Opel Astra G oder Vectra B/C für maximal € 3.000?

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich/wir wollen einen Gebrauchten anschaffen.

Budget € 3.000 maximal, ich hätte gern etwas in Richtung Astra G.

Da meine Königin auch was zu bestimmen hat wäre ihr ein Vectra C lieber.... Frauen, sie hatte früher mal einen Astra G Kombi und war mit diesem sehr unzufrieden (andauernd wegen Bremsen in der Werkstatt).

Große Sprünge kann ich nicht machen deswegen wird (muss) es ein 2001er+ mit um die 100000km+ werden.

Ich möchte ihn wenigstens 4 Jahre (gern mehr) fahren was bei meinem Profil ca. 100.000km sind 25.000 pro Jahr deswegen eventuell ja eine Nummer Größer -> Vectra?

Anhängekupplung wäre sehr schön -> Fahrradgepäckträger (Zugeständnis an meine Königin ;-) )

Die Opel sollen ja recht langlebige Motoren haben und wenn ich einen mit vernünftiger Historie bekomme und entsprechend pflege auch halten.

Reparatur und Teile recht günstig, ich habe über die Familie auch jemanden der hier die einfacheren Arbeiten machen kann.

Nun die Frage:
- lieber in Richtung Astra G oder Vectra B/C? gerade was Haltbarkeit und Rost betrifft (Astra G, teilverzinkt, Vectra B/C?)
- sind die Wartungskosten des Vectra sehr viel höher als des Astra?
- Motortechnisch ist es mir recht egal ob 1.6/1.8 oder auch gerne 2.2.
- Schaltung oder Automatik egal (Automatik-PKW hatte ich schon, Komfort kostet ist jedoch akzeptabel),
- Versicherung SF 17 von daher halten sich die Kosten in Grenzen.
- lieber vom Händler, da Gewährleistung und manchmal Rentner Autos (Automatik)
- oder Privat mir Risiko?
- einen "Berater" außer mir selber habe ich nicht zum mitnehmen.

Raum der Suche 36157 (Nähe Fulda).

Hier mal eine Rentner Vectra?

1. http://www.pkw.de/.../406141632194716656

2. http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Rentner Astra, Automatik?

3. http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Grüße
Toralf

53 Antworten

Zitat:

@Astra Matze81 schrieb am 11. August 2015 um 20:59:06 Uhr:



Zitat:

@Toralf2001 schrieb am 11. August 2015 um 20:16:11 Uhr:


...
Mir geht es um die Langlebigkeit und Haltbarkeit.
...
Auch wenn mich einige jetzt steinigen werden:

Bei oben genannten Kriterien würde ich gar keinen Vectra kaufen. Dafür hat die Modellreihe einfach zu viele Zipperlein und Problemstellen. Wenn, dann definitiv den 1.8er mit 122PS.

Nichts für Ungut, aber was wollen wir wetten das der TE diesen Tipp auch in den anderen Foren bekommt. Der ist in meinen Augen auch sachlich nicht korrekt. Denn mit höherem Alter haben alle Autos ihre Zipperlein. Für den TE geht es jetzt nur darum den Einen unter vielen zu finden, wo der Vorbesitzer schon alle Altersschwächen weitestgehend beseitigt hat. Aber das wurde von Anderen hier ja schon mehrfach geschrieben.

@Toralf2001:
So schlimm wie die AT hier immer gemacht wird ist sie nun auch wieder nicht. Hier gilt wie beim Rest des Autos auch: je gepflegter der Wagen, desto problemloser die AT. Meine AT5 ist jetzt fast 170.000 km alt und macht alles was sie soll. Sie schaltet immer noch extrem weich durch die Schaltstufen. Und die letzten 15.000 km habe ich den Wagen zu gut 90% in der Großstadt betrieben und da hat sie ordentlich Schaltarbeit zu leisten.

Und was den 2.2 direct angeht so kann ich den Motor nicht selbst bewerten. Aber ein Arbeitskollege hatte einen Signum 2.2 direct mit 5-Stufen Automatik. Der wurde fast 280.000 km alt. Dann jedoch hatte er auf dem 1. und 3. Zylinder durchgebrannte Kolben. Wie auch immer sich er eingefangen hat. Die Steuerkette hatte er nur einmal bei gut 120.000 km gewechselt und die HD-Pumpe war bei Ihm bei 150.000 km fällig. Beides war bis zum Ende ohne weitere Probleme.
Und auch seine AT5AS war bis zum Ende völlig unauffällig und die mußte richtig Leistung bringen (Anhängerbetrieb mit Boot u.ä.).

Glück Auf!
Ghostmarine

Auch wenn Diesel nicht unbedingt deine erste Wahl ist .. den 2.2DTI würde ich trotzdem empfehlen.
Sehr robuster Motor der seine 300-500tkm eigentlich Problemlos meistert.
Zumindest ist der Motor deutlich unauffälliger mit kleinere Problemen behaftet wie die 1.9er CDTI.
Zwar bekommt der nur seine gelbe Plakette mit nachgerüstetem DPF, aber wenn nicht das nicht tangiert dann ist das auch egal.

1.8er mit 140PS hat als einzige Problemstelle gegenüber dem 122PS die verstellbaren Nockenwellen.
Bringt den Motor ab nicht um, als dass man ihn komplett ausschließen müsste.

Wenn man sich nur auf einen speziellen Motor eingrenzt, wird das Angebot an Fahrzeugen im näheren Umkreis auch sehr schnell eingeschränkt.
Daher nehm ruhig beide 1.8er und auch beide 2.2er in die Suche mit auf .. besser ein gepflegter 2.2er direct als ein ungepflegter 1.8er.

Wenn du einen Schrauber im Bekanntenkreis hast, dann kann der auch sehr viel am Fahrzeug machen.
Viele Problemstellen sind im Netz gut dokumentiert und aufbereitet, die Leute helfen sich untereinander .. da gibt es andere Fahrzeuge, wo die Schraubergemeinschaft im Netz deutlich kleiner vertreten ist.

Zitat:

@sven.borchers schrieb am 12. August 2015 um 19:25:42 Uhr:


Auch wenn Diesel nicht unbedingt deine erste Wahl ist .. den 2.2DTI würde ich trotzdem empfehlen.
Sehr robuster Motor der seine 300-500tkm eigentlich Problemlos meistert.
Zumindest ist der Motor deutlich unauffälliger mit kleinere Problemen behaftet wie die 1.9er CDTI.
Zwar bekommt der nur seine gelbe Plakette mit nachgerüstetem DPF, aber wenn nicht das nicht tangiert dann ist das auch egal.

1.8er mit 140PS hat als einzige Problemstelle gegenüber dem 122PS die verstellbaren Nockenwellen.
Bringt den Motor ab nicht um, als dass man ihn komplett ausschließen müsste.

Wenn man sich nur auf einen speziellen Motor eingrenzt, wird das Angebot an Fahrzeugen im näheren Umkreis auch sehr schnell eingeschränkt.
Daher nehm ruhig beide 1.8er und auch beide 2.2er in die Suche mit auf .. besser ein gepflegter 2.2er direct als ein ungepflegter 1.8er.

Wenn du einen Schrauber im Bekanntenkreis hast, dann kann der auch sehr viel am Fahrzeug machen.
Viele Problemstellen sind im Netz gut dokumentiert und aufbereitet, die Leute helfen sich untereinander .. da gibt es andere Fahrzeuge, wo die Schraubergemeinschaft im Netz deutlich kleiner vertreten ist.

Mit dem dpf bekommt der 2.2dti selbstverständlich die grüne Plakette!

oh, falsch ausgedrückt .. natürlich bekommt der mit DPF die grüne .. aber ich würde mir das nachrüsten sparen, wenn man nicht in die bescheuerten Unweltzonen rein muss.
Steuerliche Vorteile gibts dadurch eh nicht.

Ähnliche Themen

Hallo,

danke für die vielen Kommentare.

habe jetzt beider im Suchprofil 1.8 und 2.2, Geld ist an der Hand jetzt gilt es nur noch einen zu finden ;-).
Diesel scheidet aus.

Als "Nicht-Feilscher"... was ist den die Erfahrung im Preis erhandeln? 10-15%? da könnte ich ja noch bis 3.500 suchen und am Preis feilschen in Richtung € 3.000?
Möchte eher zum Händler als Privat mangels Wissen im Gebraut kauf.

Toralf

in dieser Preisklasse wirst du Privat besser drann sein die Händler haben viel mehr Erfahrung im Leute pflanzen.
Also mein Tipp von Privat und nur mit Ankaufstest wenn du dich nicht so auskennst da viele ja versuchen kappute Autos noch schnell weg zu kriegen bevors vorbei ist.

Edit: Sry für die vielen Fehler ist mim Telefon geschrieben.

Händler in dem Preissegment gibt es keine wirklich zuverlässigen .

In D muss ein gewerblicher Händler auf seine verkauften Waren 1 Jahr Gewährleistung geben .

Das ist bei so alten Autos unkalkulierbar .... deshalb verkauft ein halbwegs seriöser Händler "im Kundenauftrag" also vermittelt das Geschäft zwischen Privatverkäufer und Käufer , hat aber rechtlich nichts damit zu tun .

Jeder Fähnchenhändler an der Ecke der seine Autos für 2000 und 3000 € verscherbelt , wird bei Reparaturen eh abwimmeln, so daß man klagen müsste ... und zu holen ist da dann nichts .
Letztendlich bekommst Du dort auch nichts anderes als von Privat, nur das ganze nochmal 1000€ teurer als direkt von Privat (weil der Händler auch von was Leben will und auch noch Umsatzsteuer zahlen muss)

Insofern bekommst Du von Privat eigentlich "mehr" Auto fürs Geld .
Nimm jemanden mit der sich auskennt .... oder frage die Verkäufer grundsätzlich ob es Ok. wäre Probefahrt zu einer Dekra-Station oder Autowerkstatt zu machen, wo sich ein sachkundiger die Kiste mal kurz anschaut und nach Mängeln sucht.... diese 50-100€ sind sicherlich gut angelegt

Da gebe ich ulridos Recht, so und nicht anders solltest Du es machen @Kaya60 .
Beim Händler gibt's für das Geld nur mit Cockpitspray und Reifenglanz aufgehübschten Müll... Denn biste erstmal da, kommt zum "Haben wollen"-Faktor auch noch das Gesabbel vom Verkäufer dazu, denn schließlich ist das sein bester Wagen auf dem Hof... 😉

Gruß
Andre

hmm nur mal blöd gefragt... warum nicht nen 2002er oder 03er Vectra mit dem 3.2 V6?

ja er schluckt etwas mehr
aber ehrlich gesagt in den 3 Jahren den ich den jetzt habe (auch ca 25.000km jährlich) war meine größte Investition die Bremsen rundum.
da würde ich nach einem Suchen der um und bei 120.000km drauf hat denn da ist bzw. war schon der Zahnriemen dran.

Hallo,

es ist zum Verzweifeln, mir hängt die Zeit im Nacken und ich werde nicht richtig fündig.

Hier im Raum HEF/FD ist selten in dem Bereich etwas zu finden.

1.8er kaum, wenn dann sind es 2.2er und die auch mit Automatik....

Da ich meist bis 17.00 Uhr arbeite sind dann auch die Händler (ja... ich weis) schon zu bis ich mal dort bin.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://ww3.autoscout24.de/classified/273420028?asrc=st|as

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Im Privatbereich ist in der Preisklasse selten was zu finden, eher zwischen 3.000 - 4.000:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
....

Toralf

P.S.: da ist es fast einfacher einer Astra G zu finden ;-)

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@Toralf2001 schrieb am 17. August 2015 um 09:41:46 Uhr:


Hallo,

es ist zum Verzweifeln, mir hängt die Zeit im Nacken und ich werde nicht richtig fündig.

Hier im Raum HEF/FD ist selten in dem Bereich etwas zu finden.

1.8er kaum, wenn dann sind es 2.2er und die auch mit Automatik....

Da ich meist bis 17.00 Uhr arbeite sind dann auch die Händler (ja... ich weis) schon zu bis ich mal dort bin.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://ww3.autoscout24.de/classified/273420028?asrc=st|as

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Im Privatbereich ist in der Preisklasse selten was zu finden, eher zwischen 3.000 - 4.000:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
....

Toralf

P.S.: da ist es fast einfacher einer Astra G zu finden ;-)

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hallo Toralf

Also ich würde einen der beiden Oberen nehmen. Gerade bei dem Vectra von Autoscout würde ich mir angucken und auf das unten aufgeführte Angebot mit der Vorführung bei der DEKRA oder TÜV bestehen. Natürlich in deinem Beisein. Dann siehst Du ja ob der Händler das ehrlich meint. Aber Grundsätzlich würde ich das Geld für diese Überprüfung immer investieren.

Das dritte Angebot ist im Übrigen kein Vectra, sondern ein Signum. Aber diese Klugscheißerei nur am Rande. 😉

Glück Auf!
Ghostmarine

Hallo,
ich oute mich als Ketzer ;-)

Habe einen Mondeo 1.8er gefunden, 130.000 km, 08/2004 nach Facelift, Ambiente, mit Winterpaket, TÜV/AU neu, € 3.650 vom Händler mit einem Satz Winterräder dazu.

Schaue ich mir heute an.

Toralf

Glaube kaum das jemals ein Ford 1,3 Mio.km schaffen wird

.... geändert.

Leider in dem Bereich hier nix beim Händler um 36521 zu finden.
Ich hatte gestern erst wieder ein Erlebnis in Schlitz ;-) von wegen Rentnerfahrzeug mit Scheckheft und nur ein paar Kratzer durch den "alten Herren".
Ehrlich das war eine abgewrackte Karre, Motorraum total versifft und verkniestet, Stoßstange gerissen.
Scheckheft ja, nur bei "Auto-Aldi" ehrlich, das ist nichts für mich.
Der 2-te besuch bei Privat und ein Reinfall...

Der Mondeo bis 99tausend Kilometer bei Ford, mit 114.000 freie Werkstatt, Rechnungen sind alle vorhanden...
TÜV/AU neu.
Mal sehen wie der ist....

Edit:

F ür
d en
o sten
r eicht der :-)

Toralf

Edit: GESTRICHEN -> zu teuer -> "Weiber" (mehr wie € 3.000 nicht... hat ja recht) ;-)

Kauft euch nen Tandem mit Anhänger, Elektromotor nachrüsten und gut. Dürfte all inclusive ca. 1.500€ kosten, für die restliche Kohle darf Mutti shoppen und/oder nen WE ins Spa. Ich wette sie sagt dazu sofort "ja"... 😉

Gruß
Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen