Opel Astra J 1.4 120PS 2011 Diagnosegerät zeigt P0171
Diagnosegerät zeigt "P0171 Kraftstoffgemisch zu mager an" allerdings habe ich keinerlei Anzeige am Display vom Fahrzeug mit Motorkontrollleuchte oder ähnliches, weiß jemand Rat bzw wo/was man da selbst nachschauen/testen kann?
34 Antworten
Allso ich konnte bei mir trotz Rückschlagventil durchpusten. Aber vermutlich war auch mein Rückschlagventil durchgelöchert🙂
@hwd63 der Schlauch ist da so fest drauf den bekomm ich bei mir unmöglich ohne Beschädigung runter
Ich weiß.
Deswegen kaufe auch sofort ein neues komplettes mit Ventil.
Meins kommt diese Woche für 15 Euro von AliExpress.
ich hab mir auch ein neues bestellt, falls der fehler dann trotzdem noch im diagnosegerät aufscheint bleibt wohl nur mehr das nachschauen mittels nebelmaschine wo es eventuell undicht ist...
Ähnliche Themen
Bei mir hat es überhaupt noch kein Fehler angezeigt und da war das Magnetventil beidseitig durchlässig, da die Membrane im Inneren gerissen ist. Ich habe das original Bosch Magnetventil für 23,60 bei mein Teilefritzen gekauft und mit einer verstärkten Kraftstoffleitung plus Klemmschellen repariert, das Rückschlagventil ist bei mir noch in Ordnung und dichtet ordentlich ab, darum habe ich es nicht gewechselt.
Aber es muss nicht am Tankentlüftungsventil liegen, der Fehler kann viele Ursachen haben und darum immer das komplette Ansaugsystem mit einer Nebelmaschine auf Undichtikeiten überprüfen.
Die im Bild unten habe ich mir mal zugelegt, funktioniert einwandfrei.
@andi.36 sieht gut aus. wie hast du den fehler bemerkt, erst durch auseinanderbau des alten ventils oder auch mittels durchpusten?
Mein Magnetventil hat laut geklackert, es waren Ansauggeräusche zu hören und beim Gasgeben im Leerlauf hat der Motor kurz geklingelt ( nur hörbar in einer Halle oder Garage). Da habe ich sofort an Nebenluft gedacht, alles mit der Nebelmaschine abgedrückt, auch den Abgasstrang und alles dicht.
Also Magnetventil ausgebaut und durchgeblasen. Da war mir dann klar, was das Problem ist, habe das Magnetventil noch zerlegt und siehe da Membrane ist gerissen.
Seitdem läuft er ruhiger, kein Klingeln und Ansauggeräusch mehr und auch der Leistungseinbruch ( kurzer Ruck) beim Anfahren/ Beschleunigen ist nicht mehr vorhanden.
Um das System abzudichten, sonst kannst du mit der Nebelmaschine kein Druck im Ansaug / Abgas oder Underdrucksystem aufbauen.
Na wechsel erstmal das Tankentlüftungsventil. Wenn der Fehler dann weg ist, wars das und wenn nicht, kannst du dir immer noch so eine Nebelmaschine kaufen. Oder mal in eine Selbsthilfewerkstatt fahren, die sollten sowas auch da haben.
Danke euch allen erstmal. Ich hoffe das problem ist wirklich nur das Tankentlüftungsventil. Maschine habe ich schon eine bestellt, ist ja nützlich wenn man sowas hat für den fall der fälle
@Montecristo
Sollte nach den tausch trotz Fehlerlöschuung der Fehler kurz darauf kommen dann nochmals löschen der Ventil muss sich einspielen.
Bei mir war der Fehler 1 Minute nach den einbauen des neuen im Fehlerspeicher noch zu sehen aber es war keine Mkl an. Nach den ich den wieder gelöscht habe bin jetzt seit knapp 2000 km ohne jegliche Fehlermeldung unterwegs🙂.
Das nur am Rande als Tipp.
@Audiforever das ist ja das komische hab heute bereits versucht den Fehler zu löschen doch das klappt gar nicht, ich kann zwar auf löschen gehen aber der fehler bleibt da im angesteckten zustand ohne dass ich die zündung ausschalte oder das diagnosegerät abstecke
Wenn du den neun Tev hast und eingebaut hast lass deinen kleinen mal paar Minuten laufen und versuche dann den Fehler zu löschen.