Opel Astra G Comfort 3 trg in Starsilber
Hallo...möchte mir folgendes Auto zulegen
Opel Astra G Comfort 3 trg in Starsilber
Erstzulassung 19-10-1998
55KW
kann mir jemand Beratung erteilen...er ist sehr günstig und hat 125000 km gelaufen...ist der wagen zu empfehlen oder eher nicht???
worauf sollte ich achten...er hat einige Kratzer und Dellen...ich benötige das Fahrzeug um jeden Tag längere Langstreckenkilometer auf der Lndstraße zu fahren...
wie immer vielen vielen dank für die jenigen die mir immer helfen...danke
Micha
angeblich bei 120.000km durch kumpel zahnriemen gewechselt...ist das nachvollziehbar...an einigen schrauben oder sowas...danke für tips und tricks...probefahrt sonntag!!!
13 Antworten
Hi, Prinzipiell ein schönes Auto, nur ist der 1.6 Motor im Astra G ein bisschen träge, aber wenn du das Auto nur brauchst um zur Arbeit zu fahren. Beim Zahnriemenwechsel wird normelerweise einAufkleber im Motorraum angebracht, wo die Laufleistung und das Datum zum Zeitpunkt des Wechsels eingetragen wird. Schau doch einfach mal nach, ob dieser vorhanden ist. Ansonsten miner Meinung nach ein preislich interessantes, schönes und zuverläsiges Auto der Astra G.
danke schonmal für deine Antwort...aber wenn das der Kumpel war wird sicher kein Aufkleber vorhanden sien...und selbst dieser Aufkleber beruhigt mich nicht wirklich!!!
trotzdem danke für deine Antwort...
Micha
Hi nochmal, würde den verkäufer was den zahnriemen angeht nochmal darauf ansprechen, dadurch läasst sich der Preis eventuell auch noch ein bisschen drücken. Ich glaube aber, dass der 1.6 8v Motor bei einem Zahnriemenriss keinen Schaden davon trägt, sicher bin ich mir aber nicht.
PS.: Habe auch noch einen Astra zu verkaufen. Komplett original mit der 1.8 Liter Maschine, Sommerreifen auf Alus, neue Winterreifen, Lederaussattung etc. Also wenn du nicht unbeindgt auf einen Astra G fixiert bist und dir eine jüngeres Astra F Modell auch gefallen würde, kannst du dich ja bei mir melden. Gruß Christian
hallo micha
was soll das gute stück denn kosten.
wenn ein freund den zahnriemen gewechselt hat,und du traust der sache nicht so ganz...vielleicht hat er ja noch nen bon, irgendwo muss er ihn ja gekauft haben... dann hast schon 1w mehr sicherheit.
gruss an alle op-ler
martin
Ähnliche Themen
Also sei vorsichtig, es gibt schon sehr viele Fälle wo der Zahnriemen nicht fachmännisch gemacht worden ist und dann erst nach ca. mehreren tausend Kilometer der Motor so langsam den Geist aufgibt. ICh würde dir raten einen 1,8 zu kaufen und keinen 1,6er. Zumal du auch einwenig besser auf der Autobahn unterwegs bist. Frag ihn auchmal nach dem Getriebe und der Drosselklappe die machen auch sehr viel Ärger..
Im Grunde genommen würde ich paar Euro mehr geben und einen richtig gut Scheckheft gepflegten holen. Denn wenn der Motor wegen dem Unsachgemäß eingebauten Zahnriemen in die Luft fliegt bist du um einige Ecken ärmer..
Obwohl der Astra verzinkt ist, gibt es viele die am Uunterboden rosten, und unter den Gummis bei den Scheiben schauen. Der Krümmer und der Auspuff auch die Hintere Bremsen sind sehr anfällig und kostenspielig, da kommst du wenn du pech hast auf locker mal 500 Euro Rep Kosten. Was auch wichtig ist, ist der Luftmassenmesser die bei Opel so gern kaputt gehen. Mein Freund hat einen Astra und bei Ihm hat es sich schon verabschiedet. kostenpunkt knapp 300 Euro inkl. Einbau und Systemlöschung-- Also nochmal kauf dir lieber einen vom Händler mit Garantie, dann hast du erstmal ruhe. Denn 125tkm ist nicht grad wenig, es ist ja kein DIESEL..
ich fahre eigentlich einen SLK aber meine Frau fährt einen Opel Astra auch in der Farbe Silber und mit 55 Kw...
Ich kann nur eins sagen, ich hab für das Fahrzeug damals 3000 euro bezahlt und hab auch fast 2000 Euro reingesteckt..
Ich kann euch nur sagen, bleibt FERN...Vorallem die Farbe Silber, von wegen rostet nicht...Wäre besser wenn es rosten würde die Farbe ändert sich..alle Bauteile verschiedene Farbe...das ist ja nicht soooo schlimm, aber der Motor und die Getriebe nur KOSTEN immer ständig probleme...Ich bin es leid geworden und möchte auch nicht das euch sowas passiert..Die Kisten werden nachgeschmissen und keiner möchte die haben.Nur irgendwelche Leute die nicht wissen und keine Ahnung haben was auf sie zu kommen wird,kaufen sich einen Astra G mit 55 kw und das noch in Silber...Naja ich hab die schnauze voll,will meinen für 2000 Euro verkaufen,aber leider finde ich keinen der mir die Schmerzen nehmen will...Wie gesagt wenn ihr aber trotzallem interesse haben solltet meldet euch...112.000 km gelaufen Bj: 98 3 türig mit Klima...Aber wie gesagt, ich will aber dann nichts mehr von der Kiste hören...
Noch ein Tipp bei dem Astra G und dem Golf iv gibt es ein Airbagproblem. Meist vom Seitenairbag oder Beifahrersitz. Beide haben den gleichen zulieferer. Es wird hier im forum meist gesagt, das irgendein Wackelkontakt sein sollte und die Werkstätten meistens das gleiche behaupten. Nur es stimmt nicht ganz 80% aller Airbagprobleme ende mit einem austausch des Airbagsteuergerätes. Fehlerlöschen etc hilft nur für paar Wochen und Privatleuten ist es untersagt am Airbagsystem etwas zu machen und wenn die Leuchte angeht, ist das gesammte Airbagsystem ausgeschaltet. Bei einem Crash gute NACHT...
Also wir hatten auch schon 2 Astra G. Beide mit Seiternairbags, gab nie irgendwelche Probleme. Und die Sache ist ja beim FOH z.b auch schnell behoben, da es isch ja lediglich um die Steckverbindung handelt. Der baut dann einen vernünftigen Stecker ein und dann ist Ruhe.
das auto war bei ebay, ich habe mir das Auto heute in Frankfurt angeschaut. Der Zahnriemen rasselt ziemlich, ich rate von diesem Fahrzeug ab..Der Verkäufer war angeblich 15 Jahre bei FOH beschäftigt, was ich aber nicht glaube, da er max 30 Jahre alt ist. Aber ich habe mir die Frage gestellt, wieso er die Steckerverbindung nicht selber wechselt.
Also höchste Vorsicht.
Diverse Sachen sind auch nachträglich eingebaut.
Zitat:
Original geschrieben von SLK-Dream1
ich fahre eigentlich einen SLK aber meine Frau fährt einen Opel Astra auch in der Farbe Silber und mit 55 Kw...
Ich kann nur eins sagen, ich hab für das Fahrzeug damals 3000 euro bezahlt und hab auch fast 2000 Euro reingesteckt..
Ich kann euch nur sagen, bleibt FERN...Vorallem die Farbe Silber, von wegen rostet nicht...Wäre besser wenn es rosten würde die Farbe ändert sich..alle Bauteile verschiedene Farbe...das ist ja nicht soooo schlimm, aber der Motor und die Getriebe nur KOSTEN immer ständig probleme...Ich bin es leid geworden und möchte auch nicht das euch sowas passiert..Die Kisten werden nachgeschmissen und keiner möchte die haben.Nur irgendwelche Leute die nicht wissen und keine Ahnung haben was auf sie zu kommen wird,kaufen sich einen Astra G mit 55 kw und das noch in Silber...Naja ich hab die schnauze voll,will meinen für 2000 Euro verkaufen,aber leider finde ich keinen der mir die Schmerzen nehmen will...Wie gesagt wenn ihr aber trotzallem interesse haben solltet meldet euch...112.000 km gelaufen Bj: 98 3 türig mit Klima...Aber wie gesagt, ich will aber dann nichts mehr von der Kiste hören...
Danke... hab schon einen ;-), wenn auch nicht in silber. Und bin mit der Karre ziemlich zufireden. Absolut kein Rost und noch nie irgendwelche Probleme gehabt. Hab ihn mit 113 TKm gekauft und bin jetzt nach eineinhalb Jahren bei knapp 150Tkm angekommen. Der einzige Vorbesitzer hat ihn ja nun auch erst bei 113 TKm abgegeben und nicht schon früher.
Außer neuen Stoßdämpfern und nem neuen Zahnriemen hatte ich keine Reparaturen. Schon gar keine, die auf nen schlechten Motor oder ein schlechtes Getriebe hinweisen würden. Wie auch??? Wenn DIESER Motor nicht ausgereift ist, dann weiß ich es nicht. Wurde doch schon in den 80ern und 90ern verbaut und im G eigentlich nur Kopf und Zündung verändert (mal grob gesagt). Leider ist der mit dem veränderten Kopf kein Freiläufer mehr.
Und viel besser rennt der 16V auch nicht.
Es macht halt jeder seine eigenen Erfahrungen. Und nur wegen Deinen Erfahrungen anderen zu unterstellen, sie hätten keine Ahnung von Autos, wenn sie sich diese Konfig holen is ja wohl ne Frechheit. Außerdem warst Du ja damals dann auch nicht cleverer als Du oder Deine Frau den gekauft hat.
Kann mich meinem direktem Vorredner nur anschließen.
Am besten sind die Modelle ab Bj. Ende 2002 (haben dann meist auch die dunklen Heckleuchten). Ansonsten sollte er immer so jung wie möglich sein, da er während seiner Bauzeit wahnsinnig gereift ist. Die Airbaglampe ging bei den ersten Modellen sehr häufig grundlos an bzw. waren es dann meist nur Steckverbindungen.
Achten solltest du immer auf evtl. festsitzende Bremsen hinten, die Stoßdämpfer hinten lassen ab 100000 Km relativ stark nach und der Zahnriemen sollte nachweislich gemacht worden sein. Wenn der reisst, ist meist ein neuer Motor fällig. Der Auspuffendtopf und evtl. Krümmer sollten auch immer genau angeschaut werden,
Also such dir einen, der ein junges Baujahr hat. Lieber beim Kauf etwas mehr bezahlen und dafür Ruhe haben. Meiner ist Bj. 2004 und hat knapp 110000 ohne irgendwelche Probleme gelaufen.
zum 2.ten mal drin..
http://cgi.ebay.de/...02433QQihZ020QQcategoryZ9801QQrdZ1QQcmdZViewItem
wie gesagt, der Zahnriemen rasselt richtig...Ich war vorort da..
Angeblich mal bei Opel beschäftigt, aber wieso lässt er vom Freund
den Zahnriemen wechseln..