Opel Astra GTC 1.9 CDTI Sport Pack
Hi Community,
bin grade dabei mich nach einen neuen Auto umzusehen. Dabei ist mir ein Opel Astra GTC 1.9 CDTI Sport Pack (EZ 06/08)
Da ich vielfahrer bin (ca 6 000km/Monat) würden mich eure Erfahrungen interessieren. Wie stabil/robust ist der Motor? Wie sieht es mit dem Durschzug aus?
Wartungsintervalle und -kosten?
Wäre das ein Auto was ihr einem Vielfahrer wie mir ( 6000km/Monat. 95% Autobahn) empfehlen würdet? Wo sind ggf Schwachstellen an dem Fahrzeug?
Kfz Daten:
Erstzulassung: 06.2008
KW/PS: 88 KW / 120 PS
Laufleistung: 23400 km
Hubraum: 1896 ccm
Kraftstoff: Diesel
Getriebe: Schaltgetriebe
Preis: 14k€
Serienausstattung
ABS Alufelgen 16 Zoll
elektrische Außenspiegel, beheizbar elektrische Fensterheber vorne
Elektronisches Stabilitäts Programm Fahrer & Beifahrerairbag
Klimaautomatik Radio CD mit MP 3 Abspielfunktion
Sportfahrwerk Tempomat
Zentralverriegelung mit Fernbedienung Lenkradfernbedienung
Stosstangen in Wagenfarbe Aussenspiegel in Wagenfarbe
Bordcomputer Brillenablagefach
Fahrersitzhöhenverstellung Kopfstützen hinten
Leselampe vorne Make-Up Spiegel
Raucherpaket Türgiffe in Farbe
Zierleisten in Wagenfarbe 205/55 R16 Bereifung
6 Gang Schaltgetriebe Chassis-Paket
Dachzierleiste in Wagenfarbe Doppeltonhorn
Euro 4 Frontgrill in Chrom überzogen
Frontscheinwerfer Donkel Fusspedale im Alu Design
Fussraumheizung 2. Sitzreihe Gebrauchtfahrzeug mit Gebrauchsspuren
Grafic Info display Halogen-Nebelscheinwerfer
Handschuhfach Gekühlt IDS Sportfahrwerk
Kopfairbags Lautsprecher
Lendenwirbelstütze für Fahrersitz Leseleuchten hinten
Mittelkonsole in Matt Chrom Schwarze Instrumente mit Chromring
Seitenairbags Servolenkung, elektrohydraulisch
Sport-Ausstattung Sportlederlenkrad
Sportsitze vorne SportSwitch
Triple-Info-Display
Vielen Dank schon mal vorab!
27 Antworten
Schwachstellen beim Z19DTH ganz klar Drallklappen (treten zwischen 80t und 120tkm auf) Dann AGR Ventil und der Drehstromgenerator verabschiedet sich gerne mal.
Ansonsten vom durchzug her ist der Motor einfach nur spitze besonders im Sport modus geht der richtig gut ran.
Das mit den Drallklappen dürfte bei deinem kein Problem mehr sein 😉
Eher bei den älteren Modellen.
Bei einem 2008er "sollte" die Kinderkrankheiten eingt. schon Geschichte sein.
Der Motor ist super für den GTC.
Schnell genug im Sprint und in der Endgeschwindigkeit. 🙂
Gruß
Hi,
danke euch beiden schon mal für die schnellen Antworten.
Also würdet ihr sagen das er ein Kilometerschrubber ist bzw werden kann?
Denke mal das auch andere Automarken Probleme haben-grade bei der Belastung. Oder würdet ihr eher von nen Kauf abraten?
Das Ding ist das ich wirklich was zuverlässiges suche, womit ich 500km AB mit guten 150 - 160 km/h durchfahren kann (soweit es geht)
Wie siehts bei den Geschwindigkeiten mit Verbrauch aus? Sind 7l bei 160km/h realistisch?
Hallo
Ganz klare Kaufempfehlung.
Die Lima´s waren in den ersten Baujahren ( 2004-2006 ) ein Problem, das Thema ist durch. Drallklappen und AGR sind seit 2007 auch kein Problem mehr. Davon abgesehen hat der 120 PS Motor aus 2008 garkeine Drallklappen mehr und wenn doch mal das AGR defekt sein sollte kostet das auch nicht die Welt ( ca. 200€ ).
Kauf den Hocker und hab viel Spaß damit.
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
Also wenn du soviel auf der Autobahn abhängst, würd ich mir vielleicht alternativen suchen wie z.B einen Audi.
Weil ich würd nicht den Firmenwagen missen wollen, für solch Autobahn fahrten.
Klar, kannst du auch perfekt mit dem Astra über die Autobahn fliegen... 220 durchgehend sind schon drin, ohne viel Verkehr. ( Besonders die A2 nach Hannover runter :P)
7l bei 160 km/h, ich persönlich hab es noch nicht geschaft. Denke mal, du kannst mit guten 8l rechnen. Kommt halt auch drauf an, wo du wohnst. In den Bergen ist sowas sowieso garnicht drin. 😉
Gruß
Hi Dirk,
danke dir! Habe grade gesehen das du nen sehr ähnlichen Motor hast (30PS mehr)... und dein Verbrauch ist ja Traumhaft ;-)
Wie sieht dein Verbrauch auf langen Autobahnstrecken aus?
Wenn ich sehe was mein Vater und Schwiegermutter für gute Opel´s hatten... SchMutter Vectra B 1.6 Bezin ==> 400 tKm dann hatte ers gepackt (TÜV) und mein Vater hat den gleichen seit mehr als 200tKm. Das ab und an was kommt ist ja nur ganz normal (Auspuff etc pp) solang es nicht so ist wie bei dem armen Kerl der sich hier im Forum keinen Opel mehr kaufen mag.
Wie gesagt ich suche ein Auto was ich Fr/So 500km über die Autobahn schiebe mit 150km/h und das die nächsten 3-4Jahre (also Motor sollte schon 300tKm mitmachen)
Bin bei meinen jetzigen Karren(Mitsu) reingelegt wurden. Beziner der mir vom Verkäufer auf Gas umgerüstet wurde.... Das macht der Motor einfach nicht mit. Hab jetz 40tkm gefahren und müsste eig. schon wieder das Ventilspiel einstellen lassen.... deshalb will ich auf Nr sicher gehen weil ichs mir sonst bald nicht mehr leisten kann.
@Benni:
Klar würde ich lieber nen Audi haben. Aber wenn ich für das Geld was ich habe nen Audi kaufe hat der schon um einiges mehr an Kilometern drauf! Ich brauche was für sagen wir 4 Jahre ==> 4 * 60tkm = 240tkm das ist ja schon so gegen Ende der Diesellebensdauer. Daher bin ich auf den Astra gekommen. Da stimmen die Kilometer zu meinen Geldbeutel und er sieht auch annehmlich aus. Schade das meine Mitsu Felgen da nicht drauf passen da die 16er bestimmt klein sind. Aber das ist nebensache! Hauptsache robust!
DAas gute ist das ich in Östereich tanken kann ;-) Wieviele Liter kriege ich in den Tank rein?
Hallo
Mein Verbrauch kommt durch Langstrecke Landstraße zustande. Auf der Autobahn hatte ich letztens auf 450 Km mit nem Schnitt von 140KM/H ( da war von Stau bis über 200 alles dabei ) nen Verbrauch von 6,8 Liter. Damit bin ich zufrieden.
Gruß Dirk
Also ich hab den 120 PS Motor und bin eigentlich sehr zu frieden damit.
Durchzug ist, sobald er warm ist, traumhaft... bin echt zu frieden damit.
Das Kerlchen ist eigentlich NUR für langstreckenfahrten zu gebrauchen...
Hatte mal paar monate wo ich jeden tag nur 6-10km gefahren bin und das auf 4-6 fahrten verteilt...
Der Partikelfilter war so garnicht begeistert davon...
Die LiMa ist mir allerdings nach 45tKm eingegangen... zum glück 90% kulanz....
LG
Alex
Wenn ein 1,9 CDTI mit 230tkm angeboten wird, ist das dann zu viel an Kilometer? Schafft man mit dem Opel so um die 400-500tkm?
Hallo
Das kommt immer auf den Fahrstil an, der kann ne Million Kilometer halten aber auch nur 30000.
@ Mastastah In den Tank gehen 52 Liter.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dw1566
HalloDas kommt immer auf den Fahrstil an, der kann ne Million Kilometer halten aber auch nur 30000.
Also der kann eine Millionen Kilometer für 30.000 Kilometer halten? Oder wie soll ich das verstehn?
Der Motor kann ne Millionen schaffen... aber wenn du scheisse mit dem Motor umgehst, kann auch schon bei 30000 Kilometern schluss sein! 😉
52 Liter? Bekommste aber niemals rein. ALso bei einer Reichweite von 15 Kilometern noch ( BC ) bekomm ich höchstens 45 Liter rein. 🙂
Gruß
Dann hast du ne Beule im Tank oder der BC ist zu ungenau, Opel baut nen Tank ein in den 52 Liter hineinpassen. Zumindest laut den technischen Daten 😁
Gruß Dirk
Der ist bestimmt geschrumpft 😁
BC kann sein, aber dann blinkt die Tankleuchte schon einwenig bei mir.
Und irgendwann ist dann auch schluss, nicht das ich irgendwie stehen bleibe und der ADAC muss mich holen kommen.