Opel Astra J 1.6 Turbo Bj.2010
Hallo zusammen,
würde von euch mal ein paar informationen zu dem Opel Astra 1.6 Turbo Bj. 2010 benötigen.
Es gibt hier schon viele Threads, jedoch "jammert" hier nur jeder über die Leistung (frage mich was die Leute zuvor für ein Auto gefahren haben). Ich selbst fahre momentan einen 1.3 Liter Diesel Corsa und möchte diesen verkaufen, aufgrund mangeldes Platzes (Kind). Jedoch sollte es auch nicht größer sein als ein Astra, da dieses Auto nur als 2. Fahrzeug genutzt wird.
Nun meine Fragen:
- ist dieser Motor anfällig (Turbo?
- wie ist der Spritverbrauch im Bezug auf "normale" Fahrweise (110km/h auf der Bundestraße + Ortsverbindungsstraße auch nur mit 110-120 km/h)
- gibt es sonst welche Probleme mit diesem Fahrzeug ( Elektrik, Getriebe, usw.)
Ich hoffe Ihr könnt mir ein bisschen helfen.
Danke und Gruß
Michi
Beste Antwort im Thema
Naja seit Mittwoch ist nun das Fahrzeug wieder beim Händler, habe kostenlos einen Ersatzwagen erhalten. Werde heute doch mal anrufen noch was denn jetzt ist, bzw. wussten Sie noch nicht ob Sie es selbst reparieren oder auswärts geben (hoffe schon das Sie es auswärts geben, denn wenn ich schon nicht weiß ob ich es reparieren kann...). Schauen wir mal was raus kommt.
44 Antworten
Hallo zusammen,
werde mir heute einen Astra anschauen. Danke für eure super Antworten! :-)
Könnt Ihr mir noch ein paar Tips geben worrauf ich achten sollte? Ist übrigens ein Händler.
Gruß
Michi
Sitzheizung (die darf nicht nach 10 min ausgehen) Getriebe ob da Geräusche kommen (die M32 sind bissel anfällig)
Viele haben das Problem das kein USB oder Telefon im Auto vorhanden ist (schauen ob das so ist wenns in der Ausschreibung steht) Ansonsten runde fahren und selber beurteilen
Auto soweit i.o. Kann mir noch jemand sagen ob es normal ist das beim anfahren der ganghebel einem etwas entgegen kommt?
Ähnliche Themen
Ne sonst vermutlich Getriebe kaputt wenn der sich bewegt. (Soweit ich das gehört hab ) Liegt das am Getriebe
Nach dem einkuppeln darf er sich 1x bewegen. Dann beim Gasgeben bzw. vom Gasgeben darf er sich nicht bewegen.
Naja laut diesem Händler ist das normal. Ist ein opel vertragshändler und gibt auch ein jahr Garantie.
Muß er ja, weil Gewährleistung 12 Monate ist bei Gebraucht Wagen.
Aber beobachten die nächsten 12 Monate.
Habe jetzt eine KFZ-Meister befragt und dieser meine, dass es an der Aufhängung von Motor/Getriebe liegen kann. Denn wenn diese ausgeschlagen ist, bewegt sich diese Einheit und wirkt sich trotz Seilzug auf den Schalthebel aus.
1x bewegen nach dem Einlegen ist normal, meiner hat sich danach nicht mehr bewegt. Die Lager an den Getriebewellen waren trotzdem schon beschädigt. Trotz Servicetreue wollte Opel nur 40% übernehmen, mein FOH hat dann 80% erreicht. Die hinteren Bremsen sollten bei jedem Radwechsel gesäubert werden, Kupferpaste in die Führungen, dann gehen die eigentlich nicht fest. Habe nie verstanden, warum das nicht zum Inspektionsumfang gehört? Ansonsten ist der Wagen recht problemlos und wenn man ihn hochtourig fährt auch "sportlich" und "dynamisch", vorallem im Sportmodus. Man sollte halt nicht unter 2000 u/min kommen, da der Turbo erst ab 2200 mit macht 😉, ein richtiger "Kurvenräuber" oder "Ampelstarter" wird er aber nie.
Hallo zusammen,
also habe jetzt ein Auto gekauft, es bewegt sich zwar der 1 und 5 te gang leicht beim gasgeben und wegnehmen, jedoch habe ich bei 2 verschiedenen Opel Vertragswerkstätten angerufen, wo ich die Mechaniker gut kenne und beide haben mir unabhäng voneinander bestätigt, dass dies normal ist. Sollten im 5 und 6 Gang Geräusche zu hören sein, dann wäre etwas mit dem Getriebe nicht i.O.
Danke für eure Hilfe! :-)
Gruß
Michi
Dan ist das doch ok, und wenn du Garantie hast kannst das ja beobachten 🙂
Viel Spaß mit dem Fahrzeug
Hallo zusammen,
kurzes Update:
Am letzten Freitag habe ich nun meinen Astra geholt und beim heimfahren wurde das "schnackeln" im 1 und 5 Gang deutlich mehr. Also habe ich nochmals bei meinem Händler des Vertrauens angerufen und plötzlich meinte der Chef Meister doch das da wohl das Getriebe (Lager) defekt ist. Nun habe ich an den Meister wo ich das Fahrzeug gekauft habe Kontakt aufgenommen und Ihm ein Video zukommen lassen. Aussage Meister: "Nun ja, da haben Sie recht das ist das Getriebe, jedoch haben Sie das nicht festgestellt, obwohl ich es gesagt habe!". Habe mit dem Chef gesprochen wo ich das Auto gekauft habe und der meinte wir finden eine Lösung und bekomme bis heute Mittag einen Anruf über das weitere Vorgehen. Ich möchte das nicht gern sagen aber ich habe da den Verdacht, dass das so gewollt war. :-(
Werde berichten sobald ich meine Information habe.
Gruß
Michi
P.s. sorry an alle denen ich nicht geglaubt habe!!!!!!
Steht etwas von einem Getriebedefekt im Kaufvertrag? Falls ja, wäre das eigentlich die einzige Möglichkeit, wie sich der Händler um seine Gewährleistung drücken könnte.
Lasse dir am besten ein schriftliches Dokument geben, aus dem hervorgeht, dass es sich um einen Mangel handelt und es nicht "normal" ist.
Achte darauf, dass der Schaden ausdrücklich auf Gewährleistung behoben wird. Nicht auf Garantie. Nicht von tollen "Angeboten" Blenden lassen, dass der Händler satte 90% übernimmt, etc.