1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira B
  7. OPC Zafira fährt zu schnell...

OPC Zafira fährt zu schnell...

Opel Zafira B

Gestern waren wir in Deutschland, das erste Mal den Zafira OPC Mod 2007 (13'000km) ausfahren. Als die Tafel "Ende 120km/h" passiert war gab ich Gas. Ich dachte er läuft so an die 230km/h. Nach einiger Zeit: Nicht schlecht staunte ich als ich auf dem Tacho 250 km/h ablesen konnte. Aus das GPS zeigte 248km/h an. Um den Motor nicht zu überfordern ging ich vom Gas, da die Geschwinigkeit weiter nach oben ging. Ich glaubte meinen Augen nicht. Auch bei der Retourfahrt die gleiche Geschwindigkeit. Das Auto ist standard aus der Garage, kein Tuning. Wie kommt das? Weiss da jemand Bescheid?

Beste Antwort im Thema

Die Regelung zur Toleranz bei der Motorleistung:
http://www.bmvbs.de/.../...Verbrennungsmotoren-zum-Antrieb-von-Kfz.pdf
(Regelung R-85)

oder hier der Text:
Bei der Prüfung der Übereinstimmung der Produktion muß die Leistung bei zwei Drehzahlen S1 und S2 gemessen werden, die den der Bauartgenehmigung zugrunde liegende Punkten zur Ermittlung der Nennleistung bzw. des höchsten Drehmoments entsprechen. Bei diesen beiden Drehzahlen darf (bei Berücksichtigung einer Toleranz von +/- 5 %) die an mindestens einem Punkt der Meßbereiche S1 +/-5 % und S2 +/-5 % ermittelte Leistung um nicht mehr als +/-5 % von dem der Bauartgenehmigung zugrunde liegenden Wert abweichen."

Zitat:

Original geschrieben von JonnyXE


@caravan
Bin mal gespannt wie das gerechnet hast?!
Schreib mal dann kann ich dir den Fehler auch erklären....
Gruß
JonnyXe

Das klingt so, als ob Du von Deinem Wissen sehr überzeugt bist 😉

Die Formel lautet:

V1^3 / V2^3 = P1 / P2

Dabei ist:
V1: Seriengeschwindigkeit
V2: Geschwindigkeit mit erhöhter Leistung
P1: Serienleistung
P2: erhöhte Leistung

Löst man die Formel nach P2 auf, so ergibt sich beim Zafira B OPC eine erforderliche Leistung von 296PS für 248 Km/h.

Dass diese Formel nicht einfach aus der Luft gegriffen ist zeigen folgende Beispiele:

Basisfahrzeug: Zafira B CDTI, 100PS, Vmax =174 Km/h
Frage: wie viel Leistung ist nötig um 186 Km/h zu fahren?
}> Nach Formel sind 122PS nötig
Welch Wunder, der 120PS-CDTI fährt laut Opel 186 Km/h.
Fehler: 1.6%

Basisfahrzeug: Zafira B CDTI, 100PS, Vmax =174 Km/h
Frage: wie viel Leistung ist nötig um 202 Km/h zu fahren?
}> Nach Formel sind 156PS nötig
Welch Wunder, der 150PS-CDTI fährt laut Opel 202 Km/h.
Fehler: 4%

Basisfahrzeug: Zafira B 1.6, 105PS, Vmax =176 Km/h
Frage: wie viel Leistung ist nötig um 200 Km/h zu fahren?
}> Nach Formel sind 154PS nötig
Welch Wunder, der Zafira 2.2 mit 150PS fährt laut Opel 200 Km/h.
Fehler: 2.6%

Basisfahrzeug: Vectra B Caravan 1.8, 125PS, Vmax =200 Km/h
Frage: wie viel Leistung ist nötig um 212 Km/h zu fahren?
}> Nach Formel sind 148PS nötig
Welch Wunder, der 147PS-Caravan fährt laut Opel 212 Km/h.
Fehler: 0.6%

Die Skalierung funktioniert einwandfrei wenn man Fahrzeuge mit identischem cw-Wert und identischer Stirnfläche vergleicht. Vom normalen Zafira auf den OPC funktioniert z. B. nur mit einem relativ grossen Fehler, denn der OPC hat breitere Reifen und eine Verspoilerung die ihn vom normalen Zafira unterscheidet. Daher gehe ich bei der Berechnung vom OPC aus.

Basisfahrzeug: Zafira B OPC, 240PS, Vmax =231 Km/h
Frage: wie viel Leistung ist nötig um 248 Km/h zu fahren?
}> Nach Formel sind 296PS nötig

Diese Formel ist gängige Praxis in der Industrie wenn es darum geht, eine Vorabschätzung anzustellen. Allerdings wird bei dieser Formel angenommen, dass die Übersetzungsverhältnisse des leistungsgesteigerten Fahrzeugs genauso „optimal“ sind wie beim Basisfahrzeug.

Jetzt erklär mir bitte meinen Fehler oder sag mir, dass ich dramatisch daneben liege 😁

Ciao

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ja und freie Bahn hatte ich auch bei dem von mir geschilderten Fall, denn das war morgens um 5:30 Uhr 😁

mein Opel opc hat nun 20'000km auf der Brust, viel Autobahn Kilometer für den Aussendienst 😁in der Schweiz und läuft immer noch so toll wenn ich z.Bsp. in Europapark fahre. 250 h/km!!! wer's nicht glaubt lade ich gerne mal zu einer Probefahrt. Ich fahre, da ich meinen Wagen nicht auslehne.😉 

Mein Mini läuft 260km/h und das im 3 Gang!: Und im freifall sogar 300km/h D😁 Nein wirklich, OPC(Telefonzelle) mit 240PS auf auf echte 248km/h?? Träum schön weiter!

Zitat:

Original geschrieben von Tipp-Ex


mein Opel opc hat nun 20'000km auf der Brust, viel Autobahn Kilometer für den Aussendienst 😁in der Schweiz und läuft immer noch so toll wenn ich z.Bsp. in Europapark fahre. 250 h/km!!! wer's nicht glaubt lade ich gerne mal zu einer Probefahrt. Ich fahre, da ich meinen Wagen nicht auslehne.😉 

Auf der A5 direkt nach der Grenze glaub ich daran, dass der OPC seine echten 250 läuft. Hier ist ein ganz leichtes laaannnggggeeessss Gefälle in der Strecke... woher ich das weiß... mhhh mein cdti dreht hier schnurr stracks in den Begrenzer und ein GTI V schafft hier ebenfalls Tacho 255-260 egal wieviel das wirklich ist. Aber was solls. Bei der Geschwindigkeit ist es nicht wichtig ob ein oder zwei echte km/h mehr drin sind, sondern eher, ob der Wagen und der Fahrer mit dieser Geschwindigkeit umgehen können....

Das Thema ist zwar schon alt aber da muss ich mich auch melden.

Fahr selber nen Zafira A OPC mit Leistungssteigerung auf ca.260PS

Und trotz allen zweiflern...

Läuft der laut Tacho bis die Nadel anliegt(müsste etwas über 260) sein

Und auch so gibts nicht viel das mich auf der Autobahn ärgern kann.

Also Porsche Cayenne oder Chrysler M 300 haben keine Chance ;-)

Wie hoch ist dann die Drehzahl?

Gruss

Ich hab jetzt meinen 2. OPC und ich kann nur sagen ,wer es nicht glaubt sollte sich einen ausleihen und ausprobieren ! Die sogenannten Schrankwände gehen wie Sau ! Die wo noch nie OPC gefahren sind sollten das erst mal genießen und dann Schreiben !

Also ich fahre einen Zafira b 1.8,war aber mal auf ein OPC Fahrentraining auf dem Testzemtrum Boxberg in BW,zum Abschluss des Tages ging es auf die Autobahn es waren alles OPC Modelle 3 Vectra,3 Zafira,3 Astra,Ich bin mit dem Zafira gefahren Autobahn frei und absolut eben vollgas und konnte es auch nicht glauben Tacho war am anschlag "260kmh"😰,wir haben uns alle gewundert und haben uns dannach mit einige Ing. von OPEL(OPC) unterhalten und haben uns bestätigt dass es normal sei und die OPCs einiges nach oben streuen!!!

GRuß!

Die drehzahl liegt dann knapp bei 6500/Umin
also schaltet noch nicht ab.......

Naja, die "streuen" auf maximal 220PS (wobei schon diese Streuung doppelt so hoch ist wie der Gesetzgeber erlaubt). Und selbst mit dieser massiven Streuung erreicht der Wagen nichtmal echte 230. Wie auch, der Luftwiderstandsindex lässt bei der Leistung einfach keine höheren Tempi zu.

Zitat:

Original geschrieben von Taschenflitzer


Die drehzahl liegt dann knapp bei 6500/Umin
also schaltet noch nicht ab.......

Mit Serienbereifung waren das dann etwa echte 230-240 Km/h (je nach Reifenabnutzungsgrad). Der Begrenzer kommt bei 244 Km/h mit Neureifen (und bei ca. 235 Km/h mit Altreifen). Mehr geht beim Serien-OPC also auch steil bergab nicht.

Steinmetz gibt seinen 225PS starken OPC mit 235 Km/h an.
EDS-Motorsport gibt seinen 237PS starken OPC mit 238 Km/h an.
EDS-Motorsport gibt seinen 255PS starken OPC mit 245 Km/h an.
EDS-Motorsport gibt seinen 300PS starken OPC mit 249 Km/h an.

Nur mal damit Ihr ein Gefühl dafür bekommt, wieviel Leistung man bräuchte um echte 260 zu fahren 😛

Gruss

Ja meiner wird dann so bei echten 245+- liegen,
aber die Autos was bei 250 abriegeln bekomm ich noch,
aber da ist nix mehr mit Serienbereifung und des Gewinde ist
auch ganz runter geschraubt ;-)

Aber wie gesagt lieg ja auch bei knapp 260PS

Gut, mit 260PS könnten im optimalen Fall und einer Leistungskurve (die auch obenrum noch nicht zu stark abfällt) runde 245 Km/h drin sein. Das ist respektabel. Allerdings frage ich mich, wie Du dann 250 Km/h-abgeregelte Fahrzeuge "bekommen" willst. Viele (natürlich nicht alle) regeln nämlich erst bei runden 260 ab (z. B. der Vectra OPC mit 280PS, da erfolgt die Abregelung bei echten 261 Km/h).

Was fährst Du denn für Reifen?

Das Gewinde ganz runter zu schrauben muss übrigens keine Verbesserung der Vmax mit sich bringen. Oft ist sogar das Gegenteil der Fall weil die Strömungsverhältnisse am Unterboden ungünstiger werden.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Taschenflitzer


Das Thema ist zwar schon alt aber da muss ich mich auch melden.

Fahr selber nen Zafira A OPC mit Leistungssteigerung auf ca.260PS

Und trotz allen zweiflern...

Läuft der laut Tacho bis die Nadel anliegt(müsste etwas über 260) sein

Und auch so gibts nicht viel das mich auf der Autobahn ärgern kann.

Also Porsche Cayenne oder Chrysler M 300 haben keine Chance ;-)

Hallo

Ich hatte vor dem OPC B den OPC A der laut Werksangaben Vmax 220Km/h läuft. Auf ebener Strecke standen laut Tacho ca. 232Km/h bei einer Drehzahl von 6300 U/min an. Wenn dein Tacho mehr als 260Km/h anzeigt müsstest du mit ca 7500U/min unterwegs sein was der Motor ueber längere Zeit nicht mitmacht !

Nun zum OPC B wenn ein Bordcomputer vorhanden ist kann man im Geheimmenu die Geschwindigkeit ablesen. Diese Angabe stammt vom Getriebe ist daher genauer. Wenn auf den Tacho 200Km/h stehen zeigt diese Anzeige nur 187Km/h mein Navi zeigt 185Km/h. Also wenn ein OPC B 260Km/h auf dem Tacho hat sind es in wirklichkeit sicher weniger als 240Km/h.

Gruss
Contis

Tach Zusammen,
hier wird ja viel rumgespielt mit allen möglichen Formeln und Berechnungen.
Jedoch gibt es doch auch die Realen Werte die ein Auto fährt. Rechnerisch ist immer alles möglich und rechenbar. Leistung ist auch unterschiedlich vom Sauerstoffgehalt oder von der Qualität des Benzin usw.
Eine genaue berechnung eines Vmax kann nur unter realen Bedingungen getestet werden mit Realen Messgeräten und nicht mit hilfe von Formeln. Die sind doch nur dafür da um einen "mögliches" Ergebniss vorrauszusagen, oder?

Nun gut ich merke hier im Tread sind viele Leute die es ganz genau wissen und dann muss man diesen Leuten auch deren Fachkentnisse zugestehen.

Ich kann nur sagen was auf der Autobahn unter Realen bedingungen passiert. Und da mache ich mir mein eignes Bild.

Schönen Abend noch.

Ach noch mal ne Frage: @ Caravant16v

Zitat:

Viele (natürlich nicht alle) regeln nämlich erst bei runden 260 ab (z. B. der Vectra OPC mit 280PS, da erfolgt die Abregelung bei echten 261 Km/h).

Deiner soll dann so schnell sein, wie ist es dann zu erklären das ein 300PS OPC "nur" 249km/h läuft??

Wenn doch der Vectra OPC mit 280PS elektronisch bei 250km/h abriegelt das aber echte 261km/h sind:

Müsste doch gar nicht möglich sein, oder habe ich da etwas falsch verstanden.?

Zitat:

Steinmetz gibt seinen 225PS starken OPC mit 235 Km/h an.

EDS-Motorsport gibt seinen 237PS starken OPC mit 238 Km/h an.

EDS-Motorsport gibt seinen 255PS starken OPC mit 245 Km/h an.

EDS-Motorsport gibt seinen 300PS starken OPC mit 249 Km/h an.

Gruß

Lord

Deine Antwort
Ähnliche Themen