Opel Astra GTC 2012 180 ps verbrauch !

Opel Astra J

Hallo,

Ich fahre einen astra GTC mit der 1,6er Maschine und 180 ps , natürlich Volausstattung :-)

Nun mein Anliegen :

Ich habe 13 L Spritverbrauch ??? fahre meistens Kurzstrecken ..., aber wen ich z.b. Mal Langstrecken fahre hab ich 12L Verbrauch auf 100km ! ich schalte meistens immer so bei ca 3000 hoch , ab und zu zieh ich mal den 2 oder 3 durch .... aber sehr selten !

Was ist da los ? ich fahre momentan 20" Felgen mit Sommerreifen die sehr gut sind !

Außerdem fühlt sich das alles nicht nach 180 ps an ! Ein bekannter fährt einen astra ST mit 165 Diesel, der ist deutlich schneller !!!

Was ist da los ? Kann es sein das der Vorbesitzer am kernfeld rumgefummelt hat ? Oder woran liegt das ? sollte ich mir eine chip tuning bis verbauen ? oder das kernfeld einmal bearbeiten lassen ? wo könnte ich da in der nähe von Hamburg hin ?

Danke schon mal :-)

SimsonRemo

Beste Antwort im Thema

Ja ey, mach Chip rein!!! Voll krass mit dem Ding! 😁
Spart auch noch wirklich Sprit & verlängert Lebensdauer des Motors! 😎
Weiß gar nicht, warum die nicht direkt mit angeboten werden!?!?!?😕

MfG sano

51 weitere Antworten
51 Antworten

Was für Langstrecke?
Könnte ja auch 200km mit 200km/h auf der Autobahn sein oder 50km Landstraße mit 80km/h hinter einem LKW.
Im allg. zeigt sich das der Verbrauch immer dem Fahrverhalten entspricht.

Zum Vergl. Diesel - Benziner:
Grundsätzliches: Leistung[W]=Drehmoment[Nm]*Winkelgeschwindigkeit[rad/s]
Wobei die Winkelgeschwindigkeit proportional zur Drehzahl ist.
Es wird oft nur auf die maximale Leistung geachtet. Geht man davon aus, dass die Fahrwiderstände (Gegenkräfte)bei beiden Fahrzeugen identisch sind, sieht man im Bild im Anhang die Unterschiede beider Maschinen.
Ich habe hier nur Daten aus 2012 mit dem 118kW Diesel. Man sieht aber deutlich, dass gerade im unteren Drehzahlbereich, der Diesel deutlich mehr Leistung bereitstellt.

Ja aber bei nem Benziner 3000??? Ist doch ok ! und wie gesagt , die 2:0L 165 ps Maschine verbraucht die hälfte !!!!! das kann doch nicht sein ? und zieht troz 15ps weniger auch mehr !

Was hat opel da gemacht ? nen A6 mit über 300 ps und 3,4L liegt bei 6-7 L verbrauch !!!

Was ist den jetzt mit einer Box ??? würde eine von Maxchip nehmen kostet 350?

Ja ey, mach Chip rein!!! Voll krass mit dem Ding! 😁
Spart auch noch wirklich Sprit & verlängert Lebensdauer des Motors! 😎
Weiß gar nicht, warum die nicht direkt mit angeboten werden!?!?!?😕

MfG sano

Zitat:

Original geschrieben von sanosuke2012


Ja ey, mach Chip rein!!! Voll krass mit dem Ding! 😁
Spart auch noch wirklich Sprit & verlängert Lebensdauer des Motors! 😎
Weiß gar nicht, warum die nicht direkt mit angeboten werden!?!?!?😕

MfG sano

Vielleicht wollte er schon immer mal wissen, wie krumme Pleuel aussehen.😁

Ähnliche Themen

Chippen ist voll geil... und nur 350€... das hat man allein durch die Spritersparnis ruckzuck wieder drin...und das alles bei der Mehrleistung des Fahrzeugs.
Das wars doch, was du hören wolltest?!
Ohne Worte.

Zitat:

Original geschrieben von SimsonRemo


Ja aber bei nem Benziner 3000??? Ist doch ok ! und wie gesagt , die 2:0L 165 ps Maschine verbraucht die hälfte !!!!! das kann doch nicht sein ? und zieht troz 15ps weniger auch mehr !

Kann auch nicht sein. Schau auf den Tacho und du siehst, wer wirklich schneller ist.

Zitat:

Original geschrieben von SimsonRemo


Was hat opel da gemacht ? nen A6 mit über 300 ps und 3,4L liegt bei 6-7 L verbrauch !!!

Klar doch🙄 mit 80 hinterm LKW.

Kauf dir doch den A6, aber wunder dich nicht, wenn er bei dir 15 l braucht.

nur mal am rande: ex-kollege kommt mit seinem nagelneuen ford c-max 1,6l 182ps benziner bei landstraßenbetrieb auch nur 400-500km mit einer tankfüllung. der ist auch kaum angepi$$t wegen dem verbrauch. bei etwa gleich großem tank komme ich mit dem 165ps diesel auf knapp 1000km. bei ähnlichem fahrprofil.
die benziner brauchen eben deutlich mehr als die diesel. und beim diesel fühlt sich das beschleunigen SUBJEKTIV besser an, weil es unangestrengter klingt wg. dem bums aus dem drehzahlkeller. muß aber nicht besser oder gar schneller sein.
und wenn dann noch hügel + berge im fahrprofil liegen (bei mir in summe jeden tag 750hm rauf und abends wieder runter), steigt der verbrauch eben mehr als bei leuten, die nur durchs münsterland oder die lüneburger heidi düsen.

Wenn du etwas sparen willst, dann können wir die felgen tauschen. Hab zufällig 19er drauf 🙂

Hallo Zusammen. Ich fahre meinen 1.6T fast ausschließlich im Stadtverkehr (ca. 90 %). Da ich ihn gern fahre und auch ordentlich scheuche liegt der Verbrauch immer bei ca. 11 Liter. Sommer wie Winter. Auf der BAB mit gemäßigtem Gasfuß (130-140 km/h) habe ich einen Verbrauch von ca. 8,5 Litern. Bei genau 200 km/h zeigt der BC einen Momentanverbrauch von 17-17,5 Liter an. Bei Tacho 220 im 6. Gang hat er um die 25 Liter und bei 225 (mehr geht nicht 😠) im 5. Gang hat er knapp 30 Liter 😁 angezeigt. Keine Ahnung wie genau man diese Anzeige nehmen kann. Das Benzinpumpen solche Massen pumpen können...Respekt...😁 Aber egal, ich fahre so wenig. Ist mir wurscht. Und Turbo Benziner saufen immer wenn sie gefordert werden. Je größer der Hubraum desto mehr. Wer was anders glaubt ist naiv.
Beim TE wird es schon definitiv an der Fahrweise und am Fahrprofil liegen. Mein KFZ-Meister von meinem FOH fährt einen Insigna 2.0 T (220 PS) mit AT. Der hat in der Stadt fast 20 Liter Verbrauch (20 Zöller und absolute Vollausstattung)...😁

Solche Leute nenne ich liebevoll beratungsresistent...
Musste sein, sorry. 😁

MfG sano

Zitat:

Original geschrieben von Datel


Das Benzinpumpen solche Massen pumpen können...Respekt...😁

rechnen wir mal kurz nach:

das sind 30 liter pro stunde bei vollgas. ein putzeimer in 20 minuten. unsere recht schwächliche wasserleitung schafft das schon pro minute. also doch nicht soviel, was da benötigt wird. die pumpen schaffen eigentlich viel mehr, für den nicht benötigten sprit gibts ne rücklaufleitung. war jedenfalls früher mal so.

Zitat:

Original geschrieben von sanosuke2012


Solche Leute nenne ich liebevoll beratungsresistent...
Musste sein, sorry. 😁

🙄

Im Behördendeutsch redet man auch mal von "einfach gestrickt" ...

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide


🙄

Im Behördendeutsch redet man auch mal von "einfach gestrickt" ...

Selbst

einfach gestrickte

Leute sehen doch Dinge ein oder!? 😮

MfG sano

Sind aber über 60 L/h, da der Boardcomputer immer auf 100km rechnet. Ist aber für ne Benzinpumpe trotzdem ein Klacks.

Zitat:

Original geschrieben von enrgy



Zitat:

Original geschrieben von Datel


Das Benzinpumpen solche Massen pumpen können...Respekt...😁
rechnen wir mal kurz nach:
das sind 30 liter pro stunde bei vollgas. ein putzeimer in 20 minuten. unsere recht schwächliche wasserleitung schafft das schon pro minute. also doch nicht soviel, was da benötigt wird. die pumpen schaffen eigentlich viel mehr, für den nicht benötigten sprit gibts ne rücklaufleitung. war jedenfalls früher mal so.

Dass die Benzinpumpe ein leichtes Spiel mit der Menge hat, hört man bei meiner: die pfeift sich im Tank noch nebenbei ein Liedchen. Und das in den höchsten Tönen ... 😉
(Stand der Technik, sagt die Werke, wiedermal)

Deine Antwort
Ähnliche Themen