ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Opel Astra H gebraucht kaufen.

Opel Astra H gebraucht kaufen.

Opel Astra H
Themenstarteram 30. August 2015 um 14:21

Hallo Community,

ich überlege mit folgendes Auto zu kaufen: Der link is ein bisschen lang^^

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

 

Der wagen hat ja schon 150 000 km, sieht aber eigentlich gut aus ansonsten. Scheckheft, tüv neu usw.

kann mir jemand sagen worauf ich achten soll wenn ich den wagen kaufe? wie kann ich überprüfen ob da dieses defekte Getriebe M32 drin ist oder ob das AGR Ventil beschädigt ist?

und würdet ihr mir das Fahrzeug empfehlen?

Danke im Voraus

lg nevi

Ähnliche Themen
14 Antworten

Bei 150tkm sollte glaube ich der Zahnriemen gemacht werden, steht nix im Text drin ob es schon gemacht wurde. Die M32 Probleme sind doch hundert Male erklärt worden. Anfahren im 1. Gang darf sich der Schaltknüppel nicht bewegen und Geräusche im 5. und 6. Gang. AGR würde ich sagen ein ruckeln in der Beschleunigung! Du solltest aber auch auf Drallklappen achten. Mal die Motorabdeckung abnehmen und gucken ob die Schiene der Drallklappen schon daneben liegt!

Edition ist übrigens die Grundausstattung, also nix besonderes!

PS Ne Kaufempfehlung würde ich nie abgeben! Hinterher wird mit dem Finger gezeigt! ;)

Zitat:

@meisterjaeger schrieb am 30. August 2015 um 17:04:55 Uhr:

Du solltest aber auch auf Drallklappen achten. Mal die Motorabdeckung abnehmen und gucken ob die Schiene der Drallklappen schon daneben liegt!

-

Die Drallklappen kann er bei der 101 PS Maschine lange suchen. :D

Die hat nur der 150PS und frühe 120PSler.

Statt dessen mal unter die Domlagerkappen nach Rostschmodder gucken.

Kann man weg machen und mit Rostumwandler behandeln - Kappen dann ganz weglassen.

Zahnriemen sollte neu sein, sonst eben nochmal 350-500,-- runter handeln oder der Händler macht ihn eben noch.

6-Gang wie beschrieben - allerdings sind die schwachen Maschinen m.W. auch etwas weniger betroffen, da sie nicht soviel Drehmoment bekommen. Trotzdem genau prüfen.

Edit - wie das mit dem Ventil-Einstellen alle 60 TKM beim 101PSler ist, weiss ich nicht genau.

Sorry, hatte nur das 1.9 CDTI gesehen. Denke dann auch nur aus TwinTop-Sicht, da gibt es nur den 150PS Motor.

Themenstarteram 30. August 2015 um 18:28

Okay, vielen Dank für die Hinweise. Ich werde das bei der Probefahrt überprüfen. Ist es denn für einen Laien deutlich erkennbar wenn der Gang im 1. Beim anfahren raudspringt?

 

Deswiteren muss der Händler ja Getriebeschaden mir der Gewährleistung im 1. Jahr ersetzen. Bin ich damit dann auf der sicheren Seite ?

 

Und welche Kosten wurden denn im Falle eines AGR defektes auf mich zukommen?

Zitat:

@nevo99 schrieb am 30. August 2015 um 20:28:45 Uhr:

Ist es denn für einen Laien deutlich erkennbar wenn der Gang im 1. Beim anfahren raudspringt?

-

Wenn Du Gas gibst und nix vorwärts geht, dann ist es schon wahrscheinlich. :D

Immer mit der Ruhe - die M32-Geschichte kommt zwar mal vor, aber die meisten laufen tadellos.

Meine beiden (120PS CDTI und 1,6T) waren problemlos.

Bei der Probefahrt eben auf Geräusche vom Getriebe achten - grade 5. u. 6. Gang.

Auch mal Vollast wg. AGR und so. Wagen darf nicht in den Notlauf gehen.

Schau mal in die FAQ.

Gruß Metalhead

Ich würde auch auf die Zentralverriegelung gucken, ist zwar nicht so dramatisch, aber wir habens nicht gemerkt und dabei scheint das ein bekanntes Ding zu sein. Die Tür hinten an der Fahrerseite funktioniert gerne nicht, da brechen die Kabel unten an der Tür

Ich hake mich mal hier ein, ich hoffe es ist ok, dann muss ich keinen neuen Thread eröffnen.

Interessiere mich für dieses Angebot http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../357860609-216-17014 Werde es bald besichtigen. Ist die höchste Ausstattungsvariante vom Astra H und mit LPG, was für mich wichtig ist.

Aber der ist schon fast 150.000 gefahren und Zahnriemen wurde zuletzt bei 70.000 gemacht. Also ist der doch schon längst fällig, oder? Das gibt mir doch ein Argument fürs Verhandeln. Mir schien es nicht so, als wüsste der Verkäufer, dass der eig schon gemacht werden müsste.

Dafür hat er aber eine gute Ausstattung und ist gepflegt worden, 2. Hand und einiges an Sonderausstattung sowie kein Rost aufgrund Vollverzinkung.

Meint ihr 4500 ist gerechtfertig oder noch zu hoch angesetzt? Finde bei der KM Anzahl fast 5000 zu viel.

Danke vorab.

Um an einen Preis zu kommen gibt es doch genügend Möglichkeiten! Hier mal ein Preis von Indexblue:

Zitat:

Opel Astra 1.8 ; 5-Türer (H ; 2004 bis Modelljahr 2008) ; 92 kW (125 PS)

Zulassungsdaten:

Februar 2005

Gesamtlaufleistung:

147000 km

Lackierung:

Silber metallic

Polsterung:

Leder/Stoff-Kombination schwarz

Extras/Zubehör:

Klimaautomatik, Fensterheber elektrisch 4-fach, Lederlenkrad und -schaltknauf, Leichtmetallfelgen 16 Zoll original von Opel, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Radio mit CD-Einschubfach, 5-Gang Schaltgetriebe, Sportsitze, Park Distance Control (Akustische Einparkhilfe), Standheizung, Ausstattungslinie "Cosmo",

Weitere Extras:

Gasanlage

Vorbesitzer: 2

Wartungsheft: Vorhanden

Zustand: gepflegt

indexblue bewertet Ihr Auto mit:

EUR

3388,-

Hallo

3388 ist ja sehr günstig. Aber der hat ähnliche Ausstattung und Laufleistung. Ob ich den 1000 Euro runter handeln kann...

Zitat:

@Nasiha schrieb am 8. September 2015 um 00:00:30 Uhr:

Ist die höchste Ausstattungsvariante vom Astra H und mit LPG, was für mich wichtig ist.

Hast du dich etwa vorher informiert und dir absichtlich den einzigen nicht-Turbo-Motor im Astra-H ausgesucht der noch als gasfest gilt? ;)

Wenn ja, super ist irgendwie selten geworden, wenn nein Glück gehabt (bleib beim 1.8er mit 125PS!).

Zitat:

Aber der ist schon fast 150.000 gefahren und Zahnriemen wurde zuletzt bei 70.000 gemacht. Also ist der doch schon längst fällig, oder?

90Tkm oder 6 Jahre (da wurde aber mal irgendwann was geändert).

Zitat:

Das gibt mir doch ein Argument fürs Verhandeln. Mir schien es nicht so, als wüsste der Verkäufer, dass der eig schon gemacht werden müsste.

Ja klar, gute Verhandlungsbasis.

Kannst auch mal wegen Gasanlage etwas mit der Stirn runzeln (da kann man viel falsch machen).

Auf jeden Fall Probefahrt mit kaltstart, warmstart, lauwarmstart.

Unbedingt auch mal Vollast auf der Autobahn (hochtourig, niedertourig, schnelle Lastwechsel).

Am besten noch die Fuel-Trims im Benzinbetrieb mit denen im Gasbetrieb vergleichen (das braucht aber einiges an Strecke).

Ansonsten mal die FAQ konsultieren.

Zitat:

... sowie kein Rost aufgrund Vollverzinkung.

Der war gut. :D

Zitat:

Meint ihr 4500 ist gerechtfertig oder noch zu hoch angesetzt? Finde bei der KM Anzahl fast 500 0 zu viel.

Hm, hab mein Preisgefühl irgendwie bei der Abfuckprämie verloren, würde aber auch 5k€ für zu viel halten (vermutlich der Verkäufer auch, aber man fängt halt höher an). Im allgemeinen werden Gasanlagen übrigens (seitens der Autohäuser) ehr als Wertminderung betrachtet. ;)

Gibt natürlich auch noch die Möglichkeit einen Z18XE selber umrüsten zu lassen.

Gruß Metalhead

Ja ich hab ihn mir extra ausgesucht, weil der Motor gasfest ist.

 

Bin nur verwirrt wegen dem Zahnriemen jetzt. Jeder sagt was anderes. Internet sagt beim Z18XE 150000, andere sagen 90.000 und andere wieder 60.000 :(

 

Auch sagen andere wiederum dass ne Gasanlage den Wert steigert. Naja, schwierig durchzublicken...Ich glaube je nachdem wie informiert man ist ist das ein oder andere wertvoller oder nicht.

Zitat:

@Nasiha schrieb am 8. September 2015 um 14:33:57 Uhr:

Ja ich hab ihn mir extra ausgesucht, weil der Motor gasfest ist.

Dann bin ich ja beruhigt. ;)

Zitat:

Bin nur verwirrt wegen dem Zahnriemen jetzt. Jeder sagt was anderes. Internet sagt beim Z18XE 150000, andere sagen 90.000 und andere wieder 60.000 :(

Es wurde IMHO mal von 90.000 auf 150.000km erhöht.

Mein Diesel hat auch 150.000, mit 'nem Benziner würde ich das wohl aber nicht ausreizen wollen.

Zitat:

Auch sagen andere wiederum dass ne Gasanlage den Wert steigert. Naja, schwierig durchzublicken...

Ja sicher tut sie das, aber da wird viel Pfusch gebaut und die Händler wollen sich daran nicht die Finger verbrennen.

In einem gasfesten Motor (da fängts schon an) eine sauber eingestellte Gasanlage (da fahren wohl sehr viele mit Defaultwerten aus der Halle) ist super, man weiß es halt nicht wenn man die Kiste kauft.

Bekanter von mit ist nach der Umrüstung mit leuchtender MIL gefahren (wahr wohl zu fett, weil der trotzdem realtiv lange lief), vom TÜV wurde der Fehlercode immer gelöscht. Aussage vom "Umrüster" das ist so bei den Anlagen, bei den neuen passiert das nicht mehr.

Ja, ne, is klar. Daß 'ne MIL auch unter Umständen mal einen Fehlercode anzeigt der vielleicht nicht ignoriert werden sollte ist ja auch egal.

Gruß Metalhead

Ich hab den Wagen gekauft gestern :) Bin ehr zufrieden mit dem Modell und der Verkäufer war echt in Ordnung, Liebhaber Auto, dass gut gepflegt wurde. Und bin auch schon ca. 450 km auf Gas gefahren. Ein tolles Gefühl :)

Und ja, Zahnriemen muss bald gemacht werden...Hoffe wird nicht all zu teuer :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen