Opel Astra G oder Vectra B/C für maximal € 3.000?

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich/wir wollen einen Gebrauchten anschaffen.

Budget € 3.000 maximal, ich hätte gern etwas in Richtung Astra G.

Da meine Königin auch was zu bestimmen hat wäre ihr ein Vectra C lieber.... Frauen, sie hatte früher mal einen Astra G Kombi und war mit diesem sehr unzufrieden (andauernd wegen Bremsen in der Werkstatt).

Große Sprünge kann ich nicht machen deswegen wird (muss) es ein 2001er+ mit um die 100000km+ werden.

Ich möchte ihn wenigstens 4 Jahre (gern mehr) fahren was bei meinem Profil ca. 100.000km sind 25.000 pro Jahr deswegen eventuell ja eine Nummer Größer -> Vectra?

Anhängekupplung wäre sehr schön -> Fahrradgepäckträger (Zugeständnis an meine Königin ;-) )

Die Opel sollen ja recht langlebige Motoren haben und wenn ich einen mit vernünftiger Historie bekomme und entsprechend pflege auch halten.

Reparatur und Teile recht günstig, ich habe über die Familie auch jemanden der hier die einfacheren Arbeiten machen kann.

Nun die Frage:
- lieber in Richtung Astra G oder Vectra B/C? gerade was Haltbarkeit und Rost betrifft (Astra G, teilverzinkt, Vectra B/C?)
- sind die Wartungskosten des Vectra sehr viel höher als des Astra?
- Motortechnisch ist es mir recht egal ob 1.6/1.8 oder auch gerne 2.2.
- Schaltung oder Automatik egal (Automatik-PKW hatte ich schon, Komfort kostet ist jedoch akzeptabel),
- Versicherung SF 17 von daher halten sich die Kosten in Grenzen.
- lieber vom Händler, da Gewährleistung und manchmal Rentner Autos (Automatik)
- oder Privat mir Risiko?
- einen "Berater" außer mir selber habe ich nicht zum mitnehmen.

Raum der Suche 36157 (Nähe Fulda).

Hier mal eine Rentner Vectra?

1. http://www.pkw.de/.../406141632194716656

2. http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Rentner Astra, Automatik?

3. http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Grüße
Toralf

53 Antworten

Hallo tchibomann nix mit Tandem :-),

nach einem kleinen Anflug von Größenwahn bin ich wieder reuevoll zurück.

Also bin morgen bei Privatmann für:
- Vectra C 10/2003 Elegance Limousine, Silber, Innenraum grau/schwarz mir Holzdekor,
- 125.000 km gelaufen,
- Zahnriemen bei 81.000 km in 2011 gewechselt, somit 2017 wieder oder mit 180.000 km, richtig?
- letzter Service bei Opel 02/2013 bei 95.000 km,
- danach hat er selber bei 108.000 gewechselt, also wäre jetzt wieder ein Service fällig, ca. € 200? Cousin könnte es auch machen, muss bei 125.000 Inspektion noch mehr gemacht werden, Kerzen ect.?
- TÜV bis 02/16, würde er neu machen,
- neu gemacht in Eigenregie (besser als "rumgeiert" finde ich), Bremsen vorn und hinten, Federn, neue Ganzjahresreifen von Falken, alten Satz Winterräder gäbe es noch dazu.
- aufgerufen dafür € 3.200 VB

Was meint ihr?
Toralf

Wenn Du uns jetzt noch verrätst welcher Motor drin ist, kann vielleicht einer was dazu sagen 😉

Gruß
Andre

Hallo:

Zitat:

@tchibomann schrieb am 1. September 2015 um 11:40:33 Uhr:


Wenn Du uns jetzt noch verrätst welcher Motor drin ist, kann vielleicht einer was dazu sagen 😉

Gruß
Andre

.... 1.8er mit 122PS

Toralf

Ich werde lieber Astra G kaufen.1.6 101 PS oder 1.8 116 PS. Ich habe bis jetzt vier Astra G gehabt/verschrotet 🙂. Alle hatten LPG und haben Menge gelaufen ca. 270000 km. Ich besitze z.Z. einen Vectra C V6. Ich muss sagen trotz schöne Klang und viel Leistung vermisse ich der Astra G. Ich finde für 3000€ kann man definitiv einen sehr guten Astra G gekauft können.
Der Vectra C hat allerdings meistens mehr Ausstattung und mehr Power. Der Preis ist auch m.M. sehr fair für diese Klasse.

Ähnliche Themen

Hallo,

Probefahrt war heute nicht. Besitzer hat ihn noch einmal über den TÜV laufen lassen:

- Leichte Mängel:
1. Ein Halter "Abgasrohr Mitte mangelhaft" -> Halter / Hacken vom Rohr wegen Rost ab,
2. "Sichtbare leichte Korrosion an der Bodengruppe"

in dem Alter eher normal denke ich als Noob.

Lösung:

Neuen Halter anschweißen lassen?
Bodengruppe -> Rost ab und Unterbodenschutz drauf?

Morgen schaue ich ihn mir an

Toralf2001

Img-20150902-wa0001

Richtig, neuen Halter anschweißen, Unterboden behandeln lassen, fertig.

jaja ... die Auspuffhalter

mit den Hohlrohren hat sich bei Opel ne richtige Hohlbine durchgesetzt ...

Hallo,

so, gekauft der Wagen ;-).

Steht sehr gut da, Karosse außer den normalen Spuren nichts, kein Rost nix zu finden.
Verkauf vom Rentner an den jetzigen Besitzer im "Dorf".

Von unten leichter Rost, Auspuff an den Haltern halt marode und klappert am MSD. Wird neuer Halter dran geschweißt.

Probefahrt auf Schotterweg und Bundesstraße (leicht über erlaubten 100) Problemlos, keine Geräusche.
Kupplung und Bremsen besser wie an meinem jetzigen Auto mit 60.000 km.

Motor sauber von oben wie von unten.

Elektrik der Elegance Ausstattung funktioniert, Klima, Heizung, Radio, Fensterheber ect. Bordcomputer ohne Displayfehler.

Sensoren hinten und vorn voll funktionsfähig.

13 polige AHK.

Reifen Falken 200 seit 05/2015 auf den Opel Alus.

Gibt noch die Stahlräder mir Winterrädern mit (sind runter doch die Felgen nehme ich gerne)
Noch einen Fahrradträger von Thule fürs Dach dazu.

Samstag hole ich ihn ab.

Danke an alle für die Hilfe.

Toralf

Glückwunsch zum neuen und gute Fahrt mit dem Dicken 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen