1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Adam
  6. OPEL ADAM AUTOMATIK

OPEL ADAM AUTOMATIK

Opel Adam S-D

also schade dass es den adam nicht als automatik gibt... dann wäre er wirklich interessant... aber bitte nicht solch eine blöde easitronic automatik... aber evtl. gibts ja noch hoffnung... heisst wohl abwarten...

oder weiss jemand was über den adam als automatik?

Beste Antwort im Thema

Was soll uns dieser Post sagen?

36 weitere Antworten
36 Antworten

So eilig haben wirs nicht - wir waren nur neugierig und haben kurz bei Opel angehalten, als wir vorbeifuhren. Der Händler sagte, dass es eher selten ist, einen Vorführwagen mit Easytronic zu haben und er hat uns praktisch zur Probefahrt überredet. Warum nicht. Wir wollen auch noch eine Probefahrt mit dem neuen Smart machen, wenn der mit Automatik kommt. Immerhin liebt meine Frau ihrem Smart! Aber der Adam hat ihr echt gut gefallen.

na das ist doch schön, wenn ein FOH so zuvorkommend ist. wo man anderswo als bittsteller auftreten muss/sich so vorkommt.
bei Smart hättest du beim neuen im übrigen ein "DSG" im Vgl.

Da der Adam den Fiat 500 als Favorit bereits abgehängt hat (Grund: Verarbeitung, Ausstattungsmöglichkeiten), sind wir gestern, einen 1.4 mit automatisiertem Getriebe, Probe gefahren. Der Schaltvorgang, insbesondere bis zum 3. Wechsel, ist schon sehr gewöhnungsbedürftig und geht, genau genommen, in der heutigen Zeit gar nicht.
Nach einigen Minuten hatte meine Frau das Gefühl mit dem Gas geben raus und von da an war der Schaltvorgang kaum spürbar. Wird also bei der automatisierten Version bleiben.

Mein Adam Glam Easytronic ,ausgeliefert am 20.04.2015, ließ sich nach 80 km/ Fahrzeit nicht mehr starten, mußte abgeschleppt werden. Dies ist nach 160 km Fahrzeit wieder passiert, er befindet sich seit dem 03.05.15 in der Werkstatt. Man wartet dort auf ein neues Steuergerät , ich bin stinksauer. Man hat ein nagelneues Auto gekauft u.
kann es nicht fahren. Bin gespannt wann Opel das in den Griff bekommt.

Ersatzwagen bekommen wenigstens ?!

Einzelne Steuergeräte sollte es nicht geben, deswegen wird wohl auch so lange gewartet.
Es gibt eine neu e Software für die MTA, dabei sollte beachtet werden das ein Batterieladegerät angeschloßen ist, sonst erscheinen Fehler die nicht löschbar sind.
Ergo:
Das Auto steht einfach nur.

Auf der "Niedersachsen-Seite" steht etwas von 170PS mit AT6 ...............ist schon der 1.Apr. ............ ? Wäre ja schön wenn sich da etwas tuen würde ................

Wäre auch zu SCHÖN gewesen............

Also seit einiger Zeit gibt es nun den Opel Adam auch als Automatik. Nun ich muss gestehen, ich habe mir seit 02/2015 den Nissan Micra K13 CVT gekauft, weil er von der Ausstattung her Preislich unschlagbar war/ist. Zudem verbraucht Nissan hochwertige Teile und dazu kommt natürlich noch der eigene Geschmack, welche Form und wem gefällt das Innenleben besser usw.

Würde ich mich nun heute entscheiden müssen, ob Adam oder Micra, ich würde wieder zum Micra greiffen, weil erstens der Preis ist wirklich ein großer Unterschied.

Ich bin bei Gott auch auf keine Marke fixziert, hatt auch schon Opels und Suzuki und jetzt halt ein Nissan. Und z.zt muss ich sagen, gibtt es für mich erst einmal keine Alternative zu dem Micra.

Was soll uns dieser Post sagen?

Ja, hin und wieder mal ein Schnitzel ist ganz lecker, muss ich auch sagen.

Ich habe für 3 tage einen Adam mit Automatik. Grausam ohne gleichen. Bei jedem schaltvorgang knabbert man beinah das Lenkrad an.

Zumal die Automatik ganz sensibel aufs gas reagiert. Nur 1 mm zu weit das gas und das ding dreht bis zum begrenzer.

Angenehm ist etwas anderes

meiner Mutter habe ich den Corsa D 1.2 oder 1.4 (80 PS) mit Easytronic gekauft, den ich einmal die Woche selbst Fahre...Mutter selbst fährt 100 KM im Monat im Winter, wenn es hoch kommt.
Im Sommer 500 Km...damit der nicht Standrost bekommt, bewege ich den halt zwischendurch mal.
Ich selbst fahre den 1.6 16V Meriva A mit F17 Schaltgetriebe.
Da ich selbst lieber Schalter fahre und meine Mutter nur Automatik fahren kann bzw. will, hatten wir mehrere zur Auswahl (div. Hersteller).
Ist halt der Corsa D jetzt geworden und ich muss sagen, so wild finde ich das mit den Schaltverhalten nicht.
Muss man sich halt dran gewöhnen.
Ich selbst stelle mir den "Sportmodus" ein und schalte selbst...braucht man ja nur Hochschalten, runter gehts von allein, finde ich echt Witzig, obwohl man auch das selbst beeinflussen kann.

Einmal richtig durchgetreten, läuft die Easytronic eigl. recht super, nur die Schaltphase 2-1 Gang ganz langsam lässt sie doch hin und wieder mal etwas "Ruckeln"...wie bei der 1. Fahrstunde als Anfänger 😁

Man kann halt nicht alles haben...im großen und ganzen eigl. eine Spaßige sache.
Man muss halt nur Lernen, damit umzugehen, dann macht die Easytronic auch Spaß.

meine Meinung 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen