Opel Astra J 1.4 T Verbrauch
Hallo,
fahre jetzt seit knapp drei Jahren einen 2013 Astra J 1.4T Automatik mit 140ps. Hab schon öfters selber nachgerecht und verbrauche immer zwischen 11-14,6l (vollank 430-470km) auf 100km. Mein Astra hält locker mit einem audi a3 2.0tdi mit obwohl alles Original ist. Wie ist es bei euch sollte ich mir sorgen machen?
Ps: 11,1l war bis dato der niedrigste Verbrauch...
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Und ich denke deine Sekunde schneller auf 100km/h und dein stark vorauseilender Tacho sind bei dem exorbitanten Verbrauch eher recht bescheidene Werte ;-) Wenn der soviel Sprit frisst müsste man definitiv mehr erwarten dürfen bzw. dass steht doch in keinem Verhältnis wenn die Kiste so viel schluckt wie ein OPC.
Ach und falls das ganze kein Trollversuch sein sollte, dann wäre ich an deiner Stelle schon längst beim Freundlichen Opel Händler. Und wenn der Dir angeblich bei einem Verbrauch von bis zu 14,6 Litern nicht weiterhelfen kann, dann verliert dieser Thread in meinen Augen nur noch mehr an Glaubwürdigkeit, sprich ich bin dann mal raus 😁
Grüße
Francesco
122 Antworten
Was ist den Seat 😁
Zitat:
@MontainDew schrieb am 24. Oktober 2016 um 21:12:02 Uhr:
Ja, am besten sind die Experten, die obwohl die Ampel bereits auf Rot gesprungen ist (ich habe dann meinen Fuß bereits vom Gaspedal genommen) noch wild beschleunigend an einem Vorbeinageln um dann direkt vor der Ampel voll in die Bremse zu latschen.
und nachher wird gemeckert über die sch... quali bzw. vermeindlichen Defekt weil der Hobel so viel verbraucht und die Bremsen so schnell runter sind.
Zitat:
@Penndy schrieb am 24. Oktober 2016 um 22:06:28 Uhr:
Was ist den Seat 😁
"A Seat is a mobil seat" 😎
Mein 1.4 t 140 PS mit Automatik-Getriebe verbraucht im Mischbetrieb zwischen 7.5l und 8.5l je nach meiner Fahrweise.
Ähnliche Themen
Das Fahrzeug rußt immer leicht schwarz seit über 40.000km schon und laut gps 0-100km 9,12 sec statt 10,1. LAUT TACHO 235kmh. Das Fahrzeug ist 100% nicht gechipt bin erste Hand...
Opel kann mir da net helfen
Wie sieht es mit dem Ölverbrauch aus
Und ich denke deine Sekunde schneller auf 100km/h und dein stark vorauseilender Tacho sind bei dem exorbitanten Verbrauch eher recht bescheidene Werte ;-) Wenn der soviel Sprit frisst müsste man definitiv mehr erwarten dürfen bzw. dass steht doch in keinem Verhältnis wenn die Kiste so viel schluckt wie ein OPC.
Ach und falls das ganze kein Trollversuch sein sollte, dann wäre ich an deiner Stelle schon längst beim Freundlichen Opel Händler. Und wenn der Dir angeblich bei einem Verbrauch von bis zu 14,6 Litern nicht weiterhelfen kann, dann verliert dieser Thread in meinen Augen nur noch mehr an Glaubwürdigkeit, sprich ich bin dann mal raus 😁
Grüße
Francesco
EasyAstraJ, was zeigt der BC den für Durchschnittsgeschwindigkeiten?
Beschreibe so Deine Fahstrecke/Dein Fahrstil.
Du bist quasi der erste der meckert weil das Auto zu schnell ist.
Zitat:
@MontainDew schrieb am 25. Oktober 2016 um 16:18:00 Uhr:
Ach und falls das ganze kein Trollversuch sein sollte, dann wäre ich an deiner Stelle schon längst beim Freundlichen Opel Händler. Und wenn der Dir angeblich bei einem Verbrauch von bis zu 14,6 Litern nicht weiterhelfen kann, dann verliert dieser Thread in meinen Augen nur noch mehr an Glaubwürdigkeit, sprich ich bin dann mal raus 😁
Und wenn der "mich" dann fragt wie ich bei den 14.6l gefahren bin und antworte "Ruhrgebiet-München in 4:15 Stunden" liegt der FOH mit Schnappatmung hinter der Theke 😁
Ich denke, dass man den hohen Verbrauch schaffen kann, wenn man nur digital fährt und nie vorausschauend. Mein 1, 6 SIDI hatte seit den letzten 9000 Km einen Durchschnittsverbrauch von 8, 1 Litern bei einer Durchschnitts Geschwindigkeit von knapp 80 Km/h. Beim Versuch den Wagen mal richtig auszufahren bin ich mal eine Strecke von ca. 80 Km so schnell gefahren, wie es die Situationen zuließen und im Blick auf Punkte und Führerschein. Für das Teilstück hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 14,5 Litern und war sehr häufig über 200 unterwegs allerdings mit vielen Beschleunigungsphasen. Ausfahren konnte ich den Wagen dabei trotzdem nicht, da immer irgendwas dazwischen kam, oder die Situation nicht eindeutig war, so dass man lieber vorher vom Gas gegangen ist. Ich hatte mal einen Test gelesen, bei dem auf einem Rundkurs mit überhöhten Kurven der Verbrauch bei Vollgas von unterschiedlichen Fahrzeugen gemessen wurde. Selbst ein 60 PS Wagen kam dabei auf 20 Liter. Sportwagen auch auf über 50 Liter. Also der Verbrauch ist extrem von der Fahrweise abhängig und sicherlich schafft man es mit dem 1,4T auch auf 14 Liter bei entsprechender Fahrweise. Ob der Fahrstil dann sinnvoll wäre, muss ein jeder für sich entscheiden.
Schöne Grüße
Christoph
Ich brauche mit meinem 1.4 Turbo Stufenheck, Automatik je nach Fahrweise zwischen 7,3 und 8,3 Liter. 30 km einfacher Arbeitsweg, davon ca. 10 km Stadt, 20 km Autobahn. Die A52 kann ich morgens mit 120 km/h durchfahren, Nachmittags/Abends viel Stop and Go... :-P
Du liebe Zeit haben manche schlaflose Nächte wenn ihr Auto nicht mit einem TDI mithalten kann ? Dann kauft euch doch einen TDI mit DSG und dann legt entweder 10.000 Eur für Reparaturen zur Seite oder beginnt am Tag der Auslieferung, bei ebay nach gebrauchtem Motor und Getriebe zu suchen...
Der 1.4t hat ein paar kleine Macken, ist aber die Grundmechanik ist einer der solidesten Motoren den Opel in den letzten 10-15 Jahren gebaut hat .. im Gegensatz zu Wolfsburg sind so gut wie keine Kettenschäden bekannt und in Amerika gibt es erste Modell die weit über 400.000km gelaufen sind...
Wem dann einfällt daß der Motor langsamer ist als irgendein TDI oder bei Dauervollas 2 Liter mehr verbraucht, der ist zu blöd ein Auto zu kaufen
Meiner braucht je nach Fahrweise zwischen 6.x und 12.x, letzteres bei Dauervollgas wo es nur geht... sehr flottes Reisetempo auf der AB sind ca 8.5 Liter... man muß doch nicht immer Bodenblech fahren
Absoluter MInimalwert war 5.5 Liter auf einer 80km Landstraßenetappe
Meiner hat jetzt dann bald 180.000km runter absolut ohne Motorprobleme...das ist auch was Wert und entschädigt für ev Minderleistung...was hab ich als Privatmann davon wenn ich irgendjemand abziehen kann aber mein ganzes Geld in Reparaturen stecken muß
Fragt doch mal die TDIler wieviele davon bei 200.000 noch die ersten Injektoren haben
Also um es mal klar zustellen... Es soll auf keinen Fall ein Trollversuch sein und ich bin sehr zufrieden mit der Leistung.
Es ist mir schon klar das mein Fahrstil sehr sportlich ist und das Fahrzeug deswegen etwas mehr verbraucht, aber trotz all meinen Versuchen spritsparend zu fahren komme ich nicht unter 11l.
Mein Vater selbst hat es mir nicht geklaubt und eine Woche lang probegefahren und bei ihm war der Verbrauch 11,7l (obwohl er sehr umweltschonend fährt)
Ölverbrauch ist ganz normal fahre täglich 12km stadt-landfahrt. Auf Autobahn Augsburg-München mit 120kmh Tempomat laut BC 9,4l...
Opel argumentierte nur das ein hoher Verbrauch wegen der Automatik normal sei und sie können höchstens nur die (Einspritzungswerte?!) überprüfen, welche ich natürlich selber ausgleichen darf....
Verstehe ich das richtig: Auf der AB drückst Du bei 120 den Tempomat und dann resetest Du den BC und schaust was die nächsten 10 bis xx km als Durchschnitt da steht? ... und das jeweils auf dem gleichem Teillstück in beiden Richtungen gemacht? ... dann ist der Verbrauch imho wirklich zu hoch für konstante 120. Wenn's 1,5L weniger wäre wäre es schlüssig.
Oder heißt es das die Gesamtstrecke aus Stadt, Land und AB ist 12km mit einem BC-Wert von 9,4?
Ist die AT bei 120 wirklich im höchsten Gang?
Bin nen Mokka 1.4T mit Automatik 3 Tage gefahren und kann behaupten, es ist keine Demonstration von Fabelverbräuchen, aber dass 11l/100km normal sein sollen bezweifel ich.
Ergebnis nach 180km wild gemixter Fahrweise siehe unten. Man darf halt nicht nur stupide reintreten in den Katon, auch wenn er gefühlt keinen Mucks vorwärts geht.
(Detaillierte Fahrprofilbeschreibung gibt's hier:
http://www.mietwagen-talk.de/.../index629.html?...)