Opel Astra H Caravan 1.6 Twin Top Bj.2007 Motorschaden bei 145000km
Hallo liebe Freunde, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Bin mit meinem Latein am Ende.
Kurze Schilderung meines Problems;
Ich hatte vor ca. 3 Monaten einen Motorschaden gehabt. Nach vielem hin und her, hab ich mich entschieden einen gebrauchten Motor zu kaufen, weil ich ein Monat zuvor erst 1000€ in Bremsen und Stoßdämpfern investiert hatte. Ich machte mich im Internet auf die suche, nach einem der vlt nicht ganz so viele Km runter hatte, wie meiner. Bin dann auch fündig geworden und kaufte diesen. Als ich meinem Werkstattmann/Kumpel von mir darüber informierte, machte er sich daran, den zerschossenen Motor auszubauen. Dabei stellte er fest das sich die Zylinderköpfe im ganzen Motor verstreut hatten, einschließlich Ansaugbrücke. Habe zwar die Ansaugbrücke mehrmals mit Wasser durchgespült, jedoch ist mir das Risiko zu groß,diese wieder zu verwenden. Zurück zum Motor....Mein Kumpel aus der Werkstatt hat später festgestellt, den gekauften Motor mit der Bezeichung Z16XEP, stammte aus einem Zafira B.
Einbautechnisch mag der vielleicht reinpassen, jedoch wurde nicht erwehnt das diverse Umbaumaßnahmen erfordelich sind (wie zb. Ölwanne). Desweiteren wurde festgestellt das die Orginal Ansaugbrücke (eine schwarze die aus Kunststoff besteht) auch nicht passt, da die Bohrungen zum Zylinderkopf (Ansaugseite) einen ganz andere Maßangabe hat. Wir uns nun auf die Suche, nach einer passenden Ansaugbrücke gemacht, für diesen Motor...nach langem suchen hin und her, keine gefunden. Selbst wenn wir eine gefunden hätten, müßte man so viel umbauen das uns am Ende noch nicht mal einer sagen kann, ob es überhaupt auch funktionieren würde. Also haben wir wieder von vorn angefangen...Ich sitze nun auf einem Motor der nicht wirklich für mein Modell konzipiert ist. Ich brauche den selben Motor der auch in einem Astra H am besten noch das gleiche BJ hat wie meiner, weil ich davon ausgehen kann, das diverse Anbauteile auch identisch sind. Nächstes Problem wäre dann!!!
Es gibt keine Ansaugbrücke gebraucht für mein Modell!!!. Keine Ahnung ob sich Opel damals in einer Testphase bzw. Umbauaktion diverser Bauteile befand. Es sind alles unterschiedliche Teilenr. von den Baujahren 2004 - 2007. Ich hab es momentan finanziell einfach nicht übrig, eine Kunststoffbrücke für 600€ zu kaufen, zumal diese auch nicht mehr aufzufinden ist, bzw gebraucht irgendwo käuflich zu erwerben. (mache momentan eine Umschulung und brauche da das wenige Geld vom Amt, für andere Dinge) Ich habe echt keine Ahnung mehr was ich noch machen kann ohne weitere Kosten da noch reinzubuttern (und am Ende funktioniert es nicht...)
Bitte helft mir wer sich in solchen sachen auskennt , bzw wer ein Rat/Tipp für mich habt. Bin über alles Dankbar was mir weiterhelfen wird. Ich bin seit 3 Monaten jetzt Fußgänger und will einfach nur noch mein Auto zurück. 🙁
(Fahrzeugschlüsselnr. 0035/ADS
Ident.Nr.W0L0AHL3582029112
Danke im voraus für Eure mühe
15 Antworten
Sucht mal die Teilenummer am Zylinderkopf von dem neuen Motor und dann vergleicht mal oder stell sie hier ein!