opel-alarmanlage

Opel Astra G

hallo,

bin neu im astra-forum, war vorher bei den ganz kleinen von opel,

bin seit gestern der stolze besitzer eines astra g coupé´s, habe bei genauerem hinsehen an der innenbeleuchtung rechts und links an der lampe zwei kleine schwarze *gnubbels* entdeckt, vielleicht sind das ja die ultraschallsensoren, desweitern hab ich unter der motorhaube nen taster in der nähe des sicherungskastens gefunden, mir liegt der verdacht nahe daß die opel- alarmanlage eingebaut ist, ich vermisse bloß den schalter für die deaktivierung der ultraschallsensoren, hole das auto morgen abend ab, in der beschreibung stand allerdings nichts von alarmanlage,

meine frage jetzt woran kann man erkennen das da sowas drin ist, bzw. wie funzt das ding überhaupt,

vielen dank im voraus

frank

15 Antworten

Moin,

erstmal Glückwunsch zum Astra-Kauf.
Also diese "schwarzen Gnubbbel" an der Innenleuchte und der "Taster" neben dem Sicherungskasten im Motorraum (ist der Schjalter der erkennt, dass jemand unbefugt die Motorhaube öffnet wenn die Alarmanlage deaktiviert ist) deuten schon sehr stark darauf hin, dass dein neues Coupé eine Alarmanlage hat.
Ich wüsste nicht, dass man den Ultraschallsensor seperat deaktivieren kann (kenn das ganze nur vom Omega).
Du kannst die Alarmanlage auf zwei Arten aktivieren.
In der Mittelkonsole befindet sich ein Schalter (mit einem "weglaufenden Männchen" drauf). Hoffe ich hab die Beschreibung gut getroffen 🙂 .
Oder über deine Fernbedienung für die ZV.
Das sollte aber auch alles im Handbuch zu dem Auto stehen.
Da ist auch ein Bild von dem Schalter und eine bessere Anleitung.
Also unbedingt ma reinschauen.
Und wenn dein Auto echt ne Alarmanlage hat, es aber nicht dabei stand....sei froh 🙂 .

MfG,
kleener

nochmal ich

hi,

ja ich denke schon daßda eine drin ist, habe bloß eben diesen *schnellweglaufmännchenknopf* nicht in der mittelkonsole, habe mir auch sagen lassen daß es da einen geben soll, habe aber entdeckt, wenn ich das fenste unten lasse und die türen mit zv und fb verriegele dann leuchtet unter dem warnblinkschalter eine rote led, wird wohl auch irgendwas damit zu tun haben oder??? werde dann mal bei gelegenheit in der anleitung nachsehen.......

viele grüße

frank

nochmal alarm

hi,

hier nochmal ich, werde irgendwie nicht schlau aus der original bedienungsanleitung von opel, habe rumprobiert, kumpel hat sich ganz ruhig reingesetzt und ich han bei geöffneter haube den taster gedrückt, dann mit fb 2x verriegelt und den taster losgelassen, kumpel hat sich bewegt(ultraschallsensoren??) abe nix ist passiert, hat jemand von euch vielleicht ne ausführlichere bedienungsanleitung für das din???

viele grüße

Also
fernbedinung
1 mal drücken wagen schließt
2 mal drücken wegfahrsperre geht an
3 mal drücken alarmanlage scharf in 10 sek.

aber nicht vergessen wenn du den so schliesst merkt der wagen das jemand drinsitzt das geht für fahrerseite nur!!

bei mir gehen die ultraschallsensoren aus wenn dach offen ist!!
aber sind auch schalrf wenn fenster auf sind manschmal genügt schon ne fliege oder windstoß das die angeht!!

Ähnliche Themen

alarm

hallo,

achso, dachte daß man nur 2 mal für aktivierung der anlage drücken muß, aber dreimanl??? hab´s heute nochmal probiert, haube auf, taster gedrückt und 2x fb gedrückt, led blinkt, taster losgelassen---} alarm ging an, also wieso dreimal???
eigentlich wird sie ja mit der 2. veriegelung aktiviert oder???

mfg

das glaub ich nicht vielleicht ist es beim cabrio anders ich muss 3 mal drücken wie beschrieben so steht es meine ich im handbuch!! erst wenn die blinker doppel hintereinandr blinken dann geht die an!
so kenn ich es nur

@astra 2,2

bei mir ist auch nur 2mal...das steht auch im handbuch drin..

wird wohl eine sonderausstattug vom cabrio sein, dass man die wegfahrsperre aktivieren kann ohne die alarmanlage zu schärfen. zb, wenn man das dach absichtlich offen lässt, dass der nicht gleich zu heulen anfängt und doch kann keiner damit wegfahren?

kann sein das es ne sonderastattung vom cabrio ist!!
hab ich auch gescheriben

hi
hab ne frage
wie kann ich denn die Alarmanlage testen
im G-Cabrio
merci

Alarmanlage scharfstellen, dann den Wagen mit nem Wagenheber 10 cm anheben, dann geht meine los🙂

Oder ein Fenster offen lassen, Alarmanlage scharfstellen, dann mit der Hand in den Innenraum reinfuchteln.

Hi,

man kann auch die Moterhaube öffnen, dann 2x abschließen und im Anschluss die Haube zufallen lassen. Dann geht sie auch an. Aktivieren und deaktivieren kann man die Alarmanlage über die Knöpfe an der Innenraumleuchte, steht aber auch im Handbuch.

Gruß Kristof

Zitat:

Original geschrieben von kristof86


Hi,

man kann auch die Moterhaube öffnen, dann 2x abschließen und im Anschluss die Haube zufallen lassen. Dann geht sie auch an. Aktivieren und deaktivieren kann man die Alarmanlage über die Knöpfe an der Innenraumleuchte, steht aber auch im Handbuch.

Gruß Kristof

wie ??😕über die Knöpfe der Innenraumleuchte???!!!😕

helft mir ma auf die Sprünge,wenn ihr so nett wärt 😁

Danke😛

Hi,

hab mir gerade noch mal das Handbuch angeschaut. Aktivieren bzw. Deaktivieren kannst du die Alarmanlage auschschließlich über den Schlüssel. D. h. 2x abschließen und die Anlage ist aktiv! Du kannst die Alarmanlage aber auch so einstellen, dass sie die Neigung des Fahrzeuges und den Innenraum nicht überwacht, indem du vor dem aktivieren bei ausgeschalteter Zündung die beiden Tasten für die vorderen Leseleuchten gedrückt hälst bis die LED unter der Warnblinkanlage blinkt. Steht aber auch alles im Handbuch. vgl. S.58

Gruß Kristof

Zitat:

Original geschrieben von Astra2,2 Cabrio


das glaub ich nicht vielleicht ist es beim cabrio anders ich muss 3 mal drücken wie beschrieben so steht es meine ich im handbuch!! erst wenn die blinker doppel hintereinandr blinken dann geht die an!
so kenn ich es nur

Der Unterschied bzw. der Sinn beim Cabrio zwischen 2 oder 3 mal abschließen besteht meines erachtens darin, dass beim 2. mal DeadLock aktiviert wird, also dass man die Türen auch von innen nicht mehr öffnen kann (gedacht wenn das Verdeck auf ist), und beim 3. mal eben die Alarmanlage scharf gestellt wird (gedacht für geschlossenes Verdeck).

Deine Antwort
Ähnliche Themen