opel astra g kombi 1,6 75 Ps ? wie findet man eine kaputte Dichtung ?? Fahrzeugwert ? Fahrersitz ?
Vielleicht hat jemand guten Rat für meinen Astra .
Vielen Dank im Vorraus
optisch hab ich mir die Dichtungen gut angesehen und konnte nix feststellen--
scheiße die karre beschlägt total, hauptsächlich von hinten aber je nachdem auch an der Frontscheibe.
Wie finde ich die Leckage , Schiebedach ist ok ! Hinten ist das recht gleichmäßig an allen Scheiben - spricht das für die Heckklappe ? Ist diese Dichtung vielleicht als Schwachstelle bekannt ?
der Wagen hat 100 Etiketten / Embleme an den Zierleisten - ist das ( vielleicht auch vom Wert ) eine besondere Edition ?
Hat jemand schonmal den Fahrersitz gewechselt - Stichwort Airbag - Anlernen etc. ?
Beste Antwort im Thema
Gut gemeint; nur hat der Astra G keinen Verteiler mehr!
Da sitzt die Zündspuleneinheit!
Wegschrauben, Sockel auch und Dichtring erneuern!
Gibts nur bei Opel, außer man kennt die Maße!
17 Antworten
Vielen Dank !!!
gehe jetzt davon aus das bei der Zündeinheit nix markiert wird- das es quasi nur die eine , richtige, Position gibt.
Ob es vielleicht irgendwo Anleitungen gibt ( so wirds gemacht oder so ) - scheu mich ein bißchen --- kriege den ja dann nich mal eben in die Wrkrstatt .
zündmodul sind 4 (?) schrauben,die platte dahinter 3 (?) schrauben,platte vorsichtig abhebeln,nicht rumbrackeln!!!
ansonsten kann man da nicht viel falsch machen.könnte n bißchen öl rauskommen,ggf lappen hinlegen.
evtl vorher die zündkabelposition am modul markieren,weiß so grad nicht ob das da drauf steht wo welcher zylinder hinkommt.
Am Modul stehen die Zylinder!
Gezählt wird von re. nach li. Auch wenn Andere Anderes behaupten!
Es wie beim KFZ immer re. und li. in Fahrtrichtung bestimmt!
1ter Zylinder ist faßt immer entgegengetzt der kraftabgebenden Seite! (Bei Opel ist es so)!
Sprich; nicht beim Getriebe! Da ist der Vierte! Bzw. der 6 ste und so weiter!