Opel Astra J Sport kaufen oder nicht Kaufen?!
Hallo liebe Motortalk Gemeinde
Meine Mutter möchte sich einen Opel Astra J Sport zulegen ( 1.7l CDTI 110PS, 6 Gang, BJ 2012)
Das KFZ hat jetzt 150k km auf dem Buckel.
Laut dem Verkäufer wurden schon etliche Sachen erneuert wie:
×Wasserpumpe
×Zahnriemen
×Getriebeöl
×Thermostat
...und sonstige Kleinigkeiten
Preis liegt bei 6000,-€
Ich würde mich freuen wenn ich hier ein paar Meinungen bezüglich Haltbarkeit und zu sonstigen Problemen einholen kann.
Schonmal danke im vorhinein, und noch einen schönen Sonntag!!
29 Antworten
Das kann aber in Österreich anders aussehen. Hier, also in Deutschland, sind Euro5 Diesel nicht gerade Verkaufsrenner...
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 5. Januar 2020 um 23:44:34 Uhr:
Relativ normaler Preis, aber nicht von Privat ohne Gewährleistung. Also 6k€, 7700 sind albern..
Ich habe gerade letzte Woche meinen CDTI 2.0 (189.000 km) Baujahr 2011 mit Vollausstattung an einen Händler verkauft. Mehr als 3800 Euro wollte er nicht bezahlen. Ich denke 4600 Euro sind realistisch... 6000 Euro sind viel zu viel.
Ähnliche Themen
Der Händler schiebt den für 4500 in den Export durch oder will halt 6000 auf dem Fähnchenplatz und muß Gewährleistung geben... Bei der Laufleistung kanns aber auch deutlich weniger werden.
welches getriebe findet sich in dem wagen? doch wohl hoffentlich nicht das m32, dann würde ich deswegen als allererstes die finger weglassen.
ansonsten sind 6000 für diese brot&butter variante von privat mit DER laufleistung schon sportlich, ich würds nicht machen.
Für die 6k€ würde ich dir vielleicht schon meinen geben. Der ist von 11/2011 und hat noch keine 100tkm runter. Gemacht ist da akut auch alles... Gekostet hat der mich weit weniger, allerdings mit Repstau..
Kommst du denn aus Österreich? Dann haben deutsche Preisenschätzungen wenig sinn...
Ja ich komme aus Österreich.
Aber rein objektiv betrachtet, was würdet ihr euch für dieses Budget zulegen.
Einen mit deutlich weniger Kilometern. Vielleicht auch tatsächlich besser einen 2.0CDTI, weil besseres Getriebe oder einen Automaten. So es denn überhaupt ein Diesel sein soll...
Naja nachdem sie aufjedenfall 20k km im Jahr fährt, würde ich schon einen Diesel kaufen.
Es ist mir aber auch durchaus bewusst das man kein mangelfreies KFZ in dieser Preisklasse bekommt, das Ziel ist das er 40k km schafft ohne ihr größere Probleme zu bescheren.
So wie bei meinen Passat, jedoch ist ihr der 1.9l schon "zu alt". Und von dieser Meinung bekomm ich sie auch nicht mehr runter.
Zitat:
@VW0 schrieb am 6. Januar 2020 um 21:51:48 Uhr:
Ja ich komme aus Österreich.Aber rein objektiv betrachtet, was würdet ihr euch für dieses Budget zulegen.
Komme aus nähe Schwechat, hab mir einen 2015er 1,6cdti Tourer mit 120tkm um 7200 geholt.
Im Netz war letztens ein 2017er (also der neue schon) mit 130tkm um 8700.
Würde lieber die paar Euro drauflegen da einiges jünger. Die mehr Kilometer in so kurzer Zeit sehe ich relaxt.
Sogar in der Krone war gestern vom Händler (Beyschlag) ein 2017er 1 Liter Turbo um knappe 8500.
Der 3haxerte ist sicher auch nicht so schlecht.