Opel Astra H 2009 usb schnittstelle für Android Handy Ortung
Hallo,
hoffe das ich in dieser Rubrik richtig bin !
Also zu mein Problem.
Ich brauche eine usb schnittstelle zum anschließen eines Android Handys.
Gibt es ein Can Bus adapater mit usb anschluß den ich anschließen kann ? Es muss natürlich ständig mit Strom versorgt werden damit das Handy nicht ausgeht !
Ich möchte ein Handy zur Ortung anschließen, also sollte man es nicht gleich auf den ersten Blick sehen , ausser ich natürlich lol
Oder
gibt eine andere möglichkeit ?
Vielen Dank im Vorraus für die Hilfe bzw. Antworten
Gruß Tom
16 Antworten
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 27. Februar 2015 um 07:37:09 Uhr:
Die wird aber wohl keine Spannung führen wenn das Radio aus ist.
Außerdem erkenne ich Ironie: 150,- für'n 5V-Anschluß im Auto. 😁Gruß Metalhead
Naja, er wollte es ja einfach haben! 😉
Ich denke doch dass das Interface, genau wie das Radio konstant mit Dauerstrom versogt wird und die Schnittstelle deswegen immer Strom führt! Genau weiß ich es aber nicht mangels Gerät!
Zitat:
@opelastraHIIooneun schrieb am 27. Februar 2015 um 08:09:52 Uhr:
Dension Gateway gibt es nicht für Opel astra h 2009 ???!!!!
Ist das jetzt ne Frage oder Aussage? Also entweder Fragezeichen oder Ausrufezeichen!
Wer sagt denn, das es das Gateway ausgerechnet für den Astra H 2009 nicht gibt?
Bist Du hier weitergekommen? Ich habe selber schon in so eine Richtung gedacht, wenn auch nicht für einen Astra und auch nicht mit Android, sondern mit Windows Phone. Grundsätzlich geht ja ein MicroUSB-Kabel für den Kippenanzünder. Da es aber diskret sein soll, müsste man doch einfach nur die Stromversorgung des Anzünders anzapfen, also die Strippe die - je nach Fahrzeugtyp - Richtung Armaturenbrett/Mittelkonsole geht. Von dort ein Kabel bis zu der Stelle wo das Handy versteckt werden soll, dort eine "Zigarettenanzünderdose" oder den Stecker vom microUSB-Kabel (Anzünderseite) auseinanderbauen und mit dem verlängerten Kabel verbinden.
Eine Überlegung noch zum praktischen Einsatz, weiß nicht obs da Unterschiede zwischen Android, iOS und WP gibt - wie sieht es mit der Ortung im Ausland aus? Man muss ja bei einem Diebstahl schon damit rechnen, dass die Kiste innerhalb weniger Stunden die deutsche Grenze überquert, vordergründig in östlicher Richtung. Führen Google, Apple oder MS eine so gepflegte Datenbank, dass sie auch alle Funkmasten oder WLAN-Punkte in Polen oder Tschechien kennen?
Und noch was: man muss damit rechnen, dass nach dem Diebstahl zeitnah die Batterie abgeklemmt wird. Insofern wäre ein bisschen "Strombackup" nicht verkehrt, z.B. mit einem externen Akku (hab so ne Ninetec-Powerbank). Bis die leer und dann auch noch das Handy leer ist, das sollte schon so drei vier Tage dauern denke ich.
Also ich halte die Idee als LowBudget-Ortung durchaus für interessant...