der der das gesagt hat fährt einen Golf V GTI und einen A4 B5.
Und er will was von Innenraum erzählen?
Beste Antwort im Thema
Hallo alle miteinander,
das kommt mir alles sehr bekannt vor. Als ich nach 4 Jahren "Fremdfahren" (Seat Altes XL) wieder zu Opel zurückkehrte wollte so mancher Kollege mich fast entmündigen lassen. 🙂
Warum kaufts dir keinen Touran? Denk an den Wiederverkauf usw.
Ich konfiguriere und kaufe meinen Autos für mich und nicht für einen möglichen Zweizbesitzer.
Ein Kollege hat 2 Audi A4 Avant. In absoluter Minimalausstattung mit Nachrüstradio, aber es sind halt Audi und das zählt für ihn. Da fahre ich lieber einen Opel und habe den Komfort und Luxus den ich mir leisten kann und will.
Ein anderer Kollege kaufte sich sein Traumauto, einen Skoda Superb Combi, in Vollausstattung. Der Kommentar anderer Kollegen: um das Geld hättes sicher auch einen VW bekommen.
Nur warum sollten wir das tun???????????? Nur um die Vorstellungen anderer zu befriedigen das kaufen was (fast) alle wollen?
LG Stefan
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wmf00420
Hätte GM den Lopez damals bei VW gelassen, läge der Fall heute vermutlich genau anders herum.
Will sagen: Zumindest eine Teilschuld für diese heutige Häme liegt nun mal bei Opel. An der Heckscheibe meines Commodore prangt ein Aufkleber: "Opel, der Zuverlässige". Und dieser Satz war durchaus respektiertes Allgemeingut. Durch brutale Spar- und Rationalisierungsmaßnahmen -vornehmlich in den Achtzigern- hat sich Opel sein gutes und festgefügtes Image zerschossen. Und das wieder zu reparieren dauert viele, viele Jahre!
Das war abber anders rum: erst GM dann VW.
http://de.wikipedia.org/wiki/José_Ignacio_López_de_Arriortúa
Hä, was ist denn mit dem Link los, also noch mal:
http://de.wikipedia.org/wiki/José_Ignacio_López_de_Arriortúa
kleiner Nachtrag von mir:
Wir haben seit Mittwoch unseren ZT. Diverse Leute haben den schon begutachtet und diverse Male gab es große Augen. 😰
Schönstes Zitat bisher:
"Wirklich hübsch, ich weiß gar nicht was die alle gegen Opel haben"
Ich habe ihm dann die aktuelle Werbekampagne nahe gelegt 😁😁😁
Dann viel Spaß mit eurem Zafira. 🙂
Mfg
Ähnliche Themen
Ich denke die aktuellen Werbeprogramme von Opel sind schon ganz gut, aber es wird noch eine ganze Weile dauern, bis sich in den Köpfen etwas ändert. Wenn überhaupt, da die Abneigung zu groß gegen Opel ist.
Als Beispiel. Ich habe letzte Woche bei einem Kollegen an seinem Skoda den Fehlerspeicher ausgelesen, da ABS, ESP, Servo und Motorkontrollleuchte geleuchtet hatten und erstgenannte auch ohne Funktion waren. Wir hatten dann dabei etwas gequatscht und irgendwann meinter er dann die meisten Autos funktionieren ja, es sei denn es ist ein Opel. Ich habe dann mal auf das Lenkrad geschaut und gefragt ob Opel jetzt so ein häßliches neues Symbol hat ;-).
Aber das hat natürlich auch nix geändert. Opel ist und bleibt schlecht. Er hatte ja schon einmal einen und der hatte nen Motorschaden bei 40.000km (weil seine Freundin Super statt Diesel getankt hatte). Mit dem Austauschmotor lief er dann zwar 200tkm, aber das war dann egal.
Vielleicht wäre es wirklich besser den Namen Opel gegen Buick zu tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von Og Lil
Vielleicht wäre es wirklich besser den Namen Opel gegen Buick zu tauschen.
Oder Leuten wie Deinem Kollegen eine neue Gehirnprothese zu schenken.
In der aktuellen Autobild ist ein Leserbrief eines Menschen, der in einer freien Werkstatt arbeitet und sich inklusive Aufzählung der peinlichsten Pannen darüber empört, dass Autos aus dem VW-Konzern eine viel zu gute Qualitätseinstufung haben.
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Bei sooooo vielen fehlerhaften VW´s allein in eurem Bekanntenkreis hat Opel bzw. andere Hersteller ja geniale Chancen, richtig Marktanteile zu ergattern. Sind wir mal auf die Zukunft gespannt...
Da hat Opel aber noch viel Arbeit mit seinen Händlern...... 😁
Zitat:
Da hat Opel aber noch viel Arbeit mit seinen Händlern...... 😁
Heute erst erlebt , ich war mit meinen Eltern in Dortmund bei EBBINGHAUS AM TIERPARK und wollten uns mal zum Vergleich den Zafira Family und den Zafira - Tourer anschauen , außer uns war noch eine junge Familie mit zwei Kindern dort die sich auch für den Zafira Family interessiert haben , sie haben sich den Wagen angeschaut und die Kinder haben sich auch in den Wagen reingesetzt , dann kam der Typ der da aufpasst und meinte dass die Kinder aus dem Wagen sollten weil es alles Neuwagen sind und diese sonst dreckig werden und schlimmstenfalls noch beschädigt würden nachdem dieses gesagt wurde hat die Familie ohne Kommentar gegangen , wahrscheinlich wieder ein Kunde weniger, als meine Eltern und ich dies hörten sind wir vom Glauben abgefallen und auch gegangen.
Also bei diesem Händler würd ich keinen Wagen kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Roter Blitz 1.3 CDTI
Heute erst erlebt , ich war mit meinen Eltern in Dortmund bei EBBINGHAUS AM TIERPARK und wollten uns mal zum Vergleich den Zafira Family und den Zafira - Tourer anschauen , außer uns war noch eine junge Familie mit zwei Kindern dort die sich auch für den Zafira Family interessiert haben , sie haben sich den Wagen angeschaut und die Kinder haben sich auch in den Wagen reingesetzt , dann kam der Typ der da aufpasst und meinte dass die Kinder aus dem Wagen sollten weil es alles Neuwagen sind und diese sonst dreckig werden und schlimmstenfalls noch beschädigt würden nachdem dieses gesagt wurde hat die Familie ohne Kommentar gegangen , wahrscheinlich wieder ein Kunde weniger, als meine Eltern und ich dies hörten sind wir vom Glauben abgefallen und auch gegangen.Zitat:
Da hat Opel aber noch viel Arbeit mit seinen Händlern...... 😁
Also bei diesem Händler würd ich keinen Wagen kaufen.
Das sehe ich nicht als das größte Problem, welches Opel hat. In diesem Fall kann ich den Händler am Schautag sogar etwas verstehen und könnte es nachvollziehen, wenn die Neuwagen teilweise verschlossen wären.
Ich hab aber auf Lügen ohne Ende bei mehreren Werkstätten und die Inkompetenz und nicht erbrachten Garantieleistungen einfach keine Lust mehr, wenn mal wieder was streikt. Aber VW war vorher nicht besser!!! Da musste ich sogar in der Werksgarantie ständig den Leihwagen vorab mit Kreditkarte bezahlen!
Die ständigen Leihwagen sehen alle Nachbarn, Kollegen sowie auch Kunden. Da muß man dann nicht mehr viel zu sagen! Wie aktuell mein Nachbar mit seinem Fiat Freemont, der auch ständig mal ein paar Tage einen anderen Fiat oder Alfa im Tausch fahren darf 😛
Das sind eigentlich Szenarien, auf die der Kunde keine Lust hat und auf die es der Hersteller / Händler auch nicht drauf anlegen sollte.
Also mein Schwager hat sich einen VW Tiguan 2.0TDI mit 110PS und 2WD gekauft.
In "Carat" Ausstattung , schwarzmetallic.
Echt schönes Auto, bin auch drinnen gesessen beim angucken am WE.
Aber mal ehrlich, der Innenraum den die VW Jünger immer so loben das er soo toll ist.
Was soll ich sagen, der ZT ist qualitativ um nix schlechter auch nicht von den Materialien und ich finde das Design von Opel einfach frischer.
Zitat:
Original geschrieben von Roter Blitz 1.3 CDTI
Dann kann man die schautage ja auch abschaffen .
Und das sind nachher die Gleichen Kunden die sich Beschweren das ihr Neuwagen Flecken und
Fehler hat und dann über die Marke Opel maulen.Richtig so wenn bei Schautage auch auf sowas
geachtet wird,den ein Neuwagen ist kein Spielplatz.Ich würde so ein Fahrzeug nicht kaufen.
Gruß
Mobahn
Zitat:
Original geschrieben von Mobahn
Und das sind nachher die Gleichen Kunden die sich Beschweren das ihr Neuwagen Flecken undZitat:
Original geschrieben von Roter Blitz 1.3 CDTI
Dann kann man die schautage ja auch abschaffen .
Fehler hat und dann über die Marke Opel maulen.Richtig so wenn bei Schautage auch auf sowas
geachtet wird,den ein Neuwagen ist kein Spielplatz.Ich würde so ein Fahrzeug nicht kaufen.
Gruß
Mobahn
Es ist nicht Problem des Kunden wie die Ausstellungsfahrzeuge/Vorführer an den Endkunden weitergegeben werden, dass ist Sache des Händlers. Es ist aber vor allem Problem des Händlers wenn wieder eine Familie weniger bei Opel kauft.
Die Vernunft der Eltern vorausgesetzt, gehe ich davon aus, dass Kindern nicht mehr machen als ein bisschen im Auto rumzuklettern. Das sollte erträglich sein, schließlich reden wir hier nicht von Porzellan.
Ich kenne einige Zwerge, die würde ich einen halben Tag lang alleine in einem Rolls Royce spielen lassen, weil man ihnen auf den ersten Blick ansieht, daß sie nix anstellen. Und es gibt andere Kinder...
Man sollte vielleicht mal fragen, welcher Liga die konkreten Exemplare angehören. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mobahn
Und das sind nachher die Gleichen Kunden die sich Beschweren das ihr Neuwagen Flecken undZitat:
Original geschrieben von Roter Blitz 1.3 CDTI
Dann kann man die schautage ja auch abschaffen .
Fehler hat und dann über die Marke Opel maulen.Richtig so wenn bei Schautage auch auf sowas
geachtet wird,den ein Neuwagen ist kein Spielplatz.Ich würde so ein Fahrzeug nicht kaufen.
Gruß
Mobahn
Das hat damit nichts zu tun ,und außerdem werden die Vorführwagen sowieso saubergemacht und aufbereitet wenn sie an den Kunden ausgeliefert werden. Und zu dem Thema schautage wollte ich noch folgendes sagen Bevor ich mir ein Auto kaufe möchte ich auch wissen wie man darin sitzt und wie der Gesamteindruck ist.