Opel Astra H Caravan Hupe geht nicht!
Hy Leute,
brauche eure Hilfe.Meine Hupe geht nicht.Sicherung ist in Ordnung.
Habe schon versucht die Lenkerkappe von der Hupe abzumachen,
ob da vielleicht ein kabel ab ist.Aber ich bekomme sie nicht ab,hab schiss das ich da was abbreche.Was könnte das Problem sein?Wie bekomme ich die Kappe am Lenker ab?Gibt es nur eine Sicherung für die Hupe?
Gruss marcel9323
43 Antworten
Nachdem ich rausgefunden habe wie der airbag ausgeclipst wird ( YouTube sei dank ), habe ich auch die Feder als fehler ausgemacht! Ein bischen gelängt, und es trötet wieder.
Hatte das gleiche Problem. Hupe ging nur sporadisch. War das CIM. Hab´s beim FOH tauschen lassen, weitestgehend auf Kulanz....
Wenn Du das machen lässt, Zweitschlüssel nicht vergessen. Der muss wohl wieder mit in das Programm eingebunden werden.
Auch hier wollte ich nochmal ne Rückmeldung geben. Tachobeleuchtung gedimmt und schon ging die Hupe wieder.
Danke an dw1566 und die Helfer aus dem anderen Thread.
VG
Cap
Hallo Zusammen,
ich vermute mal das ich den CIM Fehler habe, den wenn meine Hupe nicht funktioniert spiele ich am Dimmer rum bis meine Hupe wieder funktioniert. ;o)
Als ich beim Opel Händler erkundigt habe wusste mann dort nichts von einer Rückruf Aktion.
Gibt es hier eine möglichkeit, das der Wagen auf diesen Fehler geprüft wird?
Oder gibt es dies bezüglich eine Garantie Zeit?
Ich mache immer brav die Inspektion, dort wurde mir zuletzt gesagt das die Temperatur sonde wohl auffällige werte hat und das dadurch die Heizung vieleicht erst später angeht, kann das auch mit dem Fehler zusammenhängen?
MfG
Hajduk
Mein Opel
Astra H 1.6 116 PS - 00L35 / AHD
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hajduk78 schrieb am 10. Januar 2018 um 10:46:05 Uhr:
Als ich beim Opel Händler erkundigt habe wusste mann dort nichts von einer Rückruf Aktion.
Zitat:
@noVuz schrieb am 7. Juli 2008 um 15:42:14 Uhr:
Dass dein FOH davon keine Ahnung hatte spricht ja nicht gerade für ihn.Wie meine Vorredner schon gesagt haben ist es ein bekanntes Problem. Meist hilft es ein zusätzliches Massekabel zu verlegen, bei manchen muss das CIM (Lenkstock Steuermodul) getauscht werden. Die betreffende Feldabhilfe, die deinen FOH weiterbringen sollte ist die Feldabhilfe 2262. Weise ihn mal darauf hin.
Gruß Metalhead
Lass dir bloß kein neues CIM von de Verbrechern andrehen.... man kann reparieren.... das können die Idioten bei Opel nur nicht
Ich hatte letzten Monat TÜV. Die Hupe musste noch instand gesetzt werden. Laut Werkstatt ein Kabelbruch. Fehler wurde behoben. 3 tage später ging die Hupe wieder nicht mehr. Ich gehe davon aus, dass es generell ein Masseproblem ist und bleibt, gepaart mit dem fehlerhaften CIM und den korrodierten Kontakten auf der Platine. Es gibt eine gute Video Anleitung um die Kontakte zu säubern, aber alles sehr aufwendig. Ich kaufe mir dieses Jahr ein neues Auto. Es wird kein Opel mehr sein. Diese ständigen Macken nerven einfach nur noch. Opel muss hier endlich verlässliche Wagen herstellen.
VG
Cap
Astra H caravan 1.8 /2004
Dann viel Vergnügen mit dem (auch)Schrott der Mitbewerber und sogenannten Premiummarken
Gleicher müll..... aber teurer
Zitat:
@LCapone schrieb am 10. Januar 2018 um 13:50:19 Uhr:
Astra H caravan 1.8 /2004
Zitat:
Diese ständigen Macken
Echt jetzt, nach 13 Jahren? Ständige Macken... 😕
😛😛
Hey!
Ich weiß, dass das Thema schon alt ist und der Astra h auch... aber ich habe noch so ein Exemplar und muß demnächst zur HU. Und meine Hupe geht nicht!! ??
Wenn ich auf die Hupe drücke wird das Radio lauter. Aber es hupt nicht!! Hat jemand ne Idee dazu?
Gibt es denn keine Möglichkeit evtl. parallel "ein Kabel zu ziehen", um das CMI zu umgehen? Da mein Auto schon 15 Jahre alt ist werde ich dieses teure Teil definitiv nicht wechseln lassen.
Bin für Ideen und Anregungen dankbar!
Gruß, Maxi
Wo und wie willst du einen Hupenknopf befestigen? Du musst nur 12V zur Hupe bringen, dann hupt es.
Zitat:
@Maxi123 schrieb am 16. Mai 2023 um 20:07:54 Uhr:
Wenn ich auf die Hupe drücke wird das Radio lauter. Aber es hupt nicht!! Hat jemand ne Idee dazu?
Ja, die Bordsuche benutzen wie man das repariert!
Zitat:
Gibt es denn keine Möglichkeit evtl. parallel "ein Kabel zu ziehen", um das CMI zu umgehen?
Sicher, ist doch das Einfachste. Ich bezweifle allerdings, dass dir der TÜV da dann ne Plakette klebt. Der Hupenknopf ist nun mal im Lenkrad. Außerdem ist es fraglich, ob bei Fehlfunktion der anderen Knöpfe, der Airbag dann noch funktioniert. Ergo würde ich sagen doppelt keine Plakette. Es geht da eher in Sachen Betriebserlaubnis erloschen. Im Falle eines Unfalles wirds sicherlich auch strafrechtlich eng. Ergo würde ich sagen nur eine korrekte Reparatur ist der Weg.
Zitat:
Da mein Auto schon 15 Jahre alt ist werde ich dieses teure Teil definitiv nicht wechseln lassen.
Dann repariere es doch selber. Ist doch schnell erledigt.
Zitat:
Bin für Ideen und Anregungen dankbar!
Bordsuche nutzen und einarbeiten.
Hallo Meisterjäger,
"Dann repariere es doch selber. Ist doch schnell erledigt" - ernst gemeinter Ratschlag?
Für jemand, der schon mal einen Lötkolben in der Hand hatte, ja.
Anleitungen gibt es genug.
Ok. Danke. Ich werde mich mal kundig machen.