Opel Astra G 1.8 Z18XE Notlauf 125 PS Automatikgetriebe diverse Fehlercodes
Hallo an Alle,
Ich hab aktuell diverse Fehlercodes an einem Opel Astra G 1.8 Z18XE mit einem Automatikgetriebe.
Die Fehler sind plötzlich und ohne Vorwarnung aufgetreten.
Das Auto ist aktuell im Notlauf und zeigt mir 5 Fehlercodes an.
P0700, C0260, P0100, P1895, P1700
Gemacht wurde bisher:
*Steuergerät überprüfen lassen und ersetzt gegen neues
*Automatikgetriebesteuergerät getauscht gegen ein anderes
*Kurbelwellen und Nockenwellensensor getauscht
*Luftmassenmesser getauscht
Leider hat sich aber nichts geändert an den Fehlern.
Die Fehlercodes kann man zwar löschen, aber sie treten nachdem Motorstart nach ca 5 Sekunden wieder auf.
Vllt hat ja jemand von euch noch jemand einen Plan oder eine Idee was es sein könnte.
Vielen Dank für eure Hilfe und schönen Abend.
27 Antworten
TC ist beim Facelifter grundsätzlich ohne Schalter.
Genauso wie ESP.
Das siehste am Tacho bei Zündung an .
Wenn da die TC-Leuchte brennt,dann haste TC.
Wenn da nix brennt,haste nur normales ABS.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 21. Februar 2023 um 14:40:20 Uhr:
TC ist beim Facelifter grundsätzlich ohne Schalter.
Genauso wie ESP.Das siehste am Tacho bei Zündung an .
Wenn da die TC-Leuchte brennt,dann haste TC.Wenn da nix brennt,haste nur normales ABS.
Also er hat TC.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 21. Februar 2023 um 08:50:45 Uhr:
Beim Z18XE gab's öfters Probleme mit der Spannungsversorgung vom MSG.Zieh mal den Stecker X 57 vom MSG ab und mess die Spannung am Stecker bei Zündung an.
Das ist der MSG-Stecker mit weniger Kabeln und mit " K ' am Gehäuse gekennzeichnet.
- PIN 31
- PIN 32
- PIN 47
- PIN 64
Ich hab mal durchgemessen. An Pin 31 und 47 kommen 0,12V an. An Pin 32 und 64 kommt Batteriespannung an.
Dann haste fettes Problem !
Das K 18 - MSG-Relais wird nicht geschalten vom MSG.
Zieh mal das K 18-Relais raus und mach ne Relaisbrücke rein in PIN 30 und PIN 87.
Danach das gleiche nochmal messen.
Relaisbrücke aus ne Hängesicherung basteln.
Check aber vorher ,ob Du auch das richtige Relais ermittelt hast.
Die Kabelfarben müssen ROT/SCHWARZ am PIN 87 sein.
Beim Benzinpumpenrelais isses ROT/BLAU am PIN 87.
Mach am besten selbst Foto von der Unterseite des K 18.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 22. Februar 2023 um 18:49:13 Uhr:
Dann haste fettes Problem !Das K 18 - MSG-Relais wird nicht geschalten vom MSG.
Zieh mal das K 18-Relais raus und mach ne Relaisbrücke rein in PIN 30 und PIN 87.
Danach das gleiche nochmal messen.
Relaisbrücke aus ne Hängesicherung basteln.
Check aber vorher ,ob Du auch das richtige Relais ermittelt hast.
Die Kabelfarben müssen ROT/SCHWARZ am PIN 87 sein.Beim Benzinpumpenrelais isses ROT/BLAU am PIN 87.
Mach am besten selbst Foto von der Unterseite des K 18.
Wenn ich Brücke hab ich Batteriespannung Anliegen, also an Pin 31 und 47.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 22. Februar 2023 um 19:37:58 Uhr:
Dann mach Probefahrt mit Brücke.
Aber danach wieder entfernen.
Motor läuft mit Brücke etwas unrund, aber der Getriebefehler ist weg.
Denkst du das nur das Realis ein weg hat?
Ist das Benzinpumpenrelais das selbe wie das vom Motorsteuergerät?
Vergiss es !!!
Das ist es genau nie : defektes Relais.
Bastel ne Prüflampe und steck die in PIN 86 und PIN 85.
Wenn die Lampe ausgeht,dann schaltet das MSG das K 18 ab
Es geht immer um die Ansteuerung des Relais !!!
Alle Fehlercodes löschen und nochmal auslesen
Zitat:
@Dietl98 schrieb am 21. Februar 2023 um 14:37:55 Uhr:
MSG wurde schon getauscht.
Das neue wurde auch überprüft.
Dann haben die Scheisse gebaut !
Nochmal K 18 - Relais reinstecken und am PIN 36 vom X 57 die Spannung messen bei Zündung an.
Und den X 120 an der Batterie trennen und Kontaktspray reinmachen.
Mach saubere Bilder vom X 120 beide Kontaktseite.
Hier nochmal Daten speziell MJ.04
Mach am besten auch Bilder vom X 22 beide Seiten
Der sitzt huckepack auf dem X 120.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 22. Februar 2023 um 21:42:51 Uhr:
Hier nochmal Daten speziell MJ.04Mach am besten auch Bilder vom X 22 beide Seiten
Bilder kann ich dir gerne morgen hochladen.
Aber der Stecker sieht echt gut aus.
Sprich keine Korrosion oder ähnliches.
Wenn ich die Brücke drin lasse und den Motorstarte, läuft jetzt auch alles gut soweit.
Hab auch nur noch 2 Fehlercodes drin.
Einmal den P0100 mit dem Luftmassenmesser wie die ganze Zeit schon.
Und einmal das der Stromkreis offen ist vom MSG. Wird aber normal sein da ja das Relais gebrückt ist.
Wird wohl oder über doch iwas mit dem Steuergerät nicht in Ordnung sein.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 22. Februar 2023 um 21:42:51 Uhr:
Hier nochmal Daten speziell MJ.04Mach am besten auch Bilder vom X 22 beide Seiten
Der sitzt huckepack auf dem X 120.
Ach und übrigens danke für deine bisherige Hilfe. Wäre ansonsten echt aufgeschmissen.
Hallo, der Zafira meiner Tochter leidet aktuell auch unter dem P0700-1. Gibt es zu diesem Thema neue Erkenntnisse? Grüße, Andreas.