Opel Astra Sports Tourer "Active" - Scheinwerferlampen brauchbar

Opel Astra J

Hallo,

ich bekomme am kommenden Freitag einen Opel Astra Sports Tourer "Active" als Firmenwagen. Bisher hatte ich noch nie einen Opel. Bin schon gespannt wie zuverlässig dieses Fahrzeug ist.

Was mir u. a. wichtig ist, ist die Beleuchtung. Leider wurde meinem Wunsch nach Xenon-Scheinwerfer von meinem Chef nicht nachgekommen.
Daher die Frage an euch: Sind die Lampen von Werk aus vernünftig weiß oder sind das nur so billige gelbstichige Standardlampen??

28 Antworten

Was meinst du? 

Zu der Frage, ich fand sie,sie sind ähnlich wie in meinen vorherigen Fahrzeugen (Vw Polo, Fiat 500, Mercedes C Klasse) .

Halt der typische Halogen Gelbstich, man kann sich aber auch andere einbauen lassen oder selber kaufen, habe bei unseren Händler zb welche stehen, die mehr Lumen haben und eher Blau oder weiß sind.

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Ach, da gibt es schon böse Funzeln unter aktuellen Neuwagen.
Aber der Astra gehört da nicht dazu ... 😉

Geschätzte 99 % der aktuellen Fahrzeuge mit Doppelscheinwerfern (also praktisch alle ab der unteren Mittelklasse, auch viele in der darunterliegenden Kleinwagenklasse) haben H7 - Lampen als Abblendlicht. Die Lichtstärke und Farbtemperatur ist demnach immer identisch, da es ab Werk immer nur Standardware (und keine leistungsgesteigerten Versionen, wie z.B. OSRAM Night Breaker) gibt.

Also um einmail hier auch etwas zu sagen:

Habe mal kurz auf der Seite eines großen Leuchtmittelherstellers die Daten der einzelnen H7-Birnen verglichen:

Also da ist teilweise bei der Lichtfarbe ein UNterschied, aber vom Lichtstrom sind die alle gleichwertig:

Original Line: 3200K - 1500lm(±10 %),
Silverstar 2.0: 3200K - 1500lm,
Ultra Live 3200K - 1500lm,
Cool Blue Intense: 3850K - 1500lm(±10 %),
Night Breaker Plus LE: 3600K - 1500lm,
Night Breaker Plus: 3500K - 1500lm

Also, wohl eher alles subjektiv, wenn man meint, dass man mit den Standard-H7 schlechteres Licht hat als mit einem Upgrade auf ein Premiumprodukt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Ach, da gibt es schon böse Funzeln unter aktuellen Neuwagen.
Aber der Astra gehört da nicht dazu ... 😉
Geschätzte 99 % der aktuellen Fahrzeuge mit Doppelscheinwerfern (also praktisch alle ab der unteren Mittelklasse, auch viele in der darunterliegenden Kleinwagenklasse) haben H7 - Lampen als Abblendlicht. Die Lichtstärke und Farbtemperatur ist demnach immer identisch, da es ab Werk immer nur Standardware (und keine leistungsgesteigerten Versionen, wie z.B. OSRAM Night Breaker) gibt.

Das hat aber nichts mit miserablen Scheinwerferkonstruktionen zu tun, das meinte ich mit bösen Funzeln 🙄.

Was da aus dem gleichen Leuchtmittel H7 "heraus geholt" wird ist, ist unter aller S**.

Da wird die Lichtausbeute teilweise massiv der Optik des Fahrzeugs geopfert. Aber, wie schon gesagt, der Astra gehört da nicht dazu ... 😉

Ich würde bei einem neuen Astra J (Facelift) erst einmal prüfen, ob da wirklich noch H7 Lampen drin sind und nicht HIR2 12V 55W mit Sockel PX22d 😉

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager


Ich würde bei einem neuen Astra J (Facelift) erst einmal prüfen, ob da wirklich noch H7 Lampen drin sind und nicht HIR2 12V 55W mit Sockel PX22d 😉

Ein

weiterer

Beitrag zum Thema.

Ich habe mit meinem Opel Händler gesprochen u. dieser hat mir für morgen Osram Nightbreaker bestellt, die bis zum Freitag noch eingebaut werden.

Und wenn jemand behauptet, dass Premiumlampen nicht besser sind als Standardlampen der hat definitiv noch keine anderen Lampen probiert, denn das ist absoluter Schwachsinn.

Zitat:

Original geschrieben von Essotiger


Also um einmail hier auch etwas zu sagen:

Habe mal kurz auf der Seite eines großen Leuchtmittelherstellers die Daten der einzelnen H7-Birnen verglichen:

Also da ist teilweise bei der Lichtfarbe ein UNterschied, aber vom Lichtstrom sind die alle gleichwertig:

Original Line: 3200K - 1500lm(±10 %),
Silverstar 2.0: 3200K - 1500lm,
Ultra Live 3200K - 1500lm,
Cool Blue Intense: 3850K - 1500lm(±10 %),
Night Breaker Plus LE: 3600K - 1500lm,
Night Breaker Plus: 3500K - 1500lm

Also, wohl eher alles subjektiv, wenn man meint, dass man mit den Standard-H7 schlechteres Licht hat als mit einem Upgrade auf ein Premiumprodukt!

Die Autobild hatte im letzten Test etwas größere Differenzen. Da lagen die "Premium-Lampen" etwas weiter vorne beim Lichtstrom. Auch wurde wohl eine höhere Reichweite bei gleicher Scheinwerfer-Einstellung gemessen.

Bei den Nightbreakern kann ich sagen, dass das Licht auch viel weißer ist!

Thomas

Zitat:

Bei den Nightbreakern kann ich sagen, dass das Licht auch viel weißer ist!

Thomas

Alles andere hätte mich auch gewundert. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Andy1981



Zitat:

Bei den Nightbreakern kann ich sagen, dass das Licht auch viel weißer ist!

Thomas

Alles andere hätte mich auch gewundert. 🙂

Und weißer bedeutet aber ja nicht gleich heller.

Zitat:

Original geschrieben von Gray Matter



Zitat:

Original geschrieben von Essotiger


Also um einmail hier auch etwas zu sagen:

Habe mal kurz auf der Seite eines großen Leuchtmittelherstellers die Daten der einzelnen H7-Birnen verglichen:

Also da ist teilweise bei der Lichtfarbe ein UNterschied, aber vom Lichtstrom sind die alle gleichwertig:

Original Line: 3200K - 1500lm(±10 %),
Silverstar 2.0: 3200K - 1500lm,
Ultra Live 3200K - 1500lm,
Cool Blue Intense: 3850K - 1500lm(±10 %),
Night Breaker Plus LE: 3600K - 1500lm,
Night Breaker Plus: 3500K - 1500lm

Also, wohl eher alles subjektiv, wenn man meint, dass man mit den Standard-H7 schlechteres Licht hat als mit einem Upgrade auf ein Premiumprodukt!

Die Autobild hatte im letzten Test etwas größere Differenzen. Da lagen die "Premium-Lampen" etwas weiter vorne beim Lichtstrom. Auch wurde wohl eine höhere Reichweite bei gleicher Scheinwerfer-Einstellung gemessen.

Bei den Nightbreakern kann ich sagen, dass das Licht auch viel weißer ist!

Thomas

Weiß ja nicht, was AB da verglichen und getestet hat!

Die Werte habe ich von der Osram-HP und denke mir mal, wenn da die Premiumlampen einen höheren Lichtstrom hätten, dass sie es auch im eigenen Interesse hinschreiben würden! 😉

Wenn man nun mal die 10% Schwankung der Standardlampe nimmt und davon ausgeht, dass man eine mit +10%lm erwischt, dann müsste diese mehr Licht als eine Nightbreaker liefern! 😰

Osram schreibt auch davon, dass Night Breaker eine bessere Ausleuchtung liefern, da sie in diese Richtung entwickelt wurden! Nun kann ich mir zwar vorstellen, dass man in der Lampe die Glühspindel anders anordnet und dadurch den "Brennpunkt" verschieben kann, dennoch dachte ich immer, dass für die Ausleuchtung eigentlich der Reflektor zuständig ist und nicht das Leuchtmittel! 😁

Ich konnte nur feststellen, dass die NB im Astra H subjektiv eine bessere Ausleuchtung hatten als die Standardleuchtmittel 😉.
(Haltbarkeit war auch ok)
Wie das alles beim J ist, kann ich nicht sagen, da AFL+ ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Andy1981


@jkfor2k

Ein "Rätsel" ist es scheinbar nur für dich! Alle anderen scheinen lesen und verstehen zu können.

Die Frage in meinem 1. Thread ist nämlich ganz eindeutig gestellt. Wenn du diese nicht verstehst und damit überfordert bist, solltest du dir vielleicht überlegen Foren zu meiden, denn einfacher formulieren geht fast nicht.

Gute Reaktion. 😁 Ich glaube es gibt in jedem Forum Member, die auch einfache Formulierungen gern mal, sei absichtlich oder nicht, aus der falschen Richtung verstehen. 😉

Ich persönlich fahre seit fast 15 Jahren nur Opel. Hatte anfänglich auch VW, aber der war mir einfach zu teuer, obwohl es auch nette Fahrzeuge sind.

Fahre jetzt seit Sept. 2013 den Sports Tourer 1.4T (140PS) Active. Das Fahrzeug ist ein Traum. Für mich persönlich finde ich lediglich das Fahrlicht nicht sooo der renner. Es reicht aus, aber ist doch nen Unterschied zu meinem Corsa (Klarglas H7 Angeleyes; Nachgerüstet). Die waren schon etwas heller. Aber bei der Qualität des Fahrzeugs kann man auch sehr gut damit leben. Vielleicht kommen ja nochmal andere Leuchten rein. Ausgeschlossen ist das nicht. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen