opc zündaussetzer

Opel Vectra C

Hallo habe folgendes Problem

Im normal betrieb langsames beschleunigen alles gut.
Fuss vom Gas nehmen dann schnelles Gas geben fängt er kurz zu rucken an und dann gehts normal weiter gang egal

Weiß jemand rat

Beste Antwort im Thema

Sind bei dem motor fast immer die zündkerzen und spulen
Schon mal gewechselt ?

31 weitere Antworten
31 Antworten

So also zündkerzen neu Spulen auch der Fehler das er bei 2000 Umdrehungen bei durchgelatschtem Gas ruckelte ist weg. Jetzt kommt neu hinzu das er im Leerlauf unrund läuft. Seit dieser Nacht nach 800km und voll geladen incl dachbox ist die mkl angegangen rucken noch vorhanden aber beim fahren merkt man nichts. Klanglich klingt er hinten raus fast wie ein rs6 im leerlauf mit offenen Klappen mit der original opc anlage.. könnte es vielleicht die lamda sein ?
Hatte ihn drei Jahre abgemeldet in der garage Flüssigkeiten Filter etc alles neu drin jetzt.

MfG leider habe ich noch keine passende Software zum auslesen

Hmm..... opc fahren und kein op-com haben ? Fataler Fehler😉
Wurde mal der spritfilter gewechselt ? Luftfilter ? Drosselklappe ,ladedrucksensor ,lmm gesäubert ?
Fehlzündungen sind schlecht...die zerschießen dir die kats....
Besonders beliebt ist ja auch der p0090.... sterbende benzinpumpe.... weltweit nicht mehr zu bekommen...höchstens mit Glück gebraucht.... oder halt ausm Zubehör aber nicht wirklich passend...

Auslesen ist jetzt agesagt

Ich tippe mal auf Fehler P 0170 ;-)

Was kostet so ein Gerät zum auslesen habe nen PC mit Software für alle Modelle.aber da war noch keine kontrolllampe angewesen laufen tut er so normal auch 275 km laut tacho gehen ohne Probleme. Halt nur im leerlauf schwankt es.
Filter Flüssigkeiten alles halt neu.
Muss ich Montag Zuhause dann mal auslesen versuchen.

Ähnliche Themen

https://www.car-diag.de/op-com-basic.html

Mh ok ist das das was auch opel selbst hat programieren etc?

Nein Opel hat Tech2. Das kostet original um welten mehr als das OP-COM. Wenn dir das zu teuer ist, gibt auch günstige Clone, vom China Clone würde ich aber abstand nehmen, damit haben sich schon einige die Config verhauen. Such mal nach diag lauter bei google. Das haben viele hier und sind sehr zufieden. Damit kannst auch Programmieren.

So habe folgendes an fehlercodes drin

20191118_141007.jpg

Zitat:

@Stefanufamilie schrieb am 18. November 2019 um 14:11:32 Uhr:


So habe folgendes an fehlercodes drin

Hab ich weiter oben geschrieben:
P 0170 !!
Da sind hinten am Saugrohr eine oder mehrere
Unterdruck Leitungen oder Ventil defekt !
Sind sehr spröde im Laufe der Jahre

Meinst du oben die ansaugbrücke? Hatte diese ja ab als ich zündkerzen und spulen getauscht habe Leitungen sahen alle noch super aus.

Achgott
Zum Kerzen und Spulen wechseln muss die Brücke aber nicht ab !
Schon mehrere Male so gemacht

Ich hatte dort zum ersten mal selbst die Kerzen gemacht und es war ja so auch nicht viel mehr Aufwand aber schläuche werde ich noch mal erneut prüfen wobei mir aufgefallen ist das bei laufendem motor wie nen klicken oder tackern zu hören ist

So jetzt kommt neu hinzu das die Temperatur Anzeige nicht über 80 Grad geht wäre da Zusammenhang möglich falscher Wert vom thermostat falsche einspritzmenge im leerlauf?

IMG_20191120_183957.jpg

Na gut.. wie weit bist denn unterwegs gewesen,welche Geschwindigkeit?
Bei den Temperaturen kanns sogar bei den z28neX vorkommen, das sie nicht auf 90 Grad steht die Anzeige. Vor allem, wenn die Heizung auch angeschaltet ist.

So gestern hatte ich komischerweise nicht einen aussetzer werde wohl die Tage nachts mal auf die Bahn gehen und wenn alles schön warm ist mal einige km unter vollast fahren. Mal sehen wie es dann ausschaut

Deine Antwort
Ähnliche Themen