- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Adam
- OPEL ADAM AUTOMATIK
OPEL ADAM AUTOMATIK
also schade dass es den adam nicht als automatik gibt... dann wäre er wirklich interessant... aber bitte nicht solch eine blöde easitronic automatik... aber evtl. gibts ja noch hoffnung... heisst wohl abwarten...
oder weiss jemand was über den adam als automatik?
Beste Antwort im Thema
Was soll uns dieser Post sagen?
Ähnliche Themen
36 Antworten
Zitat:
@halbling schrieb am 21. März 2014 um 13:28:15 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von AstraminatorG
also schade dass es den adam nicht als automatik gibt... dann wäre er wirklich interessant... aber bitte nicht solch eine blöde easitronic automatik... aber evtl. gibts ja noch hoffnung... heisst wohl abwarten...
oder weiss jemand was über den adam als automatik?
Nun macht mal halblang mit der Easytronik von Opel. 1) Sie schaltet besser als eine Vielzahl von Fahrern
ihr Schaltgetriebe handhaben können ! 2) Sofern sie mal ruckelt: Beim nächsten Ampelstop Fahrstufe drin lassen, Bremspedal gedrückt halten und leicht Gas geben (1500Upm) für 5sec. Dann ist dieses Manco weg. 3) Eine solche Automatik ist nur zu empfehlen. Die Uralttechnik WANDLER hat z.T. ihre Vorzüge, das kostenträchtige ABER kommt so bei 100´000km: Die kleinen, niedlichen Kupplungsscheibchen ( gibt zahlreiche drinnen ), ja, die sind verschlissen. Gänge bringen keine Leistung mehr, Steigungen sind nur noch rückwärts zu bewältigen. Folge: Neu Automatik fällig = einige Tausend Euro. Ganz tolle Kiste, diese Nummer. Nee, und nee nie wieder sowas -alles durchgemacht, sogar bei
oberer Mittelklasse-Autos.
Das gibt zu denken.
Das ist der größte Blödsinn den nur einer schreiben kann der keine Wissen hat.
Eine Wandlerautomatik ist keineswegs " URALT"
Die Easytronic ist ein " automatisiertes" Schaltgetriebe.
Eine Wandlerautomatik ist das Beste, bis heute, was es gibt,
Eine Wandlerautomatik bietet den meisten Komfort und kann sehr hohe Kräfte (Drehmoment) verarbeiten.
Für Luxuskarossen, wie einen 7er BMW oder einer S-Klasse gibt es nichts Besseres. Oder kennst du eine Edelkarosse mit einenem Easytronicgetriebe oder DSG Getriebe?
Ein DSG Getriebe ist für ein Fahrzeug der Kompaktklasse oder sportliches Fahrzeug ausgelegt.
DSG-Getriebe sind Aufgrund ihrer Baueigenschaften (Größe bei Quereinbau) nicht für ein hohes Drehmoment geeignet.
Bei BMW hatte das automatisierter Schaltgetriebe den Name "SMG-Getriebe" im M3.
Es ist das gleiche Prinzip wie bei einer Opel Easytronic.
Stimmt. DSG ist auf dem absteigenden Ast. Die kurze Flaute bei den Wandlern (ja im Luxussegment gab es die nie) ist auch vorbei. Der Mehrverbrauch ist behoben. Die längeren Schaltzeiten merkt man nicht mehr und komfortabler war sie schon immer. Klar wenn was kaputt geht wird’s teuer aber das passiert nicht oft.
Aber die Easytronic für ihren Preis finde ich echt gut. Und die paar Mankos gehen in Ordnung. Ist ja ein Kleinwagen und keine S-Klasse.
Ich bin mit meiner Wandlerautomatik noch immer sehr zu frieden! Ölwechsel machen und die alte schaltet sauber und gut^^ Auf S gröhlt der Motor schön durch^^
Ich weiß nicht warum manche die Automatik immer so schlecht reden...
Hallo wir haben seit Mittwoch einen Opel Adam mit Automatik, ich habe das Fahrzeug mit meiner Frau abgeholt sie hat den neuen nach hause gefahren. Zu Hause angekommen sagte sie mir das der Opel komisch hoppelt und nicht aus dem Quark kommt. Dann bin ich gefahren und habe festgestellt das die Schaltzeiten ewig dauern beim hochschalten bremst er auch noch ab eh dann der Schub wieder eintritt, in der Zeit fahren dir nachfolgende Fahrzeuge fast auf, ein einfädeln in den flüssigen Verkehr ist zügig nicht möglich, man ist ein Verkehrshindernis, überholen auf einer Landstraße ist gefährlich da er plötzlich nicht mehr beschleunigt.
Soll dies normal sein?
Gruß Ralf
Nun ja.... Du fährst ja auch keinen Automatik, sondern ein automatisiertes Schaltgetriebe. Die Schaltpausen sind für diese Art von Getrieben normal.
Habt ihr vorab keine Probefahrt gemacht?
den verdacht um das un-/halbwissen hatte ich jetzt spontan auch (!)
evtl. auch ein ungewohnter widerstand um das letzte quentchen zum vollgas, richtiges durchdrücken bis dorthin noch ausstehend ?!
Zitat:
@Ralf66-Driver schrieb am 29. Juni 2018 um 08:32:09 Uhr:
Hallo wir haben seit Mittwoch einen Opel Adam mit Automatik, ....
Vorher Schalter oder Wandler gefahren? Dann spürt Ihr jetzt das was jeder untalentierte Beifahrer bei einem Hndschalter spürt wenn dieser schaltet. Sprich die Easytronic nimmt auch Gas weg und schaltet - ergo man nickt und nimmt die Beschleunigungspausen des Schaltvorgangs war.
Jetzt ist vielleicht die nächste Übung mal auf einem großen leeren Platz oder Straße zu fahren, anzuhalten und mal wirklich den Kickdown treten bis man irgendwas jenseits der 60 fährt. Dannach fragen wir nochmal nach der Leistung .... Motor war ja nicht angegeben.