Opel Adam als Penderlerauto

Opel Adam

Guten Abend zusammen,

da ich auf der Suche nach einem neuen Auto bin, hauptsächlich zum Pendeln, um meinen Mazda 3 von 2004 abzulösen haben wir uns heute mal einen Adam BlackJack aus Spaß angeschaut. Einfach weil ich das Auto schon immer toll fand es aber aufgrund der Größe nie in Betracht gezogen haben.

Nach paar Wortwechsel mit dem Verkäufer bot er uns an mal eine Probefahrt mit einem Adam zu machen... und ja das Problem ist wir sind von dem Auto total angetan. Es hat verdammt spaß gemacht, die Sitze waren verdammt bequem und irgendwie kamen wir aus dem grinsen nicht mehr aus. Vor allem wirkte alles so hochwertig!

Jedenfalls, gibt es jemanden der mit dem Auto täglich zur Arbeit pendelt?

Profi
- Werktags 40 km pro Strecke entspricht 80 km pro Werktag für den Arbeitsweg
- Arbeitsweg führt über die komplette B1 Dortmund richtung Bochum
- Arbeitsweg führt über eine Umweltzone beschränkt auf die grüne Plakette (nicht die B1)
- Arbeitsstelle somit in Dortmund
- Aufteilung ist mMn. so 70 % AB und 30 % Landstraße bzw Stadt in und durch Dortmund
- Die 30 % werden meistens mit max. 50 - 70kmh aufgrund hoher Verkehrsdichte gefahren.
- Die AB ist die A44 also hauptsächlich Staus, dichtes Verkehrsaufkommen, Stop and Go

Ist das mit einem Adam machbar? Würde das Auto schon gerne mind. 4 - 5 Jahre haben und fahren.
Zudem sollte es sehr zuverlässig sein und nicht ständig in der Werkstatt stehen. Kann das der Adam erfüllen? Vor allem im Bezug auf den Verbrauch bei der Strecke.

Es geht dabei um einen Adam BlackJack 1.4 mit 101 PS.

Paar Monate Alt mit 8k auf der Uhr für ~16.000

Zitat:

https://m.mobile.de/.../details.html?...

Opel Adam Black Jack OPC Paket NAVI PDC
Erstzulassung: 02/2018
Baujahr: 2017
Kilometer: 8.190 km
Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet

Preis: 15.850 €

Morgen fahre ich noch den Yaris als Hybrid probe... bin aber verdammt angetan gewesen von dem Adam. Wow!

Danke schon mal!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@slv rider schrieb am 13. Juli 2018 um 07:45:28 Uhr:


kurz: säuft wie n loch.😁

Trifft auf jeden Verbrenner zu, egal wie oft man Tankt, der Treibstoff reduziert sich immer wieder wie von allein.
Meine Frau fährt den Adam seit 4 Jahren 50Km am Tag (25/25) ziemlich sportlich mit 6,9L.

@Majoko

Probleme können der Klimakondensator bzw. der Kimakompressor machen.
Der Kondensator ist anfällig bei Steinschlägen/Fremdkörper Einschlägen und der Kompressor wird ebenfalls gerne mal durch Undichtigkeiten auffällig. Kann im Zweifelsfall teuer werden.
Unbedingt vor dem Kauf darauf bestehen dass die Klima gewartet wird und einwandfreie Funktion garantiert wird.
Für den Fall das es dochmal soweit ist: Kulanzantrag stellen, zumindest beim Kompressor!

Auch das Zündmodul kann sich durch Undichtigkeiten bemerkbar machen (Adam nimmt kein Gas an/bockt, läuft auf 3 Zylindern) Kostenpunkt um die 90-110€, kann man innerhalb 2 Minuten selbst wechseln.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Wird am Fahrstiel meiner Mädels liegen😁

Zitat:

@Dieselpower320 schrieb am 13. Juli 2018 um 17:41:47 Uhr:


@Astradruide

Ganz und garnicht.....ganz normal gefahren und auch mal zügig.....Kommt ja auch auf die Strecke an....wenns nur Bergauf gehen würde wäre das logischerweise nicht zu schaffen....die 1.4er sind keine Säufer...

Imho ist es auch nicht zu schaffen wenn Du bei 120 den Tempomat setzt und nun 50km stur über die Ebene fährst. Bei Tempomat 110 vielleicht wenn der Tacho eine grenzwertige Voreilung hat.

Zitat:

Ausserdem fahren wir Adam zum Spass was interessiert mich da ob einen Liter mehr oder weniger....

Darum geht es nicht. Ein Aussage so pauschal in den Raum gestellt dient anderen als Orientierung. Die gucken dann dumm wenn dann plötzlich 7+, 8+ oder mehr auf dem Zähler steht.

@Astradruide

Ich hab ja den Verbrauch unserer beiden Adams angegeben und einer davon ist ein Pendlerfahrzeug....also alle Fragen beantwortet.. .
Fahrstil muss jeder mit sich selbst ausmachen....und somit auch den Verbrauch...

Der Verbrauch von den kleinen Knallbüchsen wird hauptsächlich von der Schwere des rechten Fußes bestimmt.

Ähnliche Themen

Eben, und ohne Fahrstilbeschreibung sind Einzelangaben unsinnig.

Ich würde zum Vergleich nochmal die 1l Motoren fahren. Die haben mehr Drehmoment von unten heraus und sollten sich souveräner anfühlen. Der 1,4 ist gerade im unteren Drehzahlbereich nicht gerade kräftig. Die sollten auch noch etwas sparsamer sein wobei der 1,4 nun wahrlich kein Säufer ist. 6l auf 100km sind durchaus machbar ohne ein Verkehrshindernis zu sein sogar bei viel Stadt.

Ansonsten was den Adam als Pendlerfahrzeug an geht sehe ich überhaupt keine Probleme. Wem der Platz reicht. Im Grunde ist der Adam ja ein Opel Corsa und mit dem kann man ohne weiteres 40000 km im Jahr fahren ohne das einem was fehlt.

Zitat:

@Dieselpower320 schrieb am 14. Juli 2018 um 11:16:02 Uhr:



6.1 l würde ich nur im extremen Tempomatautobahnebenestreckefahrblossnichtschnellerals120-Modus schaffen
Gruss

Bei der Fahrweise braucht ja selbst mein Astra noch weniger

Meiner auch, wenn er steht 😁

Adam S, neu seit Mai 2018, Pendlerstrecke 210 km, BAB 70%, Rest Bundesstraße, Geschwindigkeit soviel wie machbar (auch gerne länger 210-220), Durchschnitts-Verbrauch über 5.500 km 9,7 Liter.
Wenn man brav auf Landstraßen cruist mit 100, dann kommt man mit 6,5-7 Litern locker aus.
Schönes Auto, ausreichend bequem!

Ich hab mit dem S von Fulda nach Hanau auch schon mal 16 Liter gebraucht. 😁 Allerdings mit ständigem Bodenblechkontakt. Ansonsten bei meiner Pendelei von Bad Hersfeld nach Eisenach per 80% Autobahn einen Schnitt von 8,5 Liter bei zügiger Fahrt, je nach Verkehr. Lege ich den Spargang ein, also Tempomat auf 110, komme ich im Schnitt auf 5,5 - 6 Liter. Dafür reizt der S aber zu sehr, um das lange durchhalten zu können. 🙂

Bis auf der Preis in Ordnung. Für 16k, dafür bekommst den auch in Neu. Haben 18% auf den Listenpreis bekommen, so als Anhaltspunkt.

Hallo zusammen und danke für die Rückmeldung.
Nach meinem Dilema mit dem Astra K (*hust*) bin ich leider wieder auf der Suche.
Da ich bislang ein LPG - Fahrzeug gefahren bin habe ich mal nach Adamse mit LPG Werkseinbau geschaut.
Dabei habe ich leider nur drei Angebote gefunden die für mich in einer akzeptablen Reichweite sind:

Zitat:

Fahrzeugdaten:
Opel Adam 1.4 Autogas/IntelliLink/Dachpaket/Tempomat
13.480 € (Brutto)
Erstzulassung: 06/2018
Kilometerstand: 25 km
Leistung: 64 kW (87 PS)
Farbe: Schwarz

Durch Klick auf den Link gelangst Du direkt zum Inserat:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

(Was genau ist das "Dachpaket" ?)

Zitat:

Fahrzeugdaten:
Opel Adam 1.4 LPG Autogas Werkseinbau Tempomat Bluet
12.980 € (Brutto)
Erstzulassung: 03/2017
Kilometerstand: 8.432 km
Leistung: 64 kW (87 PS)
Farbe: Grau Metallic

Durch Klick auf den Link gelangst Du direkt zum Inserat:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wobei der erste Adam natürlich attraktiver ist da es sich um einen Neuwagen handelt und die Differenz gerade mal ~500 € beträgt. Allerdings ist die Ausstattung der beiden Fahrzeuge ziemlich mau. Der zweite hat nicht mal ein IntelliLink(?) Radio verbaut...

Dann habe ich noch den folgenden Gefunden:

Zitat:

Fahrzeugdaten:
Opel Adam Unlimited 1,4 SHZ*Tempomat*IntelliLink*LPG
14.390 € (Brutto)
Erstzulassung: 03/2017
Kilometerstand: 17.056 km
Leistung: 64 kW (87 PS)
Farbe: Grau Metallic

Durch Klick auf den Link gelangst Du direkt zum Inserat:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der hat natürlich eine weitaus attraktivere Aussstattung. Allerdings, verglichen zum ersten:
- Fast 110km entfernt
- Teurer
- Mehr KM auf der Uhr
- Älter

Was meinst du denn mit 110km entfernt? Der hat doch 8500 km mehr gelaufen?

Lies doch bitte nochmal... 😉

Der Standort des Fahrzeuges ist 110km von ihm entfernt.

Zitat:

@Penndy schrieb am 21. Juli 2018 um 11:03:03 Uhr:


Meiner auch, wenn er steht 😁

Da siehst du mal daß ich das bessere Auto habe, du darfst dafür nur gucken, ich sogar fahren😁😁😁

Stimmt aber wirklich, bei Tempomat 120 und Flachlandstrecke komme ich je nach Wetterlage deutlich unter 6, und das nicht nur beim Momentanverbrauch

Deine Antwort
Ähnliche Themen