Opel Astra G 1.6 16V Leerlauf Problem!

Opel Astra G

Hallo alle miteinander, ich möchte meinen Opel verkaufen, aber seit kurzem spinnt er ein wenig rum und da ich ein ehrliches Auto verkaufen will und das ganze natürlich den Preis nach unten drückt, frage ich euch nun um Rat!
Und zwar läuft er im Leerlauf sehr unruhig, schwankt zwischen 600 und 1000 Umdrehungen!
Lasse ich das Auto aber im Leerlauf Rollen habe ich dies nicht, da läuft er fast auf den Punkt!
Was mir heute noch auf gefallen ist, je mehr elektronische Verbraucher (Heizunghoch, Abblendlicht, Nebelscheinwerfer, Heizung Heck und Spiegel) einschalte desto ruhiger läuft er im Stand!
Ich bin Ratlos! -.-

21 Antworten

Hallo allerseits wie immer danke für eure Tipps, habe gerade die Unterdruckschläuche inspiziert, keine Mängel zu sehen.
Den Leerlaufregler habe ich auch gewechselt, keine Besserung, morgen kommt dann die Lambdasonde & die Zündkerzen, ich hoffe das es dann geschafft ist denn dann bin ich mit meinem Latein am Ende, da ich nunmal nur ein Hobbyschrauber bin! 😁
Gruß Karsten

Chinaclone hast du nicht? Kannst die Aktualwerte der Sensoren also nicht auslesen? Kostet um die 30€ plus Laptop. Macht aber keinen Sinn wenn du keinen Opel mehr willst...

http://www.motor-talk.de/forum/obd1-obd2-aldl-t5560843.html

Chinaclone?! Noch nie von gehört!
Ja mein nächstes Auto is leider kein Opel, weil im mom einfach nicht das passende dabei ist, aber nächstes Jahr werde ich mir zu 100% den Opel Astra K Sportstourer zulegen 🙂 ich bin bis Dato nur Opel gefahren, mit Stolz auch wenn ich mir immer wieder was anhören musste! 😁
Aber Opel, ja das is einfach ... Ich kann es nicht beschreiben...
Ich bin die Autos halt immer mit Stolz gefahren hab mich einfach drin wohl gefühlt und Sie haben mich immer bist Dato immer an mein Ziel gebracht!🙂

Was ich mich noch frage, warum nur so wenig Feedback zu diesem Thema kommt?!
Ich brauch Input! 😁

Daaa bin ich wieder, habe heute Zündkerzen und Lambdasonde gewechselt, keine Besserung!
Als ich das Auto auf meiner Bühne hatte hab ich alles nochmal genau unter die Lupe genommen, da viel mir auf das an meinem Flexrohr an einr Stelle die man von unten nicht sieht, sondern nur erfühlen kann, eine leichte Beschädigung ist.
Weiß jetzt nicht ob das nur äußerlich ist, aber dort könnte ja auch Falsch Luft eindringen!
Werde das teil gleich bestellen und berichten sobald es drin ist!
Gruß Karsten

Ähnliche Themen

Das Flexrohr ist Teil der Abgasanlage. Ist dort ein Loch, zischt es eher raus, aber nicht rein!
Hättest du ganz einfach gesehen oder gehört, wenn der Motor an gewesen wäre!

Ein kleines Loch am Flexrohr, Mittel- oder Endschalldämpfer führt aber nicht zu deinen Leerlaufproblemen...

Dann bin ich jetzt mit meinem Latein am Ende!
Zündspule kann ja nicht defekt sein da alle Kerzen ja zünden oder?!
Steuergerät vll noch! Aber das werde ich definitiv nicht tauschen! 😁

Miss mal die Kompression und schau nach den Einspritzventilen. Schau nach den Kerzenbildern ob ein Zylinder auffällig ist. Bei meiner Omi war z.B. grad wieder eine Kerze locker, läuft er auch unrunder....

Sensoren mal beobachten. Saugrohrdrucksensor, DK-Poti hätte ich da im Verdacht.

Dann die ausgedehnten Spiele mit Bremsenreiniger, also den Motor überall absprühen und nach undichen suchen, auch und gerade am Bremskraftverstärker. Vergiss den Feuerlöscher aber nicht.

Die Zentralstecker am STG und im Motorraum mal untersuchen und mit Kontaktspray bearbeiten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen