Opel Astra G 1.6 hoher Verbrauch
Hi,
seit einiger Zeit verbraucht unser Astra 1.6 mit 75 PS etwas viel Sprit.
Nach zu Folge einfacher Rechnug verbraucht er bei einem viertel Tankstrich ca. 12,5 Liter.
Also 100 km pro Viertel ca.
Zwar wird der Wagen viel Stadt gefahren aber so ein Verbrauch ist doch nicht normal. Trotz im Winter...
Hatte mir auch einige Sachen überlegt wie Lambdasonde AGR.
jedoch die Motorkontrollleuchte ist nicht permanent an.
Aber ich konnte mich mal erinnern das diese mal an war auch nur kurzeitig.
Vielleicht lieg es am Hosenrohr das kan man axial in dem Krümer bewegen. Da steckt auch eine Lambdasonde drin.
Kann es sein das dort die Sauerstoffwerte verfälscht werden?
Kann man die Lambdasonde prüfen indem man den Stecker bei laufenden Motor abzieht und beobachtet ob sich was verändert. Wenn nein dann wäre eindeutig die Sonde defekt.
Mir is auch aufgefallen das die Abgase relativ oft weiß sind das führt von einem zu fettem Gemisch her.
Ob der Motor jetzt ein AGR hat da bin ich mir nicht sicher.
Jedenfalls hab ich langsam keine Lust mehr 400km mi einer Tankfüllung zu erreichen.
Wer hat ähnliches erlebt oder hat einen guten Rat.
Danke euch mal im Vorraus!
cya
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von theex
@tortenboxer
Das man durch einen K&N Tauschfilter einsparen wage ich zu bezweifeln. Lieber alles Serie lassen ...Ich bin gerade nach Krefeld und zurück gefahren ca. 180 Km und habe insgesamt 10 Liter verbraucht. Geschwindigkeit 90-100 km/h . So kann man auch sparen wenn man sich nur ein wenig mehr Zeit nimt.
cya
Tja, mit "alles Serie lassen" ist's jetzt wohl zu spät. Schließlich habe ich ihn ja gekauft. Und mehr Frischluftzufuhr wird dem Motor nicht schaden. Und den braucht man nur einmal kaufen und bei Bedarf ausspülen und einölen. Mein alter Papierfilter sieht auch noch gut aus. Den kann ich ja übergangsweise für die Reinigung nutzen.
Da ich, wie schon geschrieben, viel Stadtverkehr fahre und auch viel Kurzstrecke, lässt sich da wohl nicht mehr viel einsparen. Schließlich darf man innerorts keine 90- 100 km/h fahren 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von blacky 152
also ich bin seit meiner letzten tankfüllung nur stadt gefahren, bin jetzt bei ca. 400km und hab noch ein viertel übrig, ist der verbrauch normal?
Naja, über den Daumen würde ich mal sagen, für einen Benziner relativ in Ordnung, Für einen Diesel zuviel.
Meine Tankanzeige hat auch schon gesponnen. Erst zeigte sie mehr als ein Viertel an. Beim nächsten Motorstart stand sie plötzlich bei kurz vor Reserve. Als ich den Motor daraufhin erneut startete war's wieder ein Viertel.
Zitat:
Original geschrieben von mir selbst
Der K&N Tauschfilter sollte eigentlich zu etwas weniger Verbrauch führen (durch mehr Frischluftzufuhr, doch ich schätze höchstens 0,2 l Einsparung pro 100km)...
würde man also sowieso kaum merken!
Herzlichst
der mit den Torten boxt
Schon wieder hoher Verbrauch
Nachdem ich feststellte das die Lambda Sonde für den hohen Verbrauch schuld war war auch alles in Ordnung.
Nun mittlerweile verbraucht er wieder massig Sprit.
Diesmal ist das Abgas blau und es stinkt wirklich wenn ich auf das Gas gehe kommt sogar war Ruß raus.
Ich seh einfach das das Gemisch zu fett ist. dabei macht er auch noch Probleme im Leerlauf der schwankt so ziemlich 600- 800 U/min. Das kann ich wohl auf das fette Gemisch zurückführen.
Ich war auch mal beim FOH naja eine richtige Diagnose wurde da nicht ausgeführt. Fehlercode ausgelesen. AGR defekt, Drosselklappenpotentiometer. Gemisch zu mager.
Zum AGR Ventil das hatte ich mal dicht gemacht daher der Fehler.
Zum Potentiometer ich hab da mal beim laufenden Motor den Stecker gezogen und wollte nur prüfen ob es funktioniert.
Für den Fehler Gemisch mager kann ich mir keine Erklärung finden.
Nun hat er alle Fehler gelöscht. Und ich sollte wieder reinkommen wenn ein neuer Fehler MKL auftaucht.
Nun ist dieses Problem zeitweise aufgetreten bevor ich auf die Testts gemach thabe nur jetzt ist es ein ständiges Problem.
Ich werde die nächsten Tage einen anderen FOH ansteueren, bei dem ich war hat es mir einfach zu lange gedauert.
Ich musste auf einen Termin warten .... naja und der Mensch der mich beriet konnte kaum verständlich reden.. Da war ich echt enttäuscht. Obwohl ich vorher auch wegen meiner vorigen Autos immer bei ihm zufrieden war.
Bei ATU hab ich vorher mal den Speicher auslesen lassen und da erschien das das Gemisch zu fett sei.
Also muss es noch irgendwo an der Einspritzung haken!?
Seit dem letzen Opel Besuch vor paar Tagen ist die MKL nicht aufgegangen.
Wer hat da einen Tip?
Hallo Leute,
habe vor ein paar Wochen den Astra G 1.6 Automatik von meinem Opa geerbt.
Nach dem ersten mal volltanken kam der Schock für mich: 10,02l/100km Verbrauch.
Ich habe den Wagen zwar nur in der Stadt gefahren, das aber sehr moderat, d.h. keine Kickdowns, rollenlassen, wenn es bergab ging etc.
Da ich den Wagen bisher kaum über die Bahn jagen konnte, kann ich leider keinen Verbrauch aus dem Bereich liefern.
Zu den o.g. Dingen, die ich Überprüfen / Wechseln könnte stelle ich mir die Frage, ob ich vielleicht etwas am Getriebe optimieren kann, denn der Wagen hat meiner Meinung nach nicht nur einen zu hohen Verbrauch, sondern auch sehr wenig Leistung.
Was die Tankanzeige angeht: absoluter Schrott!!! Das ist nur eine ungefähre Schätzung dessen, was drin ist, da war die Tankanzeige in meinem alten Audi 80 B4 besser und die war offiziell defekt.
Gruss
Christian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von [STM]Darkman
Hallo Leute,habe vor ein paar Wochen den Astra G 1.6 Automatik von meinem Opa geerbt.
Nach dem ersten mal volltanken kam der Schock für mich: 10,02l/100km Verbrauch.
Ich habe den Wagen zwar nur in der Stadt gefahren, das aber sehr moderat, d.h. keine Kickdowns, rollenlassen, wenn es bergab ging etc.Da ich den Wagen bisher kaum über die Bahn jagen konnte, kann ich leider keinen Verbrauch aus dem Bereich liefern.
Zu den o.g. Dingen, die ich Überprüfen / Wechseln könnte stelle ich mir die Frage, ob ich vielleicht etwas am Getriebe optimieren kann, denn der Wagen hat meiner Meinung nach nicht nur einen zu hohen Verbrauch, sondern auch sehr wenig Leistung.
Was die Tankanzeige angeht: absoluter Schrott!!! Das ist nur eine ungefähre Schätzung dessen, was drin ist, da war die Tankanzeige in meinem alten Audi 80 B4 besser und die war offiziell defekt.
Gruss
Christian
Was für ein 1.6er? Automatik verbraucht immer mehr als ein Schaltwagen. 1l Mehrverbrauch nur durch Automatik ist schon mal normal. Nun kommt es noch drauf an, ob das Fahrzeug ein kurz strecken Auto ist. Wenn ja, ist der Verbrauch in der Stadt ganz Normal (..CC, Caravan, coupe?). Die Tankanzeige im Astra Pendelt in der Regel nicht, und zeigt den Verbrauch sehr genau an......
PS: Rollen lassen bringt bei einem Automatik nicht wirklich was 😁