Opel AStra f mit 136Ps
Wer kennt den Wagen mit der Maschine??
Welche fahrleistungen bringt das Teil??
Bitte alles antworten!!!
Mfg
26 Antworten
.
Zitat:
Der C18XE ist einer der schlechtesten Motoren die Opel auf den Markt gebracht hat. Wie gesagt, schau dir die kurze Bauzeit an... das spricht Bände...
Bist du einen Astra mit C18Xe schon mal gefahren? Ich glaube nicht, denn sonst würdest du anders über den Motor reden. Er hängt sehr gut am Gas und der Verbrauch ist auch in Ordnung. Nur das er nur Euro1 hat stört mich, aber das hat der C20XE ja auch nicht.
Es geht nicht ums Fahren. Ja ich kenne den Motor. Er geht ja nicht schlecht, aber die Anfälligkeit ist extrem hoch. Ich kenne so viele Leute die mit der Simtec nur Theater haben, dann die Zylinderköpfe, dann der hohe Verbrauch usw usw. Dann find mal ein passendes Steuergerät wenns mal defekt ist. Fast unmöglich da der Motor dermaßen selten ist.
Frag mal bei Opel nach, wenn die C18XE hören schlagen die die Hände überm Kopf zusammen.
MFG Ecotec
Zitat:
Original geschrieben von Astra GSi '83
Der OPC X20XER zählt ja auch nicht zu den standfestesten...
Ich habe noch nix gehört, dass der X20XER im Serienzustand nicht standfest sei. Welches Teil oder Baugruppe ist den nicht Standfest?
@Ecotec_dbilas
Das der C18XE so schlecht sein soll höre ich von Dir zum ersten Mal und in meinem Opel Autohaus wurde auch noch nix schlechtes über den Motor gesagt. Aber kann natürlich sein das Du recht hast. Ich bin schließlich kein "Insider". Was ist für dich hoher Verbrauch? Ich finde 8 Liter geht bei 125PS voll in Ordung.
Ähnliche Themen
Was hat er denn jetzt runter? Also es ist wirklich so. Es gab so dermaßen viel Theater mit dem Motor das Opel ihn nach einem Jahr Bauzeit schon ersetzte. Und über die Simtec müssen wir garnicht erst reden. Opel wäre damals besser bei Bosch geblieben.
Naja kannst ja Glück gehabt haben oder dir steht das Schlimmste noch bevor.
MFG Ecotec
Er hat jetzt knapp 80.000km. Das einzige was bis jetzt im Motorraum ersetzt werden musste war der Krümmer aber das ist denke ich ein generelles Problem bei Opel und hat nicht direkt was mit dem Motor zu tun.
Dann hoffe ich mal das dir der Rest erspart bleibt. Du hast Recht das Krümmerproblem haben andere Motoren auch wie zb. der X18XE/X20XEV......
MFg Ecotec
Leistung X20XEV
Hi Leute,
ich fahre einen Astra F-CC Bj.97.
Der Motor hat mich bisher nicht enttäuscht
(abgesehen vonder undichten Krümmerdichtung).
Was die Leistung angeht kann ich nur sagen das die
Opels(natürlich immer mit dem X20XEV Motor) in ihrer
Leistung deutlich streuen.
Als ich mich für den Astra entschied, hab ich direkt einige
von den Kisten Probegefahren(alle etwa 40-70tkm).
Die Leistungsunterschiede waren enorm, besonders im 4/5-Gang.
Der stärkste hats dann laut Tacho auf 232 gebracht. Wie
sich später herausstelte sind nur 223 laut Prüfstand(naja, gehts so 🙂).
Und noch ein paar Infos. Beschleunigung 5.Gang.
100-140 km/h = 8s
140-180 km/h = 10s
180-200 km/h = 6s
200-220 km/h = 10s
Ich hoffe das hilft weiter, ein anderer Opel den
ich ausprobierte, hatte probleme überhaupt mal auf 200 zu kommen(alles laut Tach versteht sich).
Später wollte ich die Kiste noch etwas tunen(Nockenwelle
260/112 OT 1,3 10,5). An den Werten hat sich leider nichts verändert 🙁, aber immerhin hört sich nun der Sound besser an und in niedrigen Gängen dreht er schneller hoch.
Hat jemand einen Tip(Erfahrung) ob man da doch noch was drehen kann? Bringt ein Sportauspuff wirklich was?
Gruss,
P.S. Wenn man sein Auto heiratet, bekommt man dann auch eine bessere Steuerklasse ?!
Krümmerprobleme
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
Dann hoffe ich mal das dir der Rest erspart bleibt. Du hast Recht das Krümmerproblem haben andere Motoren auch wie zb. der X18XE/X20XEV......
MFg Ecotec
Bei meinem Astra X20XEV hat der Krümmer bei ca. 84000km
auch sein Leben ausgehaucht ;(
Gruss,
neuer Krümmer
Brauchst du einen? Hätte da nen neuen von Opel....
Gruß Ecotec
zum thema ecotec
ich finde das grßte problem ist nicht der motor sondern das ecotec getriebe was manche drin haben, mein opa hatte nen vectra mit eco motor und eco getriebe, ich hab das getriebe gewechselt, seit dem geht das ding, ich will nich sagen wie ne rakete, aber zumindest macht das fahren damit spass!
mfg sr-71
136 Ps im Astra F
Also ich habe auch so einen Motor im Astra F!!! Habe jetzt fast 130000 runter und noch keine Probleme gehabt. Weder mit Stößeln noch mit dichtungen.Es kommt auch auf die Fahrweise drauf an, wenn ich Ihn im kalten zustand nur trete, dann muß man sich nicht wundern, wenn was kaput geht. Das soll jetzt nicht heissen, das ihr das macht. Meinte es nur so und das man den motor warm fahren sollte, bevor man ihn hoch deht.
MFG